Bloodborne: Es trägt die DNS von Demon’s Souls in sich, sagt der Game Director

Laut dem früheren „Dark Souls“ und „Demon’s Souls“-Director Hidetaka Miyazaki hat man die DNS der geistigen Vorgänger in „Bloodborne“ bewahrt. Im Interview mit IGN sagte Miyazaki, dass Sony auf From Software zukam, als sie gerade „Dark Souls“ für den PC fertig machten. Zu diesem Zeitpunkt fragte er sich: „Warum fangen wir nicht an, über die Next-Gen zu sprechen?“

Besonders begeistert war Miyazaki von den Share-Features der PS4, die deutlich über die Möglichkeiten der PS3 hinausgingen. Diese Verbundenheit der Spieler und die Möglichkeit des Sharings sollte auch in „Bloodborne“ eine wichtige Rolle spielen, da das Sharing der Dungeons ein wichtiger Bestandteil sein sollte.

Weiter stellte Miyazaki klar, dass man einige Anleihen aus den „Souls“-Spielen für „Bloodborne“ übernommen hat und der Titel deshalb „die DNS von Demon’s Souls in sich trägt wie dessen spezielles Level-Design“, mit den überirdischen Umgebungen nach dem Vorbild von „Demon’s Souls“. Dennoch wird sich „Bloodborne“ unterscheiden, unter anderem durch die Chalice Dungeons, die ein wenig Zufälligkeit in die Erfahrung einbringen.

Über den Multiplayer-Aspekt von „Bloodborne“ sagte er: „Man muss immer noch einen Matchmaking-Prozess mitmachen. Jedoch gibt es ein Workaround, bei dem man Schlüsselwörter oder ein Geheimwort nutzen und mit Freunden teilen kann. Und natürlich gibt es die Chalice Dungeons, die man mit einer bestimmten Anzahl von Freunden teilen kann.“

Außerdem zeigte sich Miyazaki begeistert von den aufkommenden Möglichkeiten der VR-Headsets: „Ich bin sehr begeistert von den Möglichkeiten mit Oculus und Morpheus, dieser anderen Stufe, der neuen Sichtweise, der Innovation und wie man Inhalte, spielspezifische Inhalte bieten kann. Ich bin wirklich sehr begeistert davon.“

“Bloodborne” wird in Europa am 25. März exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht. Weitere Einblicke in das Spiel bekommt ihr mit diesem 18 Minuten langen Gameplay-Video, während ihr hier den Charakter-Editor in Augenschein nehmen könnt.

Bloodborne-2

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

DNA steht hierbei für Dumme Niveaulose Action oder bei DNS = Dummes Niveauloses Spiel. XD

Dark Soul1 war n tick besser als deamon souls, mnm weil bei deamon souls die nebenquests an das dumme weltentendenz system gebunden waren. Und die bosse in Dark Souls waren auch mehr und besser als in deamon souls. die story wiederrum ist in deamon souls besser gestaltet. Nach Dark Souls 2 bin ich aber eher vorsichtig was day 1 buys angeht…

Desoxyribonukleinsäure. Das Wort wurde uns in der Schule regelrecht eingeprügelt. 😀

@logan1509:
Danke. Genau so sieht’s aus.

DNS ist lediglich die deutsche Bezeichnung für das Erbgut. DNA steht für die englische Bezeichnung des Erbguts.
Das S in DNS steht für Säure, übersetzt bedeutet Säure im englischen Acid, deshalb im englischen die Bezeichnung DNA.

Also nicht falsch abgeschrieben, nur übersetzt… 😉

Es wird so klasse.
Ohne frage game of the year.
Bisher war demons souls das beste game von fromsoftware bin gespannt ob sie es toppen können 😀

Na ja, man muss schon richtig abschreiben können, in dem Link/Interview spricht man von DNA und nicht DNS, aber ist ja kaum ein Unterschied vorhanden…

domain name system

was soll dns sein?

Day1 ohne Frage !