Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 - Die Beta-Inhalte im Detail

Wer auf der Suche nach einem nicht ganz ernst gemeinten Shooter sein sollte, dürfte „Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2“ aus dem Hause PopCap Games sicherlich schon ins Auge gefasst haben.

Schon vor dem offiziellen Release werden interessierte Spieler die Möglichkeit erhalten, Hand an „Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2“ zu legen. So startet am 14. Januar die offene Beta auf der PlayStation 4 sowie der Xbox One und wird bis zum 18. Januar zur Verfügung stehen.

Im Rahmen der offenen Beta werden der „Backyard Battleground“ sowie Modus „Flagge der Macht“ angeboten. Gespielt wird auf den folgenden Mehrspieler-Maps: „Moon Base Z“, „Frosty Creek“, „Z-Tech Factory“ und „Seeds of Time“.

Die Inhalte der Beta im Detail:

  • Der von König des Hügels inspirierte Modus „Flagge der Macht“: Hisse die Flagge der Macht und tue dein Bestes, um den Feind daran zu hindern sie zu senken. Dabei entsteht eine wilde und ausufernde Schlacht, in der du immer größere Feindeswellen abwehren musst.
  • Statistik-Zentrale