Dark Souls 3: Verhaltensmuster ausgewählter Bosse könnten den Spielern bekannt vorkommen

Wie Bandai Namco und die Entwickler von From Software auf der diesjährigen E3 bekannt gaben, wird derzeit an „Dark Souls 3“ gearbeitet. Der neueste Ableger der beliebten Reihe befindet sich für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 in Entwicklung und ist für eine Veröffentlichung Anfang des kommenden Jahres vorgesehen.

Wie Hidetaka Miyazaki, der als Director des Projekts fungiert, kürzlich bekannt gab, wird „Dark Souls 3“ mit weniger Arealen aufwarten als der Vorgänger. Dafür sollen diese umfangreicher ausfallen und euch zu ausgiebigen Erkundungstouren einladen. Alle weiteren Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Ergänzend zu diesen verlor Miyazaki im Gespräch mit den englischsprachigen Kollegen der EDGE ein paar Worte über die Bosse in „Dark Souls 3“ und gab bekannt, dass diese zum Teil mit Verhaltensmustern aufwarten, die den Fans der Reihe durchaus bekannt vorkommen dürften. „Einige Bosse wenden Kampftechniken an, die dem Spieler vielleicht vertraut vorkommen“, so Miyazaki.

„Das bedeutet aber nicht, dass wir bestimmte Eigenheiten der Bosse wiederholen. Selbst wenn ein Boss einen ganz bestimmten Kampfstil vertritt, müssen wir daraus einen beeindruckenden Kampf entwerfen, der weiter entwickelt ist als ähnliche Duelle zuvor.“

Danke Gamefront

darksouls02

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ Pfike
Wenn man ohne schild spielt und nicht getroffen wird, braucht man die anderen tasten nit 😉

Aus Lore sicht freue ich mich auf Recyclete Bosse!
Man muss einfach Bednken, dass es die gleiche Welt ist und das so auch Gegner wiederkehrend sind, dazu gehören auch bosse.
The Lords of Cinder z.B. das werden Bosse sein (einzelne) 4 an der Zahl und die Lords of Cinder sind die, die jeweils die „First Flame“ rekindled haben.

Also denke ich Gwyn incoming und Giant Lord incoming. Dass sie in ihrem „Tod“ keinen neuen Style lernen dürfte auf der Hand liegen 😀

Es gibt Mittlerweile so viele From Bosse (aus DeS, DkS, DkS2 und BB), dass es extrem schwer ist etwas noch nicht dagewesenes zu schaffen.

@ -KEI- Wenns mal so einfach wäre, lol

Was ist mit L1, L2, R2, Viereck, Dreieck? xD

Schnickers

Nicht wirklich, nur die Fernkämpfer und der Ort bilden für mich keine Ähnlichkeit zum Tower Knight
oder wird aus dem Wächter-Drachen ein Velstadt wenn ich ihn in der Untoten-Burg bekämpfe? 😀

ich warte auf teilm 5

Egal welches verhaltensmuster: R1,O,O,O ,R1,R1,R1,O,O

@Royavi the one Reborne war quasi Towerknight, und Rom hat mich schon sehr an den ersten Demons Souls Boss erinnert.

oder man verbessert*

Dark Souls 2 hatte viele alte Bosse mitt drinne und zusätlich Neue. Da es ca 40 Bosse im Spiel sind ist es trotzdem geil.

Den Turmritter hätte ich gern nochmal dabei!
Oder vielleicht mal ein Spieler vs 2 oder 3 mal Sif.

Solang es trotzdem eine Anzahl komplett neuer Bosse gibt, können sie von mir aus auch alle Bosse aus den Vorgängern rein klatschen.

Außerdem kann man allein durch die Umgebung und der Anzahl der Gegner im Bosskampf ein ganz anderes Feeling geben.

der man verbessert die KI und das Angriffsmuster…. und hat zwar nen Sif der aber ganz anders denkt… und angreift….

naja ist soviel möglich…
Aber es ist Dark Souls… kann ja nur gut werden 😀

Solange sich die Bosse optisch unterscheiden kann man es noch verzeihen. Aber jetzt schon zu erwähnen das hier ein copypaste Verfahren angewendet wird ist mutig.

Naja, in Souls 2 und Bloodborne gab es jeweils auch Bosse, die ein ähnliches Kampfmuster wie Sif aus Souls 1 hatten. Bin da also nicht überrascht, wenn sie Bosse „recyceln“.

Man könnte „denken“ es werden Bosse recycelt 😀