PS4-TEST: F1 2015

Codemasters teilt mit EA Sports und Ubisoft das Leid der alljährlichen Updates. Immer wieder sollen die Rennspielexperten das Rad neu erfinden. Doch irgendwie klappt das in den letzten Jahren nicht wirklich. Speziell „F1 2014“ erinnerte eher an eine lästige Pflichtaufgabe für die alte Konsolengeneration.

Aber mit „F1 2015“ und der Power der Playstation 4 will Codemasters nun endlich voll durchstarten. Doch ganz rund läuft die Erfolgsmaschine noch nicht: Der Flitzer trumpft zwar auf der Strecke groß auf, patzt aber in Puncto Spielumfang und Modusvielfalt.

Was wir cool finden

Ein echtes Next-Generation-Spiel
Nach wenigen Sekunden auf der „F1 2015“-Piste wird klar: Codemasters macht mit seiner EGO-Engine 4.0 einen gewaltigen Schritt nach Vorne. Das Spiel läuft flüssig bei 1080p und spielt sich butterweich. Ruckler konnten wir im Test nicht feststellen. Dafür erfreuten wir uns an wirklich brillanten Regen- und Lichteffekten, sowie an der durchweg hübschen Umgebungsgrafik. Speziell Monaco sieht bei Kameraschwenks durch den Hafen absolut fantastisch aus und verursacht im Rennen ein echtes Gefühl der Enge. Wenn man über etwas motzen möchte, dann vielleicht über die grobpixeligen Echtzeitschatten und über die weniger detailreiche Vegetation. Trotzdem: „F1 2015“ lässt die Vorgänger absolut alt aussehen!

Der Sound wiederum könnte eine Spur wuchtiger sein. So klingen die Motoren zwar unterschiedlich, fallen aber im Vergleich zum Original leicht ab. Sprachausgabe und Kommentar passen allerdings gut zum Setting und erzeugen eine starke Atmosphäre. Überhaupt lehnt sich „F1 2015“ in seiner Präsentation stark an TV-Übertragungen an und wählt vor und nach dem Rennen immer wieder die typischen Kamerawinkel einer Live-Sendung.

F1™ 2015_20150708192040

Fahrgefühl? Für jeden etwas!
Wie es sich für ein Codemasters-Spiel gehört, passt ihr „F1 2015“ an eure eigenen Fähigkeiten an. Wer auf „Realistisch“ fährt, wird deshalb ein ganz anderes Fahrgefühl erleben, als Anfänger, die sich auf „Einfach“ viel Arbeit abnehmen lassen. Deshalb reicht die Komplexität von „F1 2015“ auch von arcadig bis hin zur Beinahe-Simulation. Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und beinhalten auch Klassiker wie die dynamische Ideallinie, Bremshilfen oder die Rückspulfunktion zum Ausbügeln von Fahrfehlern oder Unfällen.

In den beiden Meisterschaften 2014 und 2015 könnt ihr die Regler nach jedem Rennen verändern und somit an eure steigenden Fertigkeiten anpassen. In der Profisaison dagegen kommt ihr ganz ohne Hilfen aus, spielt „F1 2015“ nur aus der Cockpit-Perspektive, mit manueller Schaltung und geht in jedem Rennen über die volle (!) Renndistanz.

Einen großen Sprung macht ebenfalls die Steuerung. Sie ist angenehm direkt und gibt einem ein gutes Gefühl für die aktuelle Situation. Nutzen sich beispielsweise die Reifen gegen Ende eines Rennens ab, gerät der Wagen leichter ins Schlingern, kann aber ebenso gut wieder abgefangen werden. Speziell für die höheren Schwierigkeitsgrade ist die überaus sensible Lenkung ganz ausgezeichnet – auch wenn „F1 2015“ Lenkräder unterstützt.

F1™ 2015_20150708184902

Hör mal, wer da funkt
Die unserer Meinung nach überraschendste Neuerung ist allerdings der Boxenfunk. Dieser knarzt blechern aus dem Lautsprecher des PS4-Controllers und bringt euch an Schlüsselstellen immer wieder auf den neusten Stand. Der Renn-Ingenieur verrät euch beispielsweise wer vor euch ist und den dazu gehörigen Zeitabstand oder gibt Auskunft über Tankinhalt, Bremsleistung oder Reifenzustand. Besonders in der Profisaison spielt die Kommunikation mit der Box eine entscheidende Rolle, da ihr hier auf sämtliche Bildschirmeinblendungen verzichten müsst.

Besitzer der PS4-Kamera können per Spracheingabe sogar selbst mit der Crew quatschen. Überraschenderweise funktioniert die Spracherkennung wirklich gut. Einfach die L1-Taste gedrückt halten und laut „Boxenstopp“ brüllen, schon eilt die Mannschaft zum Reifenwechsel raus. Diese laufen weiterhin automatisch ab. Aber immerhin entscheidet man nun selbst, ob man sich vom Assistenten in die Boxengasse kutschieren lässt oder selbst das Tempo reguliert.

Was wir weniger cool finden

Das fehlt doch was!
Das größte Manko von „F1 2015“ ist sicherlich das Fehlen echter Langzeit-Spielmodi. Die Meisterschafts- und die Profisaison in allen Ehren, aber es gehört im Jahr 2015 einfach mehr zu einem Rennspiel als nur eine Abfolge von Grand-Prix-Veranstaltungen. Natürlich spielt Codemasters hier sehr gut mit der F1-Lizenz, trotzdem bekommen wir den Eindruck, dass die Entwickler hier eingeschränkt wurden oder ihnen die Zeit ausging. Was uns hier fehlt, ist ein echtes Gefühl für Fortschritt.

So ist die Jagd nach Punkten in der Endwertung zwar spannend, aber wir hätten zwischen den Wochenenden gerne noch mehr zu tun gehabt. Wieso nicht den Wagen weiterentwickeln und zwischendurch auf die Teststrecke gehen? Wieso keine Sponsorensuchen oder PR-Termine? Die F1 heißt nicht umsonst Rennzirkus. Warum sollte man so was nicht auch ins Spiel einbauen? Insgesamt jedenfalls mangelt es „F1 2015“ spürbar an Abwechslung – obwohl das Grundgerüst stimmt und gerade in den ersten Stunden über Schwächen hinweg täuscht.

F1™ 2015_20150709172041

Mehr Konsequenz, bitte
„F1 2015“ krankt zudem an einigen kleineren und größeren Problemstellen. Beispielsweise erlaubt das Spiel noch massiv das Abkürzen von scharfen Kurven. So lange ihr mit wenigstens einem Reifen noch über die Curbs holpert, spricht die Rennleitung keine Verwarnung aus. Speziell in Online-Matches kann das zu Problemen führen. Auch Crashes führen nur zu minimalen Zeitstrafen.

Gleiches gilt für das inkonsequente Schadensmodell. Reifenverschleiß und Bremsenabnutzung sind selbst bei allen eingeschalteten Hilfen deutlich spürbar. Das Schadensmodell aber hätte – zumindest für unseren Geschmack – noch drastischer ausfallen dürfen. Kleine Rempler führen viel zu selten zu wirklichen Schäden. Selbst heftigere Zusammenstöße enden nicht automatisch zum Totalschaden. Passend dazu fehlt auch diesmal eine Safety-Car-Phase – enttäuschend.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Bandai Namco Entertainment
Entwickler: Codemasters
Releasedatum: 10. Juli 2015
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.codemasters.com/game/f1-2015/

7.5

Wertung und Fazit

PS4-TEST: F1 2015

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@ Default

jup……….. mit solch vollpfosten wie dir will auch niemand spielen.
einmal lappen immer lappen.

Is immer noch eine Geschmackssache. Ich finde das Spiel super, nur fehlt mir der Karrieremodus wo ich selber mich vom Neuling zum Topteam hoch arbeiten muss. Aber hoffe das bekommt Codemasters mit einem Update noch hin, oder halt im nächsten Jahr. Ansonsten kann ich das Spiel nur empfehlen.

Ich hab doch keine.

@ Default
wie nennen dich deine freunde???? achja einfach nur horst.
du lappen……………

@Trombose

Ja, ich hab kapiert, dass manche hier das im Hirn haben was du als Nickname hast. Hirntrombose inkl. entzündlicher Hirnanal-Alphabetie.

Der Karrieremodus war doch seid 2012 die gleiche lw scheisse… Und man bekommt als Entschädigung 2 Saisons 14 und 15 was ich sehr fair finde … Be FIFA 14 wurde damals auch viel gestrichen und da gabs keine 13 saison als Entschädigung -.- und mir gefällt der WM Modus bis jetzt besser … Bugs hatte ich bis jetzt einen auf der One … Für mich das beste F1 Spiel seid langem alleine das fahrGefühl finde ich endlich sehr gut … Und bei einem rennspiel ist die fahrphysik 100x wichtiger als einen halbgarer Karrieremodus… Für mich 9,0 Punkte … Und wer meint das Pcars eine reine sim ist kann man auch nicht ernst nehmen alleine da ist noch das schöne von shift hat das mit dem rutschen wie auf schmierseife…

@ Default

in dieset forum jeht dit nich um irgentwelche deutschkenntnise, rechtschreibfehler oder gramatsch korreckte zeichensetzung verstehste dit.
hier jeht dit um ein spieletest und deren beurteilung. du horst.

Formel Pussy ? Nein danke … Da gehe ich lieber zum Yoga 👍👍👍😱😱😱

WRC oder Moto GP !!! Die Jungs haben Eier !

Mann Team-FA14, geh nochmal auf die Schule, wenn du da überhaupt jemals warst. Zumindest in Deutsch hast du meist geschwänzt, was?

F1 ist doch nur noch Langeweile hoch 10.

Und dann noch die Wertungen im 60er Bereich bisher. Wie sagt man so schön: Fans können es mal anspielen. Der Rest macht einen weiten Bogen.

Für Mich könnt ihr das spiel eine 9 Geben wären im online modus keine bugs..
Kartiere modus brauch ich nicht. Fahr lieber gegen andere spieler 😀

@yab ..ich kann dir nur zustimmen..mir macht´s ne riesen Laune..ick hab nen T300rs mit nen F1 Wheel Addon..hier und da hat das spiel zwar ein paar kleine Macken,aber die werden mit Sicherheit in der nächsten Zeit ausgemerzt..

Mir gefällt F1 15, hab ein T300GTE mit F1 Wheel Addon, fährt sich richtig, richtig gut, und FFB ist deutlich! besser als in den Vorgängern, F1 macht mir sofort mehr Spaß als pCars.
Für mich persönlich ist es ne knappe 9 (fehlende Modes, die ich eh noch nie genutzt habe, sind für mich aber auch keine Negativ Punkt, Objektiv ist es vermutlich keine 9, für mich aber egal) 🙂

Bin auch enttäuscht! Für mich maximal eine 7 von 10 wenn überhaupt. Grafisch im Vergleich zu Drive Club schwach und dann noch ohne Karriere Modus. Hatte mal ein F1 Spiel für die PS1 das bis auf die Grafik um Längen besser war. 🙁

wieviel spass machte doch f1 2010 oder auch f1 2011.
was danach erschienen war war nur noch klaeglich laaaaaaaangweilig.
f1 2015 ist nur aufgemotzte grafik und gaehnende laaaaaaangeweile.
2016 endet der lizens vertrag und es bleibt nur zu hoffen das ein anderes entwicklerstudio die f1 simraceserie zudem macht was es vor jahren mal war oder werden sollte.
und mal so nebenbei diese bugorgie bei f1 2015 ist schon eine frechheit.

Test mag ja klasse sein, es geht ja nur um die „punkte“ vergabe.

Dann schreibt eure Wertungen doch selbst wenn ihr nicht Einverstanden seid.Der Test ist schon klasse.Das Drecks Spiel hat halt nicht mehr verdient was so stark beschnitten wurde Punkt.

Macht eine 8 daraus für Fans die diesen Rennsport lieben geht
sogar eine Neun.

Habe das Spiel jetzt zwei Tage und kann sagen vom Renn Feeling
steckt es selbst PC locker in die Tasche.

Schade das kaum mehr Demos erscheinen hier würde CM
gut daran tun eine zu veröffentlichen.

Dann lieber auf Need For Speed warten.

Hab ein aktuell pc gegen f1 zum tausch . Guckt unter tausche

danke Ifil für den link, der beweis dass play3 mal wieder ihre testberichte fälscht, natürlich gegen paar € 🙂

ich wollte es mir direkt kaufen.
aber so codemasters wird es leider links liegen gelassen.
Schade

anscheinend hat play3 schön geldi bekommen für den bericht oder ne drohung das die nie wieder ein spiel von dennen testen wollen.
das spiel ist verbuggt bis zum geht nicht mehr! es ist unspielbar das ist die wahrheit

dann doch lieber project cars

7,5 Pkt. WAS?????? Wurde das Ergebnis wieder geändert????
Schaut mal hier….. h ttp://fs1.directupload.net/images/150710/nsm878ec.png

Also ich habe es heute schon 4 Stunden gespielt und ich finde es richtig klasse!
Ich spiele ohnehin nur den Weltmeisterschaftsmodus von daher ist mir das fehlen des Karrieremodus völlig egal! Ich kann aber verstehen wenn andere sich daran stören! Ansonsten wurde alles gesagt ein Top F1 Spiel besonders die takitken um passende Reifen für das Wetter oder die strecke zu finden macht enorm laune auch weil es sich deutlich auswirkt!

Oje, das war wohl wieder nix.

Spielt Driveclub, da habt ihr geile Qualität. 🙂