Alien: Isolation - Video zeigt weniger gruseligen Third-Person-Prototypen

Im Laufe der Entwicklung von „Alien: Isolation“, das im letzten Jahr veröffentlicht wurde, experimentierten die Entwickler von Creative Assembly auch mit einer Third-Person-Perspektive. Bei der GDC 2015 wurden weitere Einblicke in die Entwicklung gegeben, wobei erstmals auch Szenen aus dem Third-Person-Prototypen gezeigt wurden. Das eingebettete Video unterhalb des Artikels zeigt, dass sich die Sichtweise stark auf die Atmosphäre des Spiels auswirkt.

Der Creative Director Alistair Hope erklärte in einem aktuellen Interview, warum man sich letztendlich für die First-Person-Perspektive entschieden hat. Hier wird die stärkere Immersion als ausschlaggebender Grund genannt. So ergaben Tests, dass die Egoperspektive einfach passender war.
Laut Hope war „Alien Isolation“ auch in der Third-Person-Sicht ein cooles Spiel, aber erst mit der First-Person-Perspektive wurde es ein echtes „Alien“-Spiel, das sich auch so anfühlte.

„Alien: Isolation“ ist unter anderem für PlayStation 4 und PS3 erhältlich. Das Spiel wurde sowohl von Kritikern als auch Spielern positiv bewertet, was auch der beklemmenden Atmosphäre zu verdanken ist.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

stealth passt mit third person besser und ist eingängiger. das spiel ist nicht schlecht aber ich glaub mit ner guten schleichmechanik wäre es besser geworden

@skywalker1980
Es kommt darauf an was für eine Qualität geboten werden soll. Wenn du mit 1A Animationen rechnest, ist es natürlich sehr aufwendig. In der Ego-Ansicht kann dies bei solch einen Spiel mit wenig Charakteren noch ein wenig kaschiert werden.

Eine Schwierigkeit bei diesem Titel ist es, dass alles sehr eng ist. So würde eine Third Person Kamera häufiger Fehler machen, Durch Wände gehen etc. Es braucht schon clevere Systeme, damit das gut funktioniert. Sehr gute Titel währen hier The Last of Us oder RYSE, wo die Kamerafahrten gut umgesetzt wurden. Auch aus der Sicht eines Kameramannes. Es gibt da immer spezielle Regeln, wie eine Kamera bewegt werden soll. Das gilt besonders für Zwischensequenzen aber auch für das Gameplay und die Scriptsequenzen.

Ein weiteres Problem ist, dass First Person-Spiele unterschiedliche Animationen für First Person und Third-Person haben. Das heißt das die Bewegungen nicht 1:1 gleich sind. Dir ist doch sicher aufgefallen, dass die Nachladeanimation zum Beispiel in Battlefield bei einen Mitspieler eine wesentlich geringere Qualität als bei dir selbst hat. Das kann zu Problemen führen, wenn ein Titel beide Ansichten unterstützt. In GTA V hält der Charakter beispielsweise die Waffe in der Ego-Ansicht nach oben, und in der Third Person nach unten. Spielrelevant wäre dies gerade, wenn der Spieler sich versteckt und die Level sehr eng sind. Da könnte es zu verschiedenen Fehlern kommen. Außerdem sieht das unglaubwürdiger aus. In Third Person-Spielen bewegt die Figur beim Rennen den Kopf und beim Wechsel ist alles plötzlich recht starr. Um das relativ gleich zu halten bedarf es ein hohen Aufwand, der sich für den Entwickler mit begrenzten finanziellen Mitteln evt. nicht lohnt.

Auch hier geht Star Citizen neue Wege. Star Citizen wird das erste Videospiel mit einen unified Rig. First- und Third-Person sind zu 100% identisch.

Das Hauptproblem bei Alien Isolation ist aus meiner Sicht, dass es sehr eng ist.

Aschu: ist bei mir ähnlich. Ich bin eigentlich ein 3rd-Person-Verfechter, und ärgere/ärgerte mich regelmäßig wenn ein Spiel was mich interessiert in Egosicht erscheint(e), dabei muß ich sagen, daß auch ich mich bisher fast immer nach einer bestimmten Eingewöhnungszeit in der ersten Person in einem Spiel daran gewöhnte, auch wenn mich diese statisch-linearen Bewegungen um die XY-Achsen während des Spielens immer wieder stören, vor allem beim Springen, oder wenn plötzlich die Hände „von hinten“ auftauchen wenn man interagiert (im echten Leben erscheine nsie auch nicht einfach so, sondern man hat sich selbst, zumindest zum Teil immer im Augenwinkel im Blick)… Wobei ich sagen muß ein Alien in Egoperspektive ist vielleicht wirklich besser. Mir gefällt es extrem und war definitiv eins meiner Lieblingsspiele seit Erscheinen der PS4…. Meine PS4 Top3 bisher: Alien: Isolation, The last of us und AC BlckFlag…
Wirklich am besten würde ich finden, wenn es sich etablieren würde, daß beide Ansichten zum selbst wählen sein würden!!!!! Es gibt aber trotzdem Spiele die einfach in einer dieser Perspektiven besser sind/besser rüber kommen… Keine Ahnung was das für Aufwand wäre, eine Perspektivenauswahl zu implementieren?? Warhammer, hier könntest du sicher was dazu sagen, oder??

@Coyote

Hast du es mal gespielt. Ich spiele auch lieber in der 3rd Person Sicht. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das Spiel einfach nur genial. Wichtig ist, dass du auf Survival stehst und Geduld mitbringst, denn du wirst diesen Alien hassen lernen. Nicht, dass ein Kampf mit einem Synthetic schon schwer genug wär. Einmal die Waffe benutzt und du bist tot, weil das Alien auf einmal von hinten kam. Kämpfen ist so gut wie nie eine gute Alternative. Es ist echt schwer.

Kurz, du verpasst was. Leihe es dir doch einfach mal aus.

Also die Ego Sicht ist viel besser, hätte man vielleicht noch als Gimmcik einbauen können, aber durch die Möglichkeit die Kamera einustellen hat man einfach ein starken Vorteil dann man sich verstcken und gleichzeitig umsehen kann. Aliene lebt aber auch vom abwägen ob man sich lieber versteckt und dafür wenig Sicht in Kauf nihmmt.

schade dass man ideen immer wiederverwirft. Als optionale Einstellung oder als freischaltbares gimmik nach dem ersten Durchspielen, waer das sicher ne gute sache gewesen, haette sicher mehr spieler erreicht, als nur freunde der ego-perspektive und ich haette mir das spiel vlt auch gekauft.

Würd sicher nicht sagen dass Ego in diesen Spielen „besser“ ist. Es ist eine willkommene Alternative und Option der Entwickler die Games für die Spieler anders wirken zu lassen. Ich fands gut wie es war aber 3rd Person hätte mich auch ÜBERHAUPT nicht gestört. Das Spiel muss einfach gut sein…ist doch völlig egal in welcher Ansicht man spielt.

Hat auch was klar so wie es jetz ist ist es super aber so hät ichs auch gespielt wär dennoch ein unglaubliches spiel gewesen besser als dieser ganze andre mist wo zur zeit im laden ist ^^

Ich hätte es auch gerne 3rd Person gespielt. Wäre eine schöne Option gewesen. War dann wohl zu teuer, oder nicht gewollt. Ist ein super Spiel.

First Person ist auch besser, allein wenn man sich die Animationen von Alien: Isolation betrachtet. So muss ich diese mittelmäßigen Animationen nicht die ganze Zeit über sehen.

Zum Glück nicht. Das Spiel wäre viel schlechter geworden. VR wäre am PC auch nicht so wirksam mit Third Person.

Das hat was von Dead Space. Ego find ich aber auch besser.

Hätte ich aber auch irgendwie cool gefunden!

Um Gottes Willen…. gerade die Ego-Ansicht macht ja diese atmosphäre!!! vergleichbar mit Dying Light: Ego gibt ein ganz anderes Gefühl für Survival!