Horizon: Zero Dawn hat ein größeres Budget als The Last Guardian, sagt Sony

Da sich „The Last Guardian“ schon seit deutlich längerer Zeit in Entwicklung befindet, seit 2007, könnte man vermuten, dass die Entwicklung des Adventures teurer ist als die des frisch angekündigten Action-Rollenspiels „Horizon: Zero Dawn“ von Guerrilla Games. Doch wie der President der Sony’s Worldwide Studios Shuhei Yoshida im Gespräch mit Eurogamer zu verstehen gab, ist dem nicht so.

Auf die Frage, ob „The Last Guardian“ eines der teuersten Spiele ist, an denen Sony je gearbeitet hat, sagte Yoshida: „Nein, nein, überhaupt nicht. Das Team ist viel kleiner. Teams in Japan sind im Allgemeinen viel kleiner als Teams in den USA und Europa… Horizon ist ein Titel mit viel größerem Budget als The Last Guardian! Es ist nicht so klein; es ist viel größer als ICO oder Shadow of the Colossus, aber es hat nicht so ein großes Budget wie in den USA oder Europa üblich“, so Yoshida über „The Last Guardian“.

the-last-guardian

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@ Buzz leider muss ich dir wiedersprechen… da namco bandai die japanische flagge noch hoch hält dank titeln wie deamon dark souls und bloodborne die allesamt goty potential haben/bzw goty geworden sind. mit metal gear solid 5 steht eine weiter bombe aus japan vor den türen… insgesammt haben sie leicht nachgelassen da stimme ich die zu, liegt aber auch daran das in japan eben wie auch in europa derzeit der mobil markt zu sehr boomt und viele hersteller lieber mehrer kleine projekte für mobile gamer bringen als einzelne millionen projekte für aussterbende konsolen…

Budget sagt nicht viel über ein Spiel aus. Zuviel wirkt sich oft sogar negativ aus, da es in sinnlose Inszenierung und Scrips-Sequenzen gesteckt wird.

aha.. so so

Story von Ni No Kuni war gut, KS fand ich auch nicht so prikelnd, aber das Gameplay selbst ist mir bei Spielen eh nicht so wichtig, so lange die Story gut ist. Das von SG so wenig Videos vor kamen fand ich aber auch mehr als schade,

Nur bei TLG wird es wohl wie gewohnt kaum bis keine Story geben.
Ich kann den Hype und das warten um das Spiel verstehen, wird es aber sowas wie Ico, dann weiß ich jetzt schon das ich mich über das Spiel nur aufregen werde^^.

Deadly premonition!!
Yeah das beste Spiel aller Zeiten!
😀

Mit japanische Spielen kann ich ehrlich gesagt gar nichts anfangen bis auf ein paar Ausnahmen. Aber mein Gott Geschmäcker sind verschieden. Ich freue mich auf The Last Guardian, wenn es irgendwann erscheint .

Wenn dann ist das alles Geschmackssache.

Fand Ni No Kuni z.B. extrem gelungen, auch wenn es kindisch wirkte. Ich bezweifle, dass Kinder das Spiel auf Platin kriegen ohne Nervenzusammenbrüche zu bekommen, weil am Ende keiner der seltenen Drachen kam.^^

ninokuni war richtig gut.Ok vielleicht ein bisschen zu kindisch gehalten das ganze.
aber sonst 1a game

Sry, Ni no Kuni hatte gute ansätze , die Story war viel zu weichgespüllt , Ghibli kam ca. 15min in form von Cutscenes vor , das KS hätte besser sein können.

Level 5 macht gute JRPG’s aber story-telling ist nicht derren größte stärke.

Wenn schon dann Lost Odyssey , Tales of Vesperia , NIER , Deadly Premonition , Braverly Default , Xenoblades Chronicles.

@TingulliTrent:

Japan hat in den letzten Jahren deutlich an Popularität und Ansehen verloren. Kaum noch ein echter Meilenstein und GotY-Kandidat kommt aus Japan. Japan war einst sehr groß zu N64/PS1/PS2-Zeiten und davor. Aber seit der PS3/360-Generation stehen Nordamerikanische und europäische Entwickler-Studios mehr im Fokus und von denen kommt meist auch das Beste und auch schneller.

Das heißt nicht, dass aus Japan nichts Tolles mehr kommt. Möchte ich nur sagen, bevor mich jemand angreift. Ni No Kuni ist beispielsweise ein tolles Spiel.

Japaner habens einfach drauf