In der vergangenen Woche wurde Quantic Dreams interaktiver Thriller „Beyond: Two Souls“ auch für die PlayStation 4 veröffentlicht.
Wie bereits im Vorfeld des offiziellen Release bekannt gegeben wurde, bekam „Beyond: Two Souls“ im Zuge der Neuveröffentlichung auf der PlayStation 4 verschiedene technische Verbesserungen spendiert. Zu diesen gehören die Darstellung in der nativen 1080p-Auflösung oder überarbeitete Texturen, die nun nicht mehr ganz so stark flimmern sollen wie seinerzeit auf der PlayStation 3.
Wie sich einem aktuellen Bericht der Kollegen von Digital Foundry entnehmen lässt, ist es damit aber noch nicht getan. Stattdessen nahmen sich die Verantwortlichen auch der Bildwiederholungsrate von „Beyond: Two Souls“ an, die auf der PlayStation 3 hin und wieder in die Knie ging.
Auf der PlayStation 4 hingegen werden stabile 30 Bilder die Sekunde geboten. Weitere Details zu den technischen Verbesserungen von „Beyond: Two Souls“ auf der PS4 entnehmt ihr dem folgenden Video.
Quelle: Digital Foundry
Die letzte Szene im Film ist offensichtlich niemandem aufgefallen, das Auto fährt, der Hintergrund bewegt sich nur der Baum, der sich auf ihrer Seite in der Scheibe spiegelt, der bleibt stehen. Seltsam. Aber wenigstens wurde er korrekt auf die neue Plattform portiert. 🙂
Remaster finde ich gut wenn das Originale große technische Probleme hatte und die Remaster dieses ausmerzt.Beyond two Souls finde ich überflüssig weil es auf der PS3 schon sehr gut aussah und auch Ordentlich lief.Diese Remaster ist nur gut für Spieler die keine PS3 hatten oder wollten und es jetzt auf der PS4 nachholen können.
Ich glaube aber wenn sie das Spiel von Grund aus Neu entwickeln würde, dann sind bestimmt große Unterschiede zu sehen ;-)… Nur das es sich halt nicht lohnt, sollen sie lieber dann doch ein weiterer Teil von Grund aus Neu entwickeln… Nur ein remaster zu releasen, heisst noch lange nicht das es auch besser aussieht bzw großen sprung macht… Da es eh schon auf der ps3 gut ausgeschaut hat..
Das sowas überhaupt in einem Artikel erwähnt und betont werden muss. Jeder Mensch würde es für selbstverständlich halten, dass eine Portierung auf eine stärkere Konsole auch besser läuft.
Wow, was für eine Leistung.
Ein PS3 Spiel hat auf der PS4 eine stabilere Perfomance. Ganz großes Kino. Hahaha. 😀
Alles andere wäre auch nicht zu verstehen.
@NoBudget:
Es sieht an keiner einzigen Stelle schlechter aus.
Aber es ist im Gesamten auch nicht so viel besser wie man es von einem Studio wie Quantic Dream hätte erwarten können.
Hoffentlich passiert bei Heavy Rain mehr.
und gta5 😉
^^ nope! TLOU
Das spiel sieht an manchen stellen schlechter aus als auf der ps3. Sehr mieser Port muss man sagen.
Anscheinend bleibt Metro daß einzige remaster was Referenz ist, aber sony weiß auf jedenfall wie man aus scheiße Geld macht.
Irgendwie komisch, dass man mittlerweile bei Videospielen damit werben kann, dass das Spiel jetzt ohne ruckeln spielbar ist!
Kopf schüttel…