Logitech G29 auf Amazon.de mit weiteren Details aufgetaucht:

Nachdem vor einigen Wochen bereits erste Meldungen bezüglich des neuen Logitech G29 Driving Force Racing Wheel auftauchten, wurde der Nachfolger des gelobten G27-Lenkrades nun auch im Amazon-Produktkatalog gesichtet. Laut dem Produkteintrag auf Amazon wird das Logitech G29 Unterstützung für PlayStation 4 und PS3 sowie PC bieten. Auch die Vorbestellung ist bereits möglich. Wann das Lenkrad erscheinen soll, ist aber noch nicht bekannt.

Laut der Produktbeschreibung ist das G29 Driving Force von Logitech die definitive Rennsimulations-Hardware für die aktuellsten PlayStation 4-, PlayStation 3- und PC-Titel. Wie auch beim Vorgängermodell G27, wird beim G29 ein  Force-Feedback-Mechanismus mit zwei Motoren zum Einsatz kommen, mit dem realistische Effekte wie den Verlust der Bodenhaftung, das Wirken der Fliehkräfte und die Beschaffenheit des Fahrbahnbelags simulieren sollen. Weiterhin wird es Metall-Schaltwippen, LED-Drehzahl und Gang-Anzeigen und eine separate Pedaleinheit mit Gas-, Brems- und Kupplungspedalen geben. Das Lenkrad ist lederüberzogen und handvernäht.

g29-box-1024x768

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Okay. Habe davon nur gehört. Danke für dein Feedback.

Ich kriege echt ’n Hals. Es hieß doch never ever … Ich habe extra mit dem Logitech Support Team telefoniert und mein geliebtes G25 mit dem ich so manchen Kilometer GT 5 und Gt 6 abgefahren habe durch ein T300 RS ersetzt…Bei logitech Deutschland hieß es am telefon noch Anfang des Jahres keine Unterstützung für die PS 4 durch unsere Hardware.

Bulku: ich bin mit dem erforderlichen Respekt gegenübergetreten und berufe mich selbst nur auf die Aussagen des Herstellers selbst. Es beweist aber deiner Ausdrucksweise mir gegenüber, das es hier Leute gibt denen eine Erziehung verwehrt geblieben ist. IUch berufe mich lediglich auf Fakten und Aussagen der jeweiligen Hersteller, mehr nicht. Und da sind erhebliche Zweifel absolut gerechtfertigt. Zumal Amazon das Unternehmen Nummer 1 sind wenn es um Gerüchte geht die sich schlussendlich als Falschmeldung herausstellen.

@canthariiz: ja die Funktionieren, zumindest erwiesener Weise mit dem Chronus Max. Der muss aber mit einem PC gekoppelt werden. Dazu müssen noch versch. Programme mit Treibern installiert werden. Ergebniss ist ein schwaches FFB und teilweise eine verzögerung von einer halben Sekunde, was viel ausmacht. Ich würde die Finger davon lassen.

Zur Not gibt es auch Sticks, die zwischen Anschluss und USB connected werden. So laufen auch die alten Logitech lenkrader auf ps4. Ob es den Preis allerdings wert ist, weiss ich nicht. Kosten um die 100€.

Nicht unbedingt besser aber haben das bessere preisleistungs verhältnis beim G27 gibts 3 pedal set und H schaltung für jetzt grade mal knapp über 200 euronen ,bei t300rs kriegst du nur dchaltwippen ind ziemlich beschissene gas bremse pedale… für 300 + euronen
..

Dann sollen die mein driving force gt zum Laufen bringen !!! Ein armutszeugnis !!!

@bulku

Der t300rs ist doch super ! Wieso g29 kaufen ? Oder meinst du, Logitech Lenkräder sind soviel besser ?

Ich glaube, dass das vor allen an Sony lag, die einen exklusiv deal mit tm hatten. Warum sollte Logitech auch seine eigenen Produkte nicht für die ps4 bringen. Wäre doch nur ein gewinn, da die Produkte ja bereits verfügbar sind. Also wäre ich vorsichtig mit einem shitstorm gegen Logitech, die meiner erfahrung nach einen sehr guten Support haben.

Fuck off Logitec – nach dem es hieß das Logitec der PS4 den Rücken zu dreht, habe ich mir von Thrustmaster das T300 gekauft und nun auf einmal erscheint das G29?
Was ist mit den G25/27 User, sind die Logitec nichts wert?
Was für ein Drecksladen…

Na ist Hannibal nicht mit seine gequirlte sch… noch nicht in den news aufgetaucht,der analyst von beruf ist und logitech von innen und sussen wie seine westentasche kennt.Und über alle zahlen herr der sache ist und die genaue unternehmensstruktur kennt wie kein anderer….

Ich für mich freu mich schon drauf obwohl ich schon ein t300rs hab

Echt nicht mehr lustig so was …

Allen anderen Besitzern von Logitech-Lenkrädern drücke ich selbstverständlich die Daumen, dass möglichst schnell dieser Patch nachgereicht wird.

Hat sich erledigt. G25 bereits verklingelt und das T500 geholt. Wäre nicht nötig gewesen, wenn man den Kunden nicht solche Patch-Märchen aufgedrückt hätte. Hoffentlich bleiben sie drauf sitzen.

Man kann dies auch als Hoffnungsschimmer sehen. Vielleicht werden dann endlich die Unterstützung für das DFGT und G25 nachgereicht.

Na Gott sei Dank hab ich mein Driving Force GT verkauft und mir ein TM geholt ^^

Was für ein Abfuck von Logitech!

Kann mir vorstellen, dass jetzt einige Personen richtig sauer auf Logitech werden, die mit ihren alten Logitech Lenkrädern eigentlich zufrieden waren. Treiber entwickeln und an Sony senden hätte wahrscheinlich gereicht, aber man kann ja mehr Geld machen 😉