Mit „Battlefield 4“, „DriveClub“ oder „Assassin’s Creed Unity“ wurden in der näheren Vergangenheit verschiedene Triple-A-Titel in einer unfertigen Fassung ins Rennen geschickt.
In einem aktuellen Interview meldeten sich auch die „Dying Light“-Macher von Techland zu Wort und versuchten die betroffenen Entwickler ein wenig Schutz zu nehmen. „Ich denke, es ist wichtig zu sagen, dass ich niemals einen faulen Spielentwickler getroffen habe“, so der leitende Game Designer Maciej Binkowski. „Ich habe niemals eine Person getroffen, die an einem Videospiel gearbeitet hat und glücklich darüber war, wenn es verbuggt oder schlecht optimiert veröffentlicht wurde. Jedes Mal, wenn ein Spiel in armseligem Status veröffentlicht wird, fühlen sich die Entwickler, die daran gearbeitet haben, wie Scheiße.“
„Jetzt wo ich das gesagt habe – wir behandeln alle drei Plattformen mit dem gleichen Grad an Wichtigkeit. Alle Versionen des Spiels werden bei uns entwickelt und wir stellen sicher, dass jede Plattform bis ans Limit gepusht wird“, ergänzt dieser mit einem Blick auf „Dying Light“. „Wir wollen, dass unsere Spieler eine großartige Erfahrung haben, egal welche Plattform sie bevorzugen.“
Während Deutschland wohl in die Röhre schaut, wird „Dying Light“ im europäischen Umland am 30. Januar für die Xbox One, die PS4 und den PC veröffentlicht.
Jetzt fehlt noch ein Beitrag, zu unfertigen play3 News und wie sich die Leute dabei fühlen und ob man oft so schlampige Autoren sieht. xD
@ KingOfkings3112
Kann natürlich auch teilweise aus einer Kombi zwischen Vorbestellung, Anzahlung und Endabrechnung, eben Day-1 blind Kauf verbucht werden. 😉
@ edel
Ich bestelle öfters bei Amazon vor. Das zahle ich nie im voraus. Außer bei Gameware. Da zahle ich per Vorkasse. Bei Gamestop zahle ich nur 5-10€ an.
edit: Akten -> Aktien
Was hat das mit Vorbestellern und Day-1 Käufern zu tun?
Ganz einfach, man bezahlt bei Vorbestellungen im Vorraus, für ein bis Dato, unfertiges, ungeprüftes und ungesehendes Spiel.
Beim blinden Day-1 Kaufen, geht man das Risiko ebenfalls ein, ein unfertiges Spiel mit seinem Geld zu unterstützen.
Der Publisher rechnet mit den Vorbestellern und die Day-1 Käufer begünstigen einen unwissenden und unfertigen Zustand und Trend zum Vollpreis. Dieser Zusammenhang sollte für jeden eigentlich offentsichtlich sein.
Mehr Vorbestellungen und Day-1 Käufer, grössere Wahrscheinlichkeit von Unfertigkeit und Unvollständigkeit. Gerade bei Akten orientierten Unternehmen.
Weniger Vorbestellungen und Day-1 Käufer signalisieren bedachtes, zurückhaltenes, abwartendes und skeptisches Verhalten. Tendenz grösser, das Vertrauen hergestellt werden muss und man sich darum bemühen und es beweisen muss, fertige Arbeit zum Vollpreis abzuliefern.
Unfertige und unvollständige Spieleprodukte, sollten nicht noch belohnt werden. Es sollte sich nicht rentieren.
Qualität, fertige und vollständige Games sollten sich dagegen rentieren und auch belohnt werden.
Das Thema kann man auch auf Mikrotransaktionen, DLC-Abzocke und damit eben auch auf unvollständige Games übertragen.
Wie immer, haben die Gamer es in der Hand. Man will durch uns Geld verdienen, nicht umgekehrt.
