Konsolen werden nach dem Smartphone-Boom wieder im Mittelpunkt stehen, glaubt der Dragon Quest-Schöpfer Horii Yuji:

Diverse Analysten sowie die Publisher und auch Entwickler-Veteranen haben in den letzten Jahren immer wieder das Ende der klassischen Konsolen vorhergesagt. Die Konsolen sollten durch den wachsenden Mobile-Markt mehr und mehr an Bedeutung verlieren und schließlich im Mobile-Geschäft aufgehen, hieß es.

Geht es nach Horii Yuji, dem kreativen Kopf hinter der „Dragon Quest“-Reihe, dann wird sich der Trend jedoch wieder umkehren. Und das auch in Japan, wo Handhelds wie der Nintendo 3DS den Markt dominieren, während die Heimkonsolen wie die PS4 oder Nintendos Wii U nur durchwachsene Verkaufszahlen aufweisen.

In einem aktuellen Interview gab er zu verstehen, dass die Konsolen spätestens dann ein großes Comeback feiern werden, wenn der Boom um die Smartphones nachlässt. „Die Leute sagen, dass sich die Konsolen in Japan nicht mehr verkaufen. Aber wenn der Boom um die Smartphones abebbt, werden die Konsolen meiner Meinung nach wieder in den Mittelpunkt rücken. Es ist wahr, dass man bei Smartphones und Handhelds den Vorteil genießt, diese überall hin mitnehmen oder während dessen TV schauen zu können“, sagte Yuji.

„Ich denke jedoch, dass sich Fans von Videospielen auch weiterhin danach sehnen, diese auf einem großen Bildschirm spielen zu können. Außerdem stellen der Bildschirm und der Controller bei einem Handheld ein- und dasselbe Gerät dar, was es anstrengend macht, über einen längeren Zeitraum damit zu spielen. Mit einem Heimkonsolen-Controller zu spielen und die Möglichkeit zu haben, seine Hände frei zu bewegen, ist deutlich komfortabler.“

ps4-bild-konsole-06

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Das Z2 und 3 haben ja Remote Play. Ich hab ne weile aufn Smartphone mal Megapolis gezockt und da tat ich mich dann extrem schwer mit den Augen und Nacken nach ner Std.

„Stimme dir da voll zu. Hat beides seine Daseinsberechtigung und existiert parallel.“

Genau so ist es. Eine Konsole ist ein cineastisches Ereignis. Smartphones was für zwischendurch wenn man unterwegs ist. Was man bevorzugt ist ne Frage des Lebensstils. Als Pendler zb wird man keine Zeit für ne Konsole haben. Aber jemand der nen festen Arbeitsort in der Nähe seines Wohnorts hat wird sich nicht abends hinsetzen und mitm Smartphone daddeln und sich dann noch über die behinderte Steuerung aufregen wollen. Ganz zu schweigen von Onlinegaming Wochenenden.

Und ich denke auch Schüler bevorzugen für zu Hause ne Konsole.

@Ceberus
Stimme dir da voll zu. Hat beides seine Daseinsberechtigung und existiert parallel.

Ich erinnere mich nur an die Zeit vor der PS4 wo die Analysten noch erzählt haben, dass die Konsolen von Smartphones abgelöst werden. Genau so bekloppt Aussage. Immer diese Analysten…

PS: Nach dem veganen Ernährungstrend wird Wurst bald wieder voll hipp sein und an den Kassen der Supermärkte zu finden sein. Lol

ich hab weder ein Smartphone noch nen Tablet und hab auch nicht vor das in naher Zukunft zu ändern und ich kann trotzdem ganz gut leben. Deswegen geht mir dieser Boom auch ziemlich auf den Zeiger

Meiner Meinung sind das zwei komplett verschiedene Märkte, die sich gegenseitig nur mäßig beeinflussen. Quasi so, als würde man sagen: Gefriertruhen werden nach dem Kühlschrank-Boom wieder im Mittelpunkt stehen.

Konsole

Kinsole ist unersetzbar Punkt

Mein Z2 hat ein Display gleich dem der Vita und mit 3500er Akku mache ich mir auch keine Sorgen,also ich Zocke gerne auf meinem Phone,zumindest Psone,N64,SNES und PSP…

Kleiner Bildschirm, schwache Akkulaufzeit, keine vernünftige Controller….wer daddelt den ernsthaft an seinem Smartphone?!
Ach ja, “ immer und überall erreichbar sein sind das A und O“ würd ich so nicht unterschreiben, bin doch keine Nu….. 😉

@Darkthrone
Da bin ich genau deiner Meinung.
Mit Smartphones telefonieren, Internet surfen und Fotos machen.
Auf Konsolen das machen wozu sie da sind – ZOCKEN.

Also ich finds ja schon geil,Dissidia oder Crisis Core in HD und mit einem Dualschock 4 zu spielen,so ist es ja nicht.

Naja grad diese mega booms wie CandyCrush oder der ganze mist.. Geht langsam zurück. Und das waren ja auch DIE Paradebeispiele dass Gaming auf den Smartphones dominieren wird.

Ich verstehe nicht, warum immer der Anspruch zu bestehen scheint mit Smartphones konkurrieren zu können. Die Spiele auf diesen kann man doch gar nicht mit Konsolen oder PC Spielen vergleichen. Haben die überhaupt Ahnung von Videospielen?

Für mich persönlich sind Smartphones nicht zum spielen da. Ich spiele darauf nichts da die Bedienung Schrott ist und ich unterwegs nicht gerne zocke. Daher gibt es für mich nur eine Wahl: Die Heimkonsole.

Das war immer so und wird bei mir auch immer so bleiben. Eine Zukunft ohne Konsolen heisst für mich Ende der Fahnenstange mit dem zocken.

Denke dass da viele meiner Meinung sind.

Ich hab ein Smartphone, weil es alle meine Freunde auch haben.

Spiele lohnen für mich nur wenn man aufm Klo ist, oder mal in der Pause auf der Arbeit.

Aber ein Vergleich zu ziehen zu Konsolen? Das ist sinnlos.

Auf smartphones zu spielen ist das schlimmste was es gibt. Nichtmal die teuren spiele ersetzen das gefühl ein „richtiges“ spiel auf der konsole zu spielen. Das ist was für den zug/ubahn/bus, aber das war es dann auch. Ich glaube niemand lässt seine Konsole aus, nur weil er jetzt ein smartphone hat.

Dem letzten Absatz kann ich 1:1 so zustimmen, aber welchen Smartphone-Boom meint er genau? Ein Mobiltelefon braucht man heutzutage ja schon zwingend, immer und überall erreichbar sein sind das A und O. Daher werden sich Smartphones immer blendend verkaufen, da gibt es keinen Boom der abebben könnte 😛

Frag mich nur wie man n‘ Japaner mit einem Europäer vergleichen kann -_-“ die ticken 2 takte schneller als wir, klar das der Mobile-Markt bei denen boomt

Schön wäre es