Killzone: Shadow Fall - Probleme mit dem Suspend/Resume-Feature der neuen PS4-Firmware 2.50

Wie die Entwickler von Guerrilla Games melden, gibt es bei ihrem PS4-Shooter „Killzone: Shadow Fall“ unter gewissen Umständen Probleme mit dem Suspend/Resume-Feature, das mit der neuen PS4-Firmware 2.50 eingeführt wurde.

Offenbar ist hier insbesondere das Timing von Interesse, wann die PS4 in den Schlafmodus versetzt wird. „Insbesondere wenn der Suspend-Modus aktiviert wird, während das Spiel lädt oder speichert oder während wenn eine Zwischensequenz läuft“, dann kann es wohl zu Problemen kommen.

Aktuell untersucht man das Problem genauer, um die Auswirkungen entsprechend bewerten zu können. Sollte etwas nicht wie vorhergesehen funktionieren, so empfiehlt Guerrilla den Neustart des Spiels.

killzone

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Maria

Sei froh ton ist nicht auszuschalten!

Habe Resogun und Alien: Isolation getestet. Hat beides einwandfrei funktioniert. Nützliche Funktion.

Überflüssigstes Feature und ich bekomme immernoch keine Benachrichtigung wenn ein Freun on kommt…

überrascht ich null das es ein paar probleme gibt und finde es auch nicht weiter schlimm… klar ärgerlich für die, die es nicht wissen und ein wenig spielfortschritt dann verlieren, aber wäre es ein leicht zu realisierendes Feature hätten wir das kja schon zum konsolenstart bekommen.. irgendwann, wenn die spielentwickler wissen worauf sie achten müssen und eben ein paar fehler gefixt wurden, wird das schon laufen…

Manche gamer protzen nur vor Gemütlichkeit… Man man man… Is mal was raus gekommen und es gibt da ein Problem komme die Ratten aus den löchern.. Außerdem während es speichert macht auch keiner einfach die Konsole aus..

Konsolen sind keine Roboter die sofort alles erkennen muss, wie traurig, das es nicht funktioniert.. Gibt sonst keine Probleme auf der Welt

@ big iron
haha 😀 ganz so schlimm ist es dann doch nicht. habs gerade bei ac freedom cry getestet, da funktionierts ohne probleme

Ist wohl nur ein Suspend-Feature. Resume scheint nicht vorhanden zu sein.

Scheint bei mir bei AC unity auch nicht zu funktionieren. „Wechsel in ruhemodus nicht möglich. Ps4 schließt die Anwendung..“ obwohl es in den Energiesparoptionen aktiviert ist. Mach ich was falsch? 😀

@sonic

Das ist natürlich richtig.

war aber klar das bei so einer sache anfangs probleme auftreten. Sollte jeder wissen das wenn etwas wirklich neues kommt (und soetwas ist neu wer schonmal programmiert hat weiß denke ich wie mühsam diese geschichten sind) probleme auftreten können. Ihr könnt ja wohl kaum erwarten das die vor der veröffentlichung jedes Spiel in jedem zustand durchtesten

@Devmev

Da kannst du Gift drauf nehmen dass in Kürze auf 2.51 aufgemöbelt wird.

Wäre ja auch ganz was neues wenn es mal alles von Anfang an so laufen würde wie es sollte. 😉

Man muss zu jeder Zeit wechseln können. Das System muss es erkennen und erst nach der Ladesequenz oder dergleichen in den Ruhemodus wechseln. Man sollte gar nicht darauf achten müssen.

Wer ist bitte so dumm und macht die PS4 dann aus…oh man.

@Buzz1991 So ist es! Selbst schuld.

Während einer Ladesequenz oder Zwischensequenz pausiert man auch nicht. Sollte klar sein, dass das nicht funktioniert. Es werden gerade neue Daten in den Arbeitsspeicher geladen..

Fix 2.51 folgt 😉

Und schon die ersten Probleme damit.

Ich bleib bei der Old School Variante. PS4 ausschalten. 🙂