Zwar wurde schon vor einer ganzen Weile bekannt gegeben, dass „Tropico 5“ auch für die PlayStation 4 erscheinen wird, ein handfester Termin lässt aber bis heute auf sich warten.
Nachdem zuletzt von einem PlayStation 4-Release Anfang 2015 die Rede war, könnte sich der verantwortliche Publisher Kalypso Media endlich dazu entschlossen haben, der PS4-Version der Diktatoren-Simulation einen Termin zu spendieren. So listet der Versandriese Amazon „Tropico 5“ aktuell für einen PlayStation 4-Release am 27. März.
Eine offizielle Bestätigung des Releasetermins durch Kalypso Media steht allerdings noch aus. Verschoben wurde die PS4-Version von „Tropico 5“ aufgrund der Tatsache, dass Kalypso Media nicht gewillt war, Abstriche hinsichtlich der Qualität in Kauf zu nehmen.
Als kleine Entschädigung für den verschobenen Release wird die PS4-Version von „Tropico 5“ die In-Game-DLCs „Bayo del Olfato“ und „Big Cheese“ kostenlos enthalten.
Ein Jammerlappen kann sich niemals blamieren!
@r4tb0-:
Wie oben beschrieben stehen nur 6 on 8 Kernen für Videospiele zur Verfügung und 4,5 GB von 8 GB GDDR5-RAM. Kannst du in dem verlinkten Beitrag nachlesen.
Es handelt sich hier um ein Aufbau-Strategie/Simulations-Spiel. Solche Spiele waren schon immer eher CPU- oder RAM-hungrig als GPU-lastig. Hier kommt es vor allem auf viele Hintergrundprozesse an, KI-Berechnungen usw.
Könnte durchaus sein, dass Tropico 5 deswegen nur mit 30 FPS laufen wird, obwohl die GPU bei diesem Spiel nur müde lächelt.
@Jammerlappen:
„Es gibt viele Parallelen zur Xbox One. Beide Konsolen teilen dem Betriebssystem zwei Jaguar-CPU-Kerne zu und ein offenbar unverhältnismäßig höheres Maß an Arbeitsspeicher, als man es vielleicht erwartet – besonders im Vergleich zum PC, wo Windows mit weniger als einem Gigabyte Arbeitsspeicher perfekt funktioniert.“
http://www.eurogamer.de/articles/2013-07-25-entwicklern-steht-auf-der-playstation-4-bis-zu-5-5-gb-ram-zur-verfuegung
Zu dumm nur, dass Sony 2 der 8 Kerne nicht für’s Zocken nutzen lässt.
Du hast dich soeben auf die Knochen blamiert.
Freue mich drau, fand die anderen Teile schon sehr gut und man konnte sie wunderbar auf konsole spielen.
Da bleibt nichtmal was für den Jammerlappen übrig!
Buzz1991
26. Januar 2015 um 11:52
@samonuske:
In den empfohlenen Systemeinstellungen braucht das Spiel einen 2,5 GHz Quad Core-Prozessor. Sowas hat die PS4 nicht.
LoL Buzz, mach dich doch bitte erstmal schlau was die Leistung der PS4 betrifft bevor du dich hier so übelst bis auf die Knochen blamierst! Die 8 PS4 CPU’s wischen mit den lächerlichen 4×2,5Ghz den Boden auf!
Das erinnert mich gerade an Spiele die so hohe Anforderungen brauchen, aber Grafisch totaler Mist sind. Ich liebe den Pc einnfach… nicht. Lach
meiner meinung nach ist das schon vergleichbar. der ps4 prozessor hat ja 8×1,6 ghz. außerdem gibts 8gb schnellen ddr5 ram.
ich denke eher die qulität bezieht sich auf bugs, bzw. den letzten feinschliff. letztendlich recht löblich, wenn man bedenkt, wieviele unfertige produkte rausgehauen werden.
bin gespannt, wie die die Steuerung an der PS4 umsetzen. Werde noch einen Test diesbezüglich abwarten… Auf alle Fälle interessant für mich und 2 DLCs gratis… Da warte ich doch gerne 😉
@samonuske:
In den empfohlenen Systemeinstellungen braucht das Spiel einen 2,5 GHz Quad Core-Prozessor. Sowas hat die PS4 nicht. Könnte (und wird wahrscheinlich) sein, dass die CPU der PS4 hier Probleme macht und man viel auf die Hardware zuschneiden muss. Die Grafikkarte ist kein Problem. Da braucht man nur eine Radeon HD 5000 in den empfohlenen Einstellungen. Das packt die PS4 mit ihrer Radeon HD7850 (vergleichbar) locker.
Also nichts für ungut aber was für abstriche ? Habe das Spiel auf dem PC alles auf Super Hoch und naja ,also wenn das die PS4 nicht da stellen kann,spiel ich lieber wieder NES.