In den vergangenen Monaten schien es fast schon zum guten Ton zu gehören, in der Mottenkiste zu wühlen, um den einen oder anderen Titel hervorzukramen, der anschließend in einer technisch überarbeiteten Fassung für den PC oder die New-Generation-Konsolen Xbox One und PlayStation 4 ins Rennen geschickt wird.
Wer nun darauf gehofft haben sollte, dass die Jungs und Mädels von BioWare „Dragon Age: Origins“ noch einmal aufgreifen könnten, um den Titel grafisch zu überholen und neu zu veröffentlichen, kann diese Gedankengänge umgehend begraben. Wie BioWares Mark Darrah in einem aktuellen Tweet auf Anfrage bestätigte, verfolgt man diesbezüglich nämlich keine Pläne.
Der simple Grund: Das 2009 veröffentlichte „Dragon Age: Origins“ wurde von der mittlerweile betagten Eclipse Engine befeuert. Um den Titel grafisch auf den aktuellen Stand der Dinge zu heben, müsste man diesen auf Basis einer zeitgemäßen Engine wie der Frostbite 3 komplett neu aufbauen.
Ein Aufwand, der für eine simple Neuauflage wohl kaum zu rechtfertigen sei.
.@TheSharkSurname we have talked about it. The Eclipse engine isn't up for it so it would be a rebuild. No plans ATM
— Mark Darrah (@BioMarkDarrah) 20. Januar 2015
Schade ist ein super Spiel
Hmm fand den ersten teil zwar auch am besten, aber noch mal neu spielen ,ich weiß nicht.
Ja, ich glaube die Verkäufe wären, besonders nach dem Erfolg von Inquisition, nicht unerheblich. Man bedenke wieviele den Teil möglicherweise nicht kennen und wieviele Fans „nochmal“ zuschlagen würden.
Sehr schade.
auch mein Lieblingsspiel….aber aufm PC…
Origins war eines meiner Lieblingsspiele auf der PS3! ich würde nochmal zuschlagen! 😉
schade auch wenns vielen nicht gefallen würde, ich würde es kaufen