The Witcher 3: Wild Hunt - CD Projekt spricht über Rüstungen und Fertigkeiten

Nach einer weiteren ungeplanten Verschiebung wird das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ in Europa am 19. Mai erscheinen.

Um uns die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen, gingen die verantwortlichen Entwickler von CD Projekt im offiziellen Forum unter anderem auf die Charakter-Entwicklung ein und gaben bekannt, dass diese auf den folgenden Eigenschaften basiert: Dem Schwertkampf, der Alchemie, den Zeichen, den Mutagenen und einer allgemeinen Kategorie. Die diversen Fertigkeiten schaltet ihr frei, indem ihr euren Charakter auflevelt. Anschließend könnt ihr diese in bis zu zwölf Slots unterbringen und die entsprechenden Fertigkeiten nach eigenem Gusto aktivieren beziehungsweise deaktivieren.

“Aktivierte Fähigkeiten bestimmen die Taktiken. Man wählt (aktiviert) einige von ihnen und man muss einige Ressourcen (Ausdauer und Adrenalin) verwalten, da das Kampfverhalten von der Skillauswahl abhängig ist. In anderen Worten, um den Build passend zu nutzen, ruft man Zeichen, pariert, weicht aus und schlägt mit dem Schwert häufiger oder weniger regelmäßig zu. Einige Fähigkeiten gewähren zusätzliche Zeichenmodi oder besondere Schläge”, so CD Projekt weiter.

“Es gibt 3 Arten an Rüstungselementen: leicht, mittel und schwer. Der Schutz, den sie bieten, ist weniger von Bedeutung als das Zusammenwirken mit den Kampftaktiken, für die sie entworfen wurden. Zum Beispiel bevorzugen schwere Rüstungen einen aggressiven Schwertkampf. Allerdings kann man Rüstungselemente mixen, um die Boni, die sie bieten, auszubalancieren.”

„The Witcher 3: Wild Hunt“ befindet sich für die PlayStation 4, Xbox One und den PC in Entwicklung.

the-witcher-3-wild-hunt-6

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? – Update
ARC Raiders Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? - Update

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

@ sette

Party hin oder her. Dragon Age: I hat nicht die Ansprüche gehabt, wie Origins und hat mit dem 3 Teil eine ganz andere Richtung eingeschlagen.

Die Witcher Reihe hatte sich von Teil 1 zu 2 gesteigert und wenn man zusätzlich alle News, Videos und Berichte verfolgt hätte, dann weiss man auch wo die Ansprüche bei TW3 und CD Projekt liegen und diese sind nicht der Gleichen, wie bei Bioware mit DA:I.

Fehlt nur noch die Veröffentlichung von TW3 und dann kann jeder selbst vergleichen, ob CD Projekt bei dem geblieben ist, was verkündet und gezeigt wurde. 😉

Viele hier, ich meine damit beide Parteien, scheinen The Witcher schon ausgiebig getestet zu haben um solch ansprechende und hochqualifizierte Vergleiche mit Dragon Age ziehen zu können. Zumal ja Dragon Age ein ganz anderes Rollenspiel ist, schon allein wegen der Gruppe.

@ EVILution_komAH

Einfach nicht beachten. Ich schätze einige hier auf Play3 sind jetzt wegen The Order (65% Metascore) beleidigt oder was weiss ich.

Der Anspruch von The Witcher 3 ist tiefgründiger als bei das leider überwertete DA:I, welches auf Mainstream, MMO-Mechaniken und auch ausgezeichneter Grafik setzte.

Am meißten freue ich mich nun, zumindest in den nächsten anstehenden release Wochen auf The Witcher 3, Bloodborne, Project Cars, MK: X und Batman: Arkham Knight.

@ LarsVegas

Hoffen wir das Beste!

Eines der besten Spiele dieses Jahres! Neben Bloodborne versteht sich. 😉

Ein wirklich dermaßen schlechter troll-versuch.. naja

Was genau ist denn kreativ?

Die schier zahllosen Gegnertypen?
Die schier endlose Auswahl an an nie dagewesen Waffen & Gadgets?
Fortbewegungsmittel oder generell Technik die es zu sehen gibt?
Die Shooter-Mechanik? Die QTE-Events?

Es ist bemerkenswert wie man so viel Potenzial dermaßen hart und ungebremst vor die Wand fahren konnte.

Die Witcher Spiele sind so langweilig und einfallslos.

Richtige Kreativität sieht man bei the Order 1886.

zZZzZZzZZZz…

Mal langsam. Es gibt numal gewisse Rollenspiel-Standarts, aber bei Witcher 3 wird bestimmt das Dragon Age einpacken können, auch wenn die Mechaniken gleich sind.

Außerdem handelt es sich bei The Witcher um eine recht alte Figur vom Autor Andrzej Sapkowski. Das ganze basiert auch auf die Romane mit Yennefer, Rittersporn und allen politischen Kontroversen.

Schön wie sehr Witcher 3, Dragon Age: Inquisition gleicht? Es ist bekannt das Witcher 1 mit der BioWare Engine erstellt wurde, aber das beide sich der gleichen Mechaniken bedienen ist komisch?! Rüstungsklassen, Monsternamen, Umfeldsuche (Wolf-Medallion). Ja sogar die Erzählweise ähneln sich in manchen Dingen. Da hilft wohl nur ein Vergleichstest zum Release.

Krass. Endlich teilt jemand mal Rüstungen in drei klassen ein: leicht, mittel schwer.

Na …wenn alles so simpel ist in dem spiel wie das….
dann läufts ja😆

Das ist die Zukunft!

Wow innovativ.