Die Entwickler sind einen Vertrag eingegangen und werden durch den Publisher bezahlt. Jedem Mitarbeiter steht es frei, ein Entwicklerstudio zu verlassen, zu bleiben oder sich einen besseren Arbeitgeber zu suchen. Ändert nichts an der Tatsache der Unfertigkeit. Wenn ich nicht zufrieden mit meinem Arbeitgeber bin, suche ich mir einen neuen Arbeitgeber. Sich hinter dem Publisher zu verstecken, mag für einige eine ausreichende vorgeschobene Entschuldigung zu sein … . Die Gamer sollten eben nicht die sein, auf deren Schultern das ausgetragen wird. Man sollte das eine, nicht mit dem anderen rechtfertigen. Hat eher etwas mit freier Wahl und gesundem Menschenverstand zu tun. 😉
Bei allem Respekt die entwickeler können echt nix dafür. Wir haben alle ein Chef zumindest die die arbeiten. Und wenn die sagen so und nicht anders was können die entwickeler dafür. Klar die Firmen wollen auch nur Geld verdienen aber die sind die Ursache! Entwickler programmierer oder wie auch immer müssen auch sehn wie die ihr Brot verdienen. Harzer verstehen das sowieso nicht…… es ist halt schade das aus frühere Leidenschaft geldmacherrei geworden ist
Oh jee das thema ist lolipop ausgelutsch
@Glumurphonel:
+1, Du hast echt Humor und ein guten Sinn für Wortwitz! 😉
Hab mich total weggeschmissen… 😀
@ Black0raz0r
Lese Dir Deine Begründung und die Zusammenhänge, auch mit den Publishern, noch einmal genau durch. 😉
@edel
vorbestellen ist nicht daran Schuld dass Spiele unfertig auf den Markt kommen sondern eher der Publisher und der Zeitdruck der von dennen oft gesetzt wird weil die Kohle haben wollen
Vorbestellen dient ja nur dass man sich gewissen Editions von Spiele sichert da die später meisten oder immer nicht mehr zu haben gibt.
Es gibt keine Entschuldigung für massiv unfertige und unvollständige Spieleprodukte. Die Gamer, die alles blind vorbestellen und Day-1 kaufen tragen aber auch dazu bei.
@Black0ra0r:
Hatte mich jetzt nur auf Naughty Dog bezogen, da ich mich dort besser auskenne, was die Spiele angeht. Aber ja, von Rockstar hört man auch wenig negatives. 😛
Bei Dead Island haben sie sich nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, was fertig entwickelte Spiele angeht. :/
@Nathan_90
aber nicht nur Naughty Dog sondern auch Rockstar
Es liegt nur am Zeitdruck der Publisher. Wenn man jedes Jahr ein neues Spiel raushauen will, programmiert man den Kern, passt neue Dinge an und testet es „kurz“. Nicht umsonst gibts neuerdings zu 99,9% einen Day One Patch, ohne den ein Spiel fast unspielbar ist.
Es grenzt schon fast an eine Sensation, dass beispielsweise Call of Duty nun im 3-Jahres-Takt veröffentlicht wird…also jedes Spiel bis zu 3 Jahre Zeit bekommt. Denn merkwürdigerweise gelingt es Entwicklern wie Naughty Dog immer, nahezu fehlerfreie Spiele auf den Markt zu bringen. Feinjustierungen am Multiplayer lass ich da jetzt aus, da man sowas erst im Nachhinein vollständig anpassen kann.
Raptide? Was ist das? Sprechgesang-Gezeiten?
Daying Ligting? Na da kommen ja ganz neue Spiele auf den Markt, oder, LSD-Boy 😉
Wenn ich Publisher wäre würde ich mir auch denken „Ich bring unfertige Spiele raus, die Community hat ja mitunter auch unfertige Rechtschreibung“
Raptide war der letzte schrott aber Daying Ligting sieht besser aus bis jetzt
Die wo am PC Tag für Tag sitzen können ja auch nicht mehr machen als Arbeiten. Wenn se mehr Zeit brauchen, aber es von oben nur heißt das Spiel muss dann und dann veröffentlicht werden, egal wie, können die Leut auch nichts dran ändern.
Wird ein Spiel verschoben heult ihr hier auch rum…
Kauft mal ein Auto der ersten Baureihe. Da habt ihrerseits selben Probleme. Heute kommt alles unfertig auf den Markt. Nicht nur in der Spieleindustrie!!! Getestet wird am Verbraucher, habt ihr das Prinzip noch nicht verstanden? Entscheidungen werden von Management und Co getroffen, die Interessiert es einen Dreck ob das Spiel rund läuft, die Interessiert die Kohle!
nun gut, TECHLAND hat mit CHROME damals schon bewiesen daß sie es können. CHROME hat mich damals sehr beeindruckt. Ein MEILENSTEIN für mich im OPEN WORLD Shooter Genre.
Ja, die Entwickler veröffentlichen ein unfertiges Spiel, und fühlen sich dann immer total wie scheiße. Die armen.
Alles klar!
Haha grade Techland, siehe Dead Island und Deas Island Riptide. xD
Uij, das hört sich ja schon fast nach einer Entschuldigung für ein unfertiges Spiel an!?