Virtual Reality: PEGI passt Rating-System für VR-Erfahrungen an

Die Verantwortlichen von PEGI, dem europaweiten System zur Vergabe von Altersempfehlungen für Videospiele haben in einem Interview bestätigt, dass sie ihr Rating-System für die kommenden VR-Systeme überarbeiten und anpassen müssen. Bereits vor einigen Tagen betonte der Sony Worldwide Studio CEO Shuhei Yoshida, dass neue Rating-Systeme für VR-Erlebnisse eingeführt werden müssten, da die Erfahrungen in der virtuellen Realität sehr viel intensiver wahrgenommen werden als bei herkömmlichen Spielerfahrungen auf dem Bildschirm oder TV.

Der PEGI Operations Director Dirk Bosmans gab zu nun zu verstehen, dass man sich insbesondere Situationen, die Angst und Horror auslösen können, genauer ansehen werde, um bei jungen Nutzern Traumata zu vermeiden. Motion-Sickness fällt aber nicht in den Zuständigkeitsbereich der Rating-Verantwortlichen.

Bosmans: „PEGI sollte die kommende Welle von VR-Produkten mit dem aktuellen Kriterienkatalog bewerten – sich aber das Recht vorbehalten, bestimmte Elemente neu zu bewerten – insbesondere die Kriterien rund um das Thema Angst (aktuell PEGI 7) und das Thema Horror (ohne Brutalität mit angsterregenden Inhalten, aktuell PEGI 12) sobald ein größeres Produktangebot in der kommenden Zeit auf den Markt kommt.“

Es ist also damit zu rechnen, dass die Alterseinstufungen bei VR-Erfahrungen von den Bewertungen herkömmlicher Spiele abweicht.

PlayStation VR Blue

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Holo: Zu C64, Super NES, Playstation 1 usw Zeiten waren Videospiele auch noch lange nicht da wo sie hin konnten, trotzdem wurden sie schon veröffentlicht!

Hätten unternehmen zu Zeiten des Schwarz-Weiß TVs, zu Zeiten des 1er VW Golfs so gedacht, na dann hätte unsere Entwicklung wohl 200 Jahre länger gedauert!

Sowohl Move als auch Kinect sind gute Ansätze, sie haben beide Funktioniert, funktionieren! Sicher, geht noch besser, aber es muss sich entwickeln.

Und auch VR ist jetzt sinnvoll nutzbar, auch wenn da noch viel mehr geht! Aber die Unternehmen müssen bei ihrer Entwicklung irgendwann anfangen Geld zu verdienen, und nun ist der Zeitpunkt gekommen!

Ich bin zumindest Froh, dass es eine PlayStation, ein Super NES und ein Atari 2600 gab! Und du, Spielst du schon Videospiele oder wartest du noch bis alles raus gehollt wird was möglich ist…so in ca 150 Jahren, wenn dann Holoräume für jedermann da sind?

Die Frage ist nur wer sich daran hält. Konnte erst gestern wieder eine Mutter beobachten die ihrem 11-12 jährigem Sohn GTA und Fallout kaufte.
Mutti meinte noch, ob das nicht zu brutale Spiele wären, aber nachdem Sohnemann bestätigte, dass sie lustig sind, kaufte sie die Spiele oO

schon lustig wie sich alle auf virtuelle achterbahnfahrten freuen.. und hinterher wird sich die große enttäuschung breit machen…. VR ist noch lange nicht da wo sie hin kann…

so wie kinect oder move… „ganz nett“ aber von nutzbarkeit und tauglichkeit noch weit weit entfernt.

@Baerli
Inglorious Basterds und schlecht? Selten so viel bullshit gelesen.

Der film war und ist der Hammer. Generell Tarantino filme sind immer top.

Was ein Buchstabe so ausmachen kann

Und Dying Light hätte ich mir auch gerne hier gekauft… Aber die USA mag halt keine Zombies…sieht man ja am Zirkus um Romeros Zombie 1..

@ smuggl

Ja sie haben sich gebessert, aber nicht viel.

Die Beschlagnahmen der internationalen Version von Wolfenstein New Order war zum Beispiel lächerlich. Gerade wenn man die inflationäre Verwendung von Nazisymbolik im schlechten Inglorious Bastards Remake von Tarantino berücksichtigt… Aber leider werden Games immer noch nicht vollständig als Kunst verstanden der Murks der auch von solchen Helden wir auch Uwe Boll verbrochen wird hingegen schon..

@Baerli

Die USK hat sich meiner Meinung nach SEHR gebessert. Fallout 4 zum Beispiel wäre so vor etwa 6 Jahren NIE erschienen.

Was wird denn heutzutage noch groß beschlagnahmt oder auf den Index gesetzt?
Selbst das neue Mortal Kombat ist ungeschnitten bei uns erhältlich.

Mit Monitor: ab 18
Mit Brille: indiziert

Naja PEGI hat erstmal mit Deutschland wenig zu tun bei uns wuetet die USK!
Obwohl die sich da auch schon gebessert hat. Aber leider nicht allzuviel. Ich bleibe dabei oberste Kategorie sollte immer ab 18 Jahren jahren sein und nicht unsere witzigen weiteren abstufungen bis hin zu Beschlagnahme, deren Verfassungkonformitaet nicht nufuer mich zweifehaft ist..
Und wenn die Eltern ihren Kindern nicht jugendfreie Medien zugaenglich machen dann ist das einanderes Problem, was auch bei Titeln die nur unter der Ladentheke gehandelt werden duerfen passieren kann..

Na, da bin ich mal gespannt. Der (entfernte) Selbstmord/Kopfschuss bei London Heist soll ja einige traumatisiert zurückgelassen haben.^^

@ Buzz1991

Dachte ich auch grad. Grundsätzlich natürlich richtig die Entscheidung. Musste Gestern erst den Eltern eines 10 Jährigen erklären warum Fallout 4 kein Kinderspiel ist.

Ein Outlast als VR Spiel würde wahrscheinlich mich auch noch mit Ende 20 ans Limit bringen 😀

Hoffentlich wird dann in Deutschland nicht munter gekürzt oder gar indiziert.

finde ich gut, PEGI vergibt meiner Meinung nach die sinnvollsten Empfehlungen.