Wie die Entwickler der Slightly Mad Studios kürzlich bekannt gaben, hat das Studio hinter den Kulissen mit den Arbeiten an „Project CARS 2“ begonnen.
Der Nachfolger befindet sich für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 in Entwicklung und wird erneut über die Crowdfunding-Plattform World of Mass Development finanziert. Einer aktuellen Mitteilung der Slightly Mad Studios setzen die Entwickler bei den Arbeiten an „Project CARS 2“ auf die Unterstützung eines alten Bekannten.
Genau wie es bereits beim Vorgänger der Fall war, sitzt auch dieses Mal Nicolas Hamilton, der Bruder von Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton, als technischer Berater im Boot. „Ich freue mich wahnsinnig darauf, bei Project CARS 2 ein Teil des Entwicklerteams zu sein“, so Hamilton.
„Als ich im Jahr 2012 erstmals zu den Slightly Mad Studios stieß und an Project CARS 1 arbeitete, wurde für mich ein Traum wahr. Das Ganze war ein großer Erfolg und eine aufregende Erfahrung für mich. Ein Teil eines weiteren fantastischen Projekts zu sein, ist etwas, von dem ich schon immer geträumt habe.“
„Ich hoffe, dass wir als Team ein weiteres fantastisches Produkt abliefern können“, so Hamilton weiter.
@sbtm
sänk yuh
Warum recherchiert eigentlich kein einziger Redakteur noch sondern schreibt nur bei einer anderen uniformierten Quelle ab? Pcars 2 wird nicht über WMD finanziert, die Finanzierung ist schon komplett! Über WMD kann man gegen eine Gebühr (ab 75€) an der Entwicklung teilnehmen, das Geld wird aber nicht für die Finanzierung benötigt. Man erhält ein Exemplar des Spiels (ab silber kann man sich die Plattform aussuchen) und andere goodies je nach Stufe. Und natürlich Zugang zu den alpha builds. Außerdem Stimmrecht im forum (ab gold).
@Mosaurus: nein. Das war es noch nicht. Im offiziellen forum ist eine schöne Grafik zu finden die den DLC Zeitplan offenbart.
Pro Monat 1 free Car (im Juli jetzt Audi A1 quattro).
Insgesamt 9 free Cars.
6 livery packs (mai, juli, September, November, Januar, März)
6 Car packs (3 haben wir schon, modified, limited edition, race icons) das nächste im August dann Oktober dann Dezember
5 Track packs (diese beinhalten auch Autos!) das erste jetzt im Juli, wahrscheinlich noch diese Woche. Inhalt: Ruapuna Park in Neuseeland (5 Layouts) dazu Audi 90 quattro IMSA GTO (Trans-Am), Audi R18 e-tron quattro (LMP1), Audi R8 (LMP900)
Die Track packs kommen im 2 monatigen Rhythmus.
Dazu halt regelmäßig die patches mit Bugfixes, updates und neuen features die im offiziellen forum von Usern vorgeschlagen und diskutiert werden. Also beteiligt euch.
Boxen crew kommt also auch mit einem der nächsten patches.
Ich hoffe das klärt jetzt einige Unklarheiten.
war’s das eigentlich schon mit DLC zum ersten teil ???
bisschen mager bislang.
@Kenth
Wegen Beiträgen wie deinen braucht man hier eine Funktion zu liken. 100% Zustimmung!
Warum wird das wieder über Crowfunding finanziert?
Nich genug Umsatz gemacht mit Teil 1?
Aber das Spiel is immer noch um Welten besser als Driveclub.
Hab das nun mal angetestet und….naja…
Jede Karre fährt sich wie n Sack Kartoffeln.
Autos per Knopfdruck auf die Strecke setzen lassen.
Und Strafzeiten wenn mir die KI rein fährt.
Arcade Müll halt…
Was die Hamilton Sippe macht interessiert mich nicht.
Wo bleibt denn das Trackpack?
Sollen erstmal das versprochene von Teil 1 umsetzen statt ne Fortsetzung
Ok er IST Rennfahrer….Sry mein Unwissen…
Super den Bruder von nem Rennfahrer zu nehmen und nicht den Rennfahrer selbst.
Ist so als ob man Bruce Lee´s Cousin für Kampfchoreographien einstellt.
@ Cancer.
Wenn man keine Freunde hat ist das natürlich blöd. Allerdings findet man in diversen Lobbys fair fahrende Leute.
Diese einfach adden usw.
Irgendwann hast dann auch mindestens 4-16 Personen zusammen die fahren können
Klasse, dann wird Cars 2 wohl auch so ne beinharte Simulation wie Teil 1 😎
@ Michael Knight
such dir langstreckenrennen. da trennt sich die spreu vom weizen recht schnell.
Project Cars = Geiles Game 🙂
Ich hätte lieber in Project Cars (1) mehr Fahrernetzwerk Herausforderungen, damit ich endlich mal die Platin bekomme 😀 Wenn es so wie jetzt nur alle 2 Wochen eine neue gibt, dauert es ja fast 1 Jahr bis zur Platin…….
Gerade online sind doch Rennspiele nix da man die anderen kennen muss. Nur dann kommt ein faires Rennen zustande.
Eine Option wäre halt die Einstellung „kein Kontakt“ wie bei GTA V Online.
So kann dich kein anderer Fahrer stören.
ne sorry, Project Cars ist online komplett müll.eher was für wannabees
@Myst
Von mir aus können sie das ganze Spiel streichen. Für den ersten Teil hat Nicolas Hamilton auch nix genutzt.
autorennen online mit lauter geistig querschnittsgelähmten die einen als bremsklotz in kurven nutzen ist jetzt aber auch nicht so der burner.
Von mir aus können sie offline alles streichen. Nur Online spielen Pros.
Hätte hätte Fahrradkette. Online zählt offline ist völlig egal.
Man hätte auch die möglichkeit haben müssen, sich verschiedene Autos im Karriemodus zu wählen. Nicht die eins ,zwei wo man irgendwann einmal zur Auswahl bekommt.
Ich will Driveclub 2 und ein neues Motorstorm.
JETZT!
sehr gutes GAME, aber man hätte es anders ,von der Motivation her machen sollen.
KArriere, freispielen usw