Mittelerde: Mordors Schatten - Laut Ken Levine das erste Spiel mit offener Geschichte

Der „BioShock“-Schöpfer Ken Levine hat in einem aktuellen Artikel die dynamische Erzählweise von „Mittelerde: Mordors Schatten“ gelobt. Wie Levine in seinem Artikel schreibt, sei „Mordors Schatten“ von Monolith und WB Games das erste Spiel mit einer offenen Geschichte. Damit ist das Spiel im Vergleich so richtungsweisend wie seinerzeit die Titel „Super Mario 64“ und „Grand Theft Auto III“ im Bereich Open-World-Games.

„Man absolviert nicht nur Missionen in variabler Abfolge. Man verändert auch die Akteure des Rollenspiels. Immer wenn man einen Erfolg oder einen Misserfolg hat, reagieren die Charaktere in der Story entsprechend auf die Aktionen und zwar nicht in der sich verzweigenden Art von ‚wähle dein eigenes Abenteuer‘. Es ist eine überaus simple, doch beeindruckend flexible Kriminalgeschichte“, schreibt Levine.

Auch Levine sucht derzeit mit einem kleinen Team nach neuen Möglichkeiten, die Geschichten in Spielen dynamischer und interaktiver zu gestalten.

levine

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

hui lesen und verstehen ist mal wieder nicht einfach.
die leute die es nicht gespielt haben, denen sei es verziehen.
von einem offenem ende ist zum beispiel zu keinem zeitpunkt die rede. es geht um die offenheit was die antagonisten betrifft.
mit der eigentlichen story des spiel hatte dies jedoch relativ wenig zu tun, ausser das man die warchiefs indoktriniert … will jetzt aber nicht zu viel spoilern.

guckts euch an, ist nen gutes spiel story ist ok für HDR fans 🙂 gibt viele hintergrundinfos zum universum… hamlet trifft auf schach ist vielleicht wirklich etwas zu krass formuliert … aber er wollte ja auch nur daraufhindeuten das hier etwas neues probiert wurde was z.B. auch einem mafia oder gang spiel … oder whatever, überall wo es hirachien gibt zum tragen kommen kann.

Levine ist es satt, so einen Bockmist wie bioshock infinite nochmal produzieren zu müssen und hat sich deshalb getrennt…. jetzt bin ich mal auf sein nächstes projekt gespannt….

Die meisten Spiele mit offener Story haben keine oder nur eine schlechte. Das ist einer der Gründe warum mir die JRPGs besser gefallen als die westlichen.

@Krawallier Ganu darum gehts doch. Kein Storytelling man, die Story getsaltest du!!!

Der ist doch betrunken………….

Das Nemesis system kam bei mir nur in der Story zu tragen , sonst nie benutzt.
Und offene Enden , wie lange ist der Mann den schon in dem geschäft???

Ich glaub er hat eine andere version als ich gespielt. In der PS4 Version würde ich dem zumindest nicht zustimmen. Tolles Spiel ja klar, auch das Nemesis System macht Laune, aber Storytelling war eher dürftig.