Project CARS: Neue Screenshots zeigen Straßenwagen

Mit der Rennsimulation“Project CARS“ dürfen die Spieler nicht nur Rennwagen über die Pisten manövrieren, auch herkömmliche Straßenfahrzeuge, wie sie in der heimischen Garage stehen könnten, stehen zur Auswahl. Einige Beispiele dafür wurden auf neuen Screenshots festgehalten. „Project Cars“ wird am 20. März 2015 für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen.

„Wir allen lieben die Kurven eines italienischen Sportwagen, das Blubbern eines V8 oder das überragende Handling einer hochgezüchteten GT-Maschine, aber für die meisten Leute startet die Liebe zu Autos mit dem eigenen Fahrzeug vor der Garage“, heißt es von offizieller Seite. „In Project CARS finden sich viele Autos, die Spieler tagtäglich auf der Straße sehen, egal ob spritziges Fließheck-Auto, luxuriöse Limousine oder Stadtflitzer.“

Was Autobesitzer in der Realität vielleicht lieber nicht machen, können sie auf den virtuellen Rennstrecke von „Project CARS“ gerne machen und ihr Fahrzeug bis an das Limit fahren, ohne auf den Verschleiß von Teilen wie abgefahrene Reifen oder überhitzte Bremsen Rücksicht nehmen zu müssen. „Obwohl diese Autos im echten Leben deutlich preiswerter sind als Sport- oder Rennwagen, macht es Spaß sie zu fahren und stellen für viele zukünftige Rennfahrer den Anfang ihrer Karriere dar.“

[nggallery id=5788]

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

was machen pcler auf ner ps seite?verpisst euch auf ne pc seite und nervt da die leute.

Ifosil outet sich sogar als PC-Troll.

Die PC-Version sieht wie immer besser aus, aber viel wichtiger ist, wie oben schon Trombose schrieb, der extrem breite Lenkrad-Support.

Zudem dürfen auch nur wir PCler modden, was da fantastisches bei rauskommen kann, zeigt Assetto Corsa.

und noch viel wichtiger bei project cars kann ich alle gängigen lenkräder benutzen :-=

also mein rechner gtx 760 4gdr ram, xeon e 3, 8gb ddr 5
mein pc läuft über ein 100 hz full hd fernseher und alles auf ultra und das mit knapp 95 fps. mit gleichzeitig 30 autos auf eifelkurs.
klar das der pc teurer war als eine konsole aber dafuer kann ich ein drucker anschliessen 🙂

@Trombose

Die PS4 Version wird in 1080p/60pps ausgegeben und weist Grafik auf, die den hohen Einstellungen der PC Version entsprechen – auf ultra high sieht die PC Version zwar ein wenig besser aus, jedoch erreicht man diese bestimmt nicht auf einem gleichwertigen PC für 399.-€

Laut einigen PC Magazinen erreicht man einen flüssigen Spielverlauf auf „ultra high“ erst ab einer GTX 780 und diese kostet allein schon über 300€. Dazu noch ein potenter Prozessor, Speicher etc. und schon hat man gut das Doppelte € für das selbe Spielgefühl bezahlt :zwinker:

@ DDoubleM

blablub…………

@ Tom Bose

Dein geschriebenes erinnert mich an gebrochenes.

also der vergleich zwischen drive club und project cars ist doch wohl ein witz???!!….oder????
grafisch ist project cars ja wohl echt top. wenn ich mir die cockpits der verschiedenen autos ansehe und mit forza oder assetto corsa vergleiche kann ich nur sagen project cars sieht einfach nur geil aus.
seit 2012 bin ich bei project cars wird von update zu update immer besser. und auf konsolen egal welche wirds niemals so aussehen wie auf einem pc niemals!!

nee danke.grafisch wischt driveclub schon alleine mit project cars den Boden auf. Ich liebe Grafik.von daher…nope

@buckshot
Project Cars wird nicht anders enden. Day One – Patch, immer wieder Patches und DLC um die Inhalte zu komplettieren. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche

Looool sehe ich da die erste Japanische Karre? Jetzt wirds interessanter 😀

Richtig, sich wie Helden auf einer x-beliebigen Webseite zu fühlen, ist in der Tat erwachsen… Trolle. Mehr kann ich nicht dazu sagen und damit bin ich raus aus der Nummer.

@buckshot

Du bist wegen anhaltenden Dummen Kommentaren von mir gerade
gemeldet worden.

Ja ihr Helden … Freut euch auf weitere dlc’s wenn Drive Club Ende des Jahres endlich komplett fertig ist … Haha … Drive Club war der Witz des Jahres … Sony hat sich zur lachnummer gemacht ! Habe super Neuigkeiten für euch, nächste kriegt ihr eine dlc mit neuer Kamera !!! Yuhuu das wird gefeiert !!! 😂😂😂

DriveClub ist ein Spitzen Game im jetzigen Zustand.

Trotzdem hole ich mir gerne auch PC denn eine Simulation
die so umfangreich ist und auch noch so viele Wagen aus
verschiedenen Jahren mit sich bringt gab es bisher nicht.

Ich empfehle Euch die Videos von VVV auf yt.

Beide Spiele ergänzen sich auf meiner PS4 bestens.

@ JamieBlue

Haaaaaha, ja … wenn es denn, nach „einigen durchaus erwachsenen“ usern gehen würde, dann … schon! 😀

@JamieBlue

Ja wir haben uns alle lieb 🙂 Aber mal ehrlich, es gibt nix über eine authentische Rennsimulation. Ich will spüren wie mein Fahrzeig die Pferdestärken auf die Stecke bringt, ich will spüren wie die Traktion in einer heftigen Kurve verloren geht. Erst wenn die Reifen warm sind, gehts richtig los.

Keine Lust auf Fantasie-Racer.

@edel u. ifosil

Ich sehe das ähnlich wie ihr – haben wir uns jetzt auch gefunden???? 😨😆

@SunWuKong
Die „Kindergartenschlacht“ hast doch ganz offensichtlich du los gestrampelt…
Und das Beispiel deinerseits mit der Spieleentwicklung der ’70 ist im Grunde gesehen – meiner Meinung nach- auch total lächerlich…

Die meisten DLC ’s u. Add On’s sehe ich auch als überflüssige Abzocke.
Und gerade dem Hause SONY dürfte es wohl weniger am Geld fehlen…..

….und „nur“ eine Top-Grafik – ist halt tatsächlich nun mal nicht alles! 😉

@ SunWukong

Ein Wort: Schwachsinn.

Nur weil Du von ein Paar Fanboys jetzt die Meinung übernimmst, wird diese nicht wahrer. 😉

Ich habe in den letzte Jahren oft genug geschrieben, wie Spiele mit Erweiterungen umgehen sollten und auch ca. 10 positive Beispiele für Add On´s (DLCs) genannt.

Aber warum sollte ich mich mit der Minderheit an positiven DLCs beschäftigen. Da lobe ich mir einige wenige Entwickler und Publisher, die es richtig machen.

Man merkt, wer aus Deinem Mund (Fingern) schreibt, und das bist nicht Du. 😉

Ich kann lediglich dazu sagen, dass aus DriveClub ein überaus gutes Spiel geworden ist, welches vielen Käufern/Spielern Spaß macht und selbst einige User hier, die noch zu Anfangs ein recht negatives Bild von dem Spiel hatten, loben die Entwicklung und haben ihren Spaß damit. Sich ständig also darauf zu versteifen, wie schlecht DLCs sind und seien sie noch so aufwendig und ihr Geld wert, darauf zu beharren, Spiele sollten wieder wie in den 70er produziert und veröffentlicht werden, also komplett [nicht „unfertig“] und ohne Wiederspielwert, der verhält sich meiner Meinung nach „unerwachsen“. Schreib doch einfach kindisch, ist einfacher, als so geschwollen daher schreiben zu wollen.

Übrigens bist du bisher kein einziges Mal auf Gegenargumente für DLCs eingegangen, sondern propagierst deine pauschalisierende negative Meinung über erweiternde Inhalte weiterhin, als wären sie die Wurzel allen Übels.

Ende.

@Nathan_90

WAS genau ist denn gut an Driveclub?? Das man sein Fahrzeug nicht einstellen kann??? Das die KI dämlich ist? Das es schon fast an Destruction Derby erinnert? Das ich bestraft werde, wenn die KI mir in die Karre fährt?
Es sieht gut aus, dass muss man Driveclub lassen, aber das Spiel ist das beste Beispiel für: Grafik ist nicht alles.

@ SunWukong

Das Du Dir große Mühe gibst, spricht nicht gerade für Dich. 😀

@ SunWukong

Da hast dir selbst ein Ei gelegt 🙂

edel

Danke, ich gebe mir große Mühe. 🙂

@ SunWukong

Wenn Du das aufgrund Ifosil´s Unbeliebtheit hier auf dieser Site, als Angriff mir gegenüber gemeint hast, dann kannst Du ja jetzt richtig, richtig grandios stolz auf Dich sein! Wie mutig und geistreich von Dir.

Unerwachsen, undifferenziert und anscheinend keine Kenntnis im Main- und Subgenre. Nicht schlecht!

muss auch sagen das der Metascore von DC aber mal garnichts mehr zu sagen hat, der score würde wenn jetzt getestet wird deutlich im oberen Bereich liegen. Habe das Spiel seit 1 Monat und muss sagen hammer spiel und kein arcade game ! Wettereffekte der oberhammer

Ifosil & edel

Da haben sich zwei gefunden.

@ limkin_parky

Du hast meinen Text nicht wirklich verstanden oder? DriveClub wird mit der Zeit fertig und vollständig sein. Ich bin mir sicher das die Wertungen höher ausgefallen wären, wenn es nicht zum release hin unfertig und unvollständig gewesen wäre! In ca. 6 Monaten ist es wohl endlich komplett fertig und wäre es dann erst released worden, dann hätte es sicherlich auch 85% Wertungsdurchschnitt erreichen können. Aber Grafik ist nicht alles.

@ Ifosil

Ich möchte auf keinen Fall, Arcade-Rennspiele schlecht sprechen!

Ich mag dieses Sub-Genre auch. Diese haben definitiv auch Ihre Daseinsberechtigung. Sie gelten als unkomplizierten, einsteigerfreundlichen Rennspiel-Fun.

Aber zwischen Rennspiel-Arcade und -Simulation liegen doch erhebliche Unterschiede in z.B. Anspruch und Tiefgang.

@edel
Soll das ein Witz sein. Metascore ist gar nicht repräsentativ für die Qualität eines Spiels. DC ist zum Beispiel nach zahlreichen Aktualisierungen ein wirklich wunderbares Spiel geworden und es bekommt sehr regelmäßig Updates mit neuen Inhalten. Ich habe schon einige Rennspiele gespielt (Grid 1&2, GT5&6, GTR2, RFactor, DiRT1-3 usw) und DC hat eine eigene Identität, da es eher ein HighScore Racer istl, weswegen es doch durchaus aus der Masse heraussticht. Ich liebe das Spiel und bereue keineswegs meinen Kauf. Ach und die Technik ist Oberklasse: die Wettereffekte sehen phänomenal aus und wenn man auf NeoGaf unterwegs ist, sehen die Screenshots zum Teil real aus.

@edel

Du hast recht, Arcade-Racer sind Rennspiele 2. Klasse. Ich würde sogar noch weiter gehen, sie sind mehr was für Kinder. Rennsimulationen sind was für Auto- und Motorsportbegeisterte. Der Anspruch ist gewaltig, gegenüber eines NFS oder DvriveClubs. Diese gehören ehr zu 2. Klasse.

Also die Screenshots hauen mich jetzt nicht gerade um… Mal abwarten, wie das in Bewegung aussieht.

DriveClub ist ein Arcade-Rennspiel. Arcade-Rennspiele gelten plattformübergreifend unter Rennspiel-Fans als 2. Liga-Rennspiel, die in erster Linie für Spielspass stehen, wärend Rennsimulationen in der 1. Liga spielen.

Aber wer das nicht beachten möchte, sollte einfach mal die Wertungen von ProjectCars abwarten. DriveClub hat eine Metascore von 71%, sollte nicht schwer zu übertreffen sein.

In welchem Bereich sollte DriveClub denn besser sein, zumal wohl die wenigsten Project Cars vor dem release bisher gespielt haben und so überhaupt keine fundierte Bewertung für Project Cars abgeben können.

Im Bereich Grafik? Kann schon sein, dass dies, die einzige Kategorie auf der PS4 sein wird, wo DC ein wenig die Nase vorn hat. Aber bei dem unfertigen und unvollständig überschaubaren geringen Umfang, Zustand, Tiefe und Anspruch und mit Sony als exklusiv Publisher im Rücken, wäre das auch nicht wirklich verwunderlich.

Burnout Revenge und Burnout Takedown liegen bei den Arcade-Racern zwischen 89% und 93% und sind 100% auf Arcade-Spass ausgelegt und zählen (auch für mich) mit zu den bisherigen Arcade-Genre-Königen. Da kommt DriceClub im Arcade-Genre definitiv nicht ran.

Soll jeder das Spielen was Ihm zusagt und es gibt ja leider bisher keine ernst zunehmende Alternative in der Oberkategorie „Rennspiele“ zu DriveClub auf der PS4, aber das wird sich ja nun bald durch Projekt Cars als richtige Rennspiel-Simulation für anspruchsvolle Racer-Fans ändern.

Ich bin da doch mit Drive Club bestens bedient in sachen Rennspiele.Ich werds mir vielleicht mal in ein paar Monaten für 30€ zulegen.Ich hab auch ehrlich gesagt keinen bock auf die ewig gleichen öden Original strecken.Bis auf Nürburgring finde ich alle strecken nur noch langweilig und völlig ausgelutscht.Das ist aber nur mein Persönlicher geschmack,also bitte nicht ernst nehmen.

Ich bleib dabei: GOTY 2015 ❗

Werde ich mir auf jeden fall auch kaufen, da mein letztes Rennspiel schon lange her ist.

Kann man hier auch mit Unterbodenbeleuchtung und optischem Tuning rechnen???

@Sveninho:

Driveclub ist genauso gut (geworden), wenn nicht sogar besser.