Mass Effect 4: Spielstände der Vorgänger bleiben möglicherweise außen vor

In den letzten beiden Ablegern der „Mass Effect“-Reihe bot man euch die Möglichkeit, eure Spielstände aus den Vorgängern in das aktuelle Abenteuer zu verfrachten.

Auf diesem Wege wurden nicht nur getroffene Entscheidungen übernommen, gleichzeitig wirkten sich diese auf den weiteren Verlauf der Handlung in „Mass Effect 2“ beziehungsweise „Mass Effect 3“ aus. Spruchreif sei diesbezüglich zwar noch nichts, allerdings ist laut den verantwortlichen Entwicklern von BioWare denkbar, dass man bei „Mass Effect 4“ neue Wege geht und die bisherigen Spielstände der Nutzer außen vor lässt.

Laut Senior Producer Jonathan Warner möchte man den Einstieg in das neue Kapitel der „Mass Effect“-Saga so unkompliziert wie möglich gestalten und denkt daher darüber nach, auf eine Unterstützung der bisherigen Spielstände zu verzichten. Denkbar wäre allerdings auch, dass BioWare auf ein ähnliches System setzt wie die Jungs von CD Projekt beim kommenden Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“.

Hier werden die Spieler nicht nur über die bisherigen Geschehnisse der Handlung in Kenntnis gesetzt, gleichzeitig können diese vor dem Start der „The Witcher 3“-Kampagne bestimmte Entscheidungen treffen und die Handlung bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Auf welchem System das neue „Mass Effect“ basiert, bleibt abzuwarten.

Hoffen wir, dass BioWare auf der E3 im Juni ein Einsehen mit den wartenden Fans hat und uns mit entsprechenden Details bedenkt.

Mass-Effect-4

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bei Mass Effect 2&3 hat es Sinn gemacht, da die Story um Shepard fortgesetzt wurde. Wenn der neue Teil nichts mit den vorangegangenen zu tun hat, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, die Entscheidungen aus ME 1-3 zu importieren.

Mass effect 2 hatte schon den interaktiven Comic , mit dem Entscheidungen von Teil 1 (damals pc only) „importiert“ werden konnten. War sehr einfach und gut, gerne wied. Ich wüsste euch nicht welchen Spielstand ich importieren sollte. Den guten? Den bösen? Den wo ich Person x rette, oder doch Person y?

was hier wieder los?

die entscheidungsfreiheit bei mass effect ist mmn sehr gelungen. über das ende kann man streiten und bei dieser größe kann man nicht komplett andere enden, wege, etc. erwarten.
wenn ihr mehr entscheidungsfreiheit wollt, geht mal nach draußen. 😉

bei mass effect entdeckt man auch bei mehrmaligem durchspielen andere dinge.
man kann leute verlieren, verärgern, andere beziehungen knüpfen, entscheiden ob man jemanden hilft oder welche dialoge man auswählt, usw usw.

denke mit einem normalen start, wäre jedem geholfen.
sonst denkt man sich eh irgendwas aus, damit es irgendwie am anfang aufs gleiche rauskommt und darauf kann ich dann auch verzichten.

Die Entscheidungen der Spieler waren ja beim ME3 Ende schon unwichtig. Egal wie man vorher spielte, für alle Spieler die gleichen Enden oO (Die Kriegspunkte oder wie die hießen mal nicht berücksichtigt)

„…Man kann spielstände importieren, Minecraft machts ja vor. “

Und Borderlands machts weiter. 😀 Spielstände die Cross-save sind ist doch nix neues, also manche…

Die Entschiedungsfreiheit bei den Mass Effect teilen sahen ja im Kern so aus. im ersten Teil gab es breitere Handlungsstränge, im zweiten teil gab es auch breite Handlungsstränge, die aber kaum bezug auf den 1. Teil nahmen und im dritten teil wurden die ganzen Handlungsstränge zusammen genommen undam ende zu einem Handlungstrang verknüpft, so dass jeder eigentlich das selbe Ergebniss haben müsste.

@day was du fürn mist schreibst ^^. wärs nicht möglich gewesen, hätte man es ja zur ankündigung schon klarstellen können. Warum etwas offen halten, wenn es eh nicht möglich ist. ;). Man kann spielstände importieren, Minecraft machts ja vor.

Was hier wieder für eine Scheiße gepostet wird, unfassbar….

Mass Effect 4 wird NUR für die Current Gen veröffentlicht und wie soll man da Spielstände benutzen können die auf der PS3 sind?

Die Euter von Commander Sheppard sind zu dick geworden!!
leider kann man da nix machen.. – IT`S MELK TIME

leider echt so, faulheit
Denn die Entscheidungen zu berücksichtigen ist Arbeit und das in die Story zu integrieren nunmal noch mehr Arbeit.
Dabei führte eh alles am Ende zum selben Ende, obwohl einem die doch so große Entscheidungsfreiheit angepriesen wurde. Halt wie bei Telltalegames.

MassEffekt-Keep lol

die faulen hunde von BugOware schon wieder…
für die ps3 Dragon age inq. hätten man eig. seinen Save verwenden können, aber nein…