Die Entwickler von Naughty Dog haben zuvor bereits bestätigt, dass man für „Uncharted 4: A Thief’s End“ versuchen will, 1080p mit 60 FPS auf den Bildschirm zu bringen, was sich jedoch als schwierig erweist.
Wie ein aktueller Bericht vom britischen Gaming-Magazin PLAY UK nun besagt, wird man die Framerate nun auch tatsächlich bei 30 FPS festsetzen, anstatt zu versuchen auf biegen und brechen die 6ß FPS zu erreichen. Auf welcher Basis diese Aussage getroffen wurde, ist allerdings nicht klar. In dem Magazin heißt es auch, dass die Partner-KI in „Uncharted 4“ deutlich besser als in früheren „Uncharted“-Spielen sein soll.
“Uncharted 4: A Thief’s End” soll noch in diesem Jahr exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht werden.
wird wohl die enttäuschung 2015 werden 😉
Ihr tut alle so als würdet ihr nur noch Spiele mit 60 FPS haben wollen… Bitte, könnt ihr haben! —> dort ist die Türe und da könnt ihr euch einen PC mit 20K Auflösung kaufen und mit 20000 FPS! Viel Spaß
skywalker: Schwach ist eine Hardware in meinen Augen dann, wenn ein PS4 exklusiver Titel von einem fähigen Entwickler (Uncharted 4 wird bei Release eines der optimiertesten Games für die PS4 sein) immer noch nicht die Standards eines mittelmäßigen PCs mitgehen kann. Mehr Leistung als Uncharted 4 wird man 2015 noch nicht aus der PS4 holen können, und da fehlen immer noch 30 FPS. Ich habe zu Beginn auch keinen Unterschied gemerkt, aber sobald man mal einige Spiele mit 60 FPS gespielt hat, fühlen sich 30 FPS einfach nicht mehr flüssig an und das fällt (mir zumindest) auf. Es ist jetzt halt wie es ist, aber trotzdem muss niemand behaupten, dass die PS4 eine starke Hardware habe, denn das hat sie nicht. FullHD und 30 FPS sind kein Weltuntergang, aber die Konsolengeneration steht ja auch erst am Anfang ihrer Laufzeit. Die PS5 kommt frühestens in 5 Jahren und bis dahin sind 30 FPS einfach nur noch ein WITZ, das sage ich euch. Ich bin kein PS4 Hater, aber das ist meine objektive Analyse. 😀 Die PS4 bietet eben die Leistung, die man für 400 Euro erwarten kann. Durch den Konkurrenzkampf mit der XBox musste Sony den Preis und somit die Leistung drücken. Persönlich hätte ich lieber eine 200 Euro teurere PS4 gesehen (auf die 5-7 Jahre gesehen hätte sich das Geld schon gelohnt) und dafür auch mehr Leistung gehabt.
hmm..gab es bei ubisoft deswegen nicht einen riesen shitstorm weils „nur“ 30 fps bei Unity waren ..? Komisch sobald Naughty Dog den selben Mist macht ist das völlig okay.. Feiner Hauch von Doppelmoral..
60 fps wären natürlich perfekt, dann wäre aber die Grafik auf der Ps4 nicht möglich. Irgendwo muss man halt Abstriche machen.
Goldrock: was ist denn bitte „schwach“?? Alles relativ und subjektiv….
Wie ich den Zeiten nachsehen, wo sich kein Schwein um diese Specs geschissen hat. Bei früheren Konsolen wusste man: das kann sie, das nicht, und aus….
Aber ich freue mich und lache herzergreifend über alle pedantischen Erbsenzähler, die sich durch sowas das Spiel versauen lassen…. 😀 😀
Auch wenn ich bei The last of us remastered immer mit 60fps spielte und es besser aussah als die 30, ist es mir bei anderen Spielen scheissegal, denn was soll man machen, man kriegt das was man bekommt, friss oder stirb und beim Spielen denk ich über sowas sowieso nicht nach, und eins weiß ich jetzt schon: Uncharted 4 wird mich genauso wegflashen wie allle Vorgängerteile!!!!!!
Vangus: Daumen hoch!
@ Danteright: Das Preis-/Leistungsverhältnis der PS4 mag gut sein, aber die Hardware ist dennoch schwach. 😉
Hahaha… die PCler alle als Grafikhuren bezeichnen, aber selber kein bisschen besser sein. 😉 Tz tz…
Da ich mit 30 FPS-Spielen derzeit recht schlechte Erfahrungen gemacht habe, besonders bei The Order und GTA V bemerkbar, sehe ich dem neuen UC-Teil auch sehr skeptisch entgegen.
Kann ja nicht sein, dass man nur noch Wert auf Grafik legt, und der Rest bleibt auf der Strecke?!
Diesmal ist es anders, Tomb Raider kommt auch vor Weihnachten, und 2 Entwickler von Naughty Dog sind bei der Entwicklung von Tomb Raider auch beteiligt.
Deswegen hat Naughty Dog die hosen voll.
Tomb Raider kriegt bestimmt auch einen ordentlichen Multiplayer modus.
Das gezeigte Uncharted 4 Material auf der Playstation Experience sah grottig aus, vielleicht bissl über den PS3 Uncharted ’s. War zwar nur ne Alpha Version, aber dann hätten sie besser nichts gezeigt als so ein 0815 Zeugs …..
Wenn sie auf der E3 2015 nicht alle aus den Socken hauen und nicht etwas zeigen was die ganze Welt noch niemals zuvor gesehen hat können sie mit ihrem Uncharted 4 einpacken !
Kommt halt davon, wenn gute Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und diese dann durch zweitklassige Ubisoft Leute ersetzt werden ….
Is ja nicht auszuhalten:
Hertz is die Bildwiederholungsrate des TV‘s oder Monitors.
Und fps is die Bildwiederholungsrate der Grafikkarte.
Is doch einfach zu erklären.
Achja und um das ins Gleichgewicht zu bringen, gibs vSync PUNKT.
Und 30fps sind für mich kein Anlass etwas schlecht zu machen , bevor ick es gezockt hab.
Achja, in den Taschenlampen Levln gibs bestimmt 60fps 😉
Ich weiß nicht was so viele haben wegen den 60 Bilder in der Sekunde…
Wichtig ist wie das fertige spiel am Ende wirkt 😀 Ob 30 oder 60fps, iss doch egal 😀
Hauptsache es sieht gut aus und es spielt sich gut, alles andere ist sinnloses Diskutieren um Dinge, mit denen sich nur Entwickler auseinansetzen sollten.
Was jedoch dumm ist, ist dieses maßlose Übertreiben, einige hier flippen aus und meinen, 30fps = schlechtes Gameplay, was ist das bloß für ein Blödsinn?
Mag sein, dass einige Spiele in 60fps noch besser auf uns wirken, aber top Gameplay ist genauso in 30fps möglich, absolute Gameplay-Knaller liefen in 30fps, also was soll dieses bescheuerte Argument?
Aber auch so, man sieht es alleine an TLoU-Remastered, wie absolut unwichtig 60fps sein können, ich meine, das ist doch kein Mehrwert, wegen so einen geringen Unterschied habe ich dochwohl lieber eine bessere Grafik, bessere Grafik = bessere Atmosphäre, besseres Mittendringefühl, das macht alles noch glaubhafter und steigert die Intensität des Spielerlebnisses. Klar haben sich Naughty Dog für bessere Grafik entschieden, meines erachtens wäre es total dämlich, grafisch Abstriche zu machen, gerade in einem cineastischen Erlebnis, nur weil paar Gamer nach 60fps schreien, weil sie von den Gaming-Medien verblendet wurden…
Davon abgesehen war das Gameplay im Uncharted 4 Trailer hervorragend, ein großer Schritt vorwärts in der Reihe, aber dass das hier auf play3 wieder kaum einer erkennt, war klar.
Ehrlich gesagt reichen mit 30 FpS auch. Naughty Dog ist ein sehr talentiertes Studio, die wissen, was sie tun. Die anderen Titel liefen auch in 30 Bildern. TLoU Remastered dagegen sah in Full HD und 60 Bildern einfach traumhaft aus. Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, wenn ND bei 30 bleibt, ist das in unser aller Sinn.
Gta ist mit 30 fps auch sehr schlecht bedient dann lieber 900p mit 60 fps wäre viel besser gewesen…ich verstehe leute nicht die behaubten das sie kein unterschied merken
Wenn fps und auflösung stimmen ist die grafik für mich egal..
30 fps sind immer störend zb. Destiny,far cry da sind die 30 fps richtig störend
Dann lieber grafik nicht so dick auftragen
Ist schon traurig das die PS4 als „schwache hardware“ bezeichnet wird.Es gibt nichts vergleichbares um den Preis..Dann ab zum PC und ständig Aufrüsten..wenn schon dauernd gejammert wird.Einfach die Spiele geniessen geht wohl in der heutigen Zeit nicht mehr.
Ich will 100 K und 500 fps… Dann is es geil.. 1 fps darunter wird nicht gekauft is kein next gen
Pff. Unter 8K und 200FPS spiel ich nix mehr. Alles darunter ist ruckelig und verursacht Augenkrebs.
Versteh nicht warum viele sagen es kann the Order grafisch nicht toppen… Auch wenn nicht, na und kaufen tut es ja fast jeder… Und außerdem wurde ja bei vielen Tests von the Order auch erwähnt, daß es sehr leblos ist, soviel is in the Order auch nicht los.. Spiel ist gut aber man muss auch realistisch sein.. Das uncharted ganz andere details außenraum hat als the Order.. Und sowieso erstmal abwarten bis die richtigen reviews da sind um sagen zu können, es toppt nicht the Order ;-)…
Lieber 30 stabil u flüssig laufende Frames als stotternde 60! Bei nem Action Adventure wie Unchartet eh nich so wichtig.Bei Driveclub zB kommen mir die 30frames mit Hyper Schleudern auf jeden Fall mehr vor,und des Game läuft bis auf die immer noch überstrapazierten Server on u offline flüssich wie Dünnpfiff:)
60 FPS sind ja kein Muss (eigentlich schon ^^, aber liegt an der schwachen Hardware), aber zumindest 40-50 FPS könnte man schon erzielen.. Oder zumindest sollte es eine optionale Einstellmöglichkeit geben. Die PS4-XBox One Konkurrenz hat einfach beide Konsolen im Preis gedrückt, was allerdings auch eine schlechte Hardware nach sich zieht. Die Grafik ist mittlerweile wenigstens in Ordnung, aber 30 FPS gehen im Jahre 2020 einfach gaaar nicht mehr. Und früher wird die PS5 nicht kommen, hoffentlich bessern sich die Engines um die PS4 Spiele zu optimieren. Was das Optimieren der PlayStation Spiele angeht stand Naughty Dog aber schon immer ganz oben, und sie schaffen die 60 FPS noch nicht.. Bei Third Person Shootern machen FPS keinen so großen Unterschied, aber bei Rennspielen oder First Person Shootern sind 30 FPS schon wirklich „rucklig“.
Wird wohl mit The Order vergleichbar sein bzw die Grafik übertreffen.
Sie hätten ja auch auf weniger Grafik setzen können und dafür 60fps anbieten. Aber Grafik war wie immer in der aktuellen Gen mal wieder am Wichtigsten. Fail.
Das GAme wird so richtig floppen!
@Starfish_Prime
Unsere Fernseher z.B. können mit 50Hz, 60Hz und 24Hz-Signalen operieren. Das Eingangssignal wird normalerweise automatisch erkannt. Die PlayStation 4 läuft z.B. mit 60Hz. Das Fernsehen in Deutschland mit 50Hz (kommt noch aus der PAL-Zeit/ NTSC war 60Hz) und Blu ray-Filme mit 24Hz, da .Filme mit 24 Bildern in der Sekunde abgespielt werden und Endgeräte können mittlerweile 24Hz annehmen.
Beamer laufen meines Wissens mit 75Hz, können aber natürlich 24- und 60Hz annehmen. Monitore gehen bis 140Hz so weit ich weiß.
Unter 60Hz arbeiten beispielsweise Plasmas mit Sub-Frames, welche dann z.B. wie bei mir 3000Hz ergeben.
Die klassische Frequenz am Panel bleibt wie folgt:
60Hz = Ausgabe in 60Hz
50Hz = Ausgabe in 100Hz (x2)
24Hz = Ausgabe in 96Hz (x4)
@CrazyZokker360
Das ist so nicht ganz korrekt.
Ein Beispiel…: Die PS berechnet 30 Bilder pro Sekunde, dein Fernseher hat eine Frequenz von 60 Hertz.
Bedeutet… Da ’nur‘ 30 Bilder pro Sekunde an den Fernseher geschickt werden, dieser aber das Bild 60x pro Sekunde aufbaut, wird quasi jedes Bild der PlayStation 2x hintereinander angezeigt.
@Starfish_Prime
Nein, ist nicht das selbe. Hz (Hertz) ist die Einheit für die Frequenz. In diesem Fall sagt Hz aus, wie oft das Bild pro Sekunde aufgebaut wird.
FPS (Frames Per Second) ist eine Angabe, wieviele Bilder pro Sekunde vom Rechner/der Konsole berechnet werden.
Ich finds ein bisschen entäuschend. Es wird sicher trotzdem erstklassig aussehen, aber es ist DAS FLAGSCHIFF der PS4 und das muss eben perfekt sein.
@f42425
Teile auch deine Meinung das 1080p / 30fps bei geiler Grafik völlig in Ordnung ist.
Bei Rennspielen wären 60fps noch nice.
Aber insgesamt wird bei 30/60 fps eh übertrieben. Klar gibt es einen Unterschied. Aber bei stabilen 30 fps sollte nicht die Welt unter gehen.
@ Starfish_Prime
Die Bildrate pro Sekunde entspricht der Einheit „Hertz“. Wenn ich also sage, dass U4 mit 30 FpS läuft, dann hat es eine Bildwiederholungsrate von 30 Hz.
Die PS4 kann nun mal keine 1080P mit 60 Frames bei geiler Grafik. Damit sollte diese dümmliche Diskussion mehr als 2 Jahre nach Release auch mal vorbei sein.
Drive Club, The Order, Lords of the Fallen, alles Games die geil aussehen und gut (bis auf Lords of the Fallen) bei 30 Frames laufen. Das gleiche erwarte ich von Uncharted, obwohl ich nicht glaube, dass Uncharted die Grafik von The Order erreicht oder sogar toppt.
Für mich steht fest… 1080P 30 Frames bei geiler Grafik geht absolut ok, 60 Frames bei First Person Shootern und Kampfspielen müssen drin sein, bei ebenfalls geiler Grafik.
DOA 5 LR hat hier das Ziel als Billigport leider verfehlt. Macht trotzdem Spaß, aber da habe ich wesentlich mehr erwartet. Über MK möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Artdesign ist cool, aber mit der Texturqualität hat Netherrealm wirklich keinen Stellenwert. Es könnte so viel besser aussehen und die Frisur und Mimik sind alle schlechte bis mittelmäßige PS3 Qualität. Geholt wird es trotzdem.
30 reichen voll und ganz.
@ManmanSion
Da hat auch „keinen“ 720p gestört.
@Michael Knight
Zitat: „yo, und merken tut man es sowieso erst dann wenn der tv die 60FPS unterstützt“
Fernseher laufen mit 60Hz!
Bei Uncharted 1 bis 3 hat es auch niemand gestört. Das diese Frames so wichtig geworden sind seit der PS4/Xbox One versteh ich nicht.
@Emzett man kann bis zu einem meter weit weg vom TV sitzen um Full HD noch richtig zu erkennen! also lass solche aussagen mit „900p wären mir lieber“
30 FPS reichen für U4 mir ist die storys wichtiger und bombastisch sieht es so oder so aus auch wenn es mit The Order sicherlich nicht mithalten kann. Ich vertraue aber ND, die machen das schon.
yo, und merken tut man es sowieso erst dann wenn der tv die 60FPS unterstützt. ich wette ne menge leute keifen in foren rum aus prinzip aber wissen gar nicht was der unterschied ist weil ihr gerät es sowieso nicht unterstützt.
@trombose
schön reden /schlecht reden bringt beides nix.
du solltest mal zum augenarzt 😉
@smoff
niemand hat danach geschrien ….also ich auf keinen Fall.
die Medien haben das immer so krass übertrieben publiziert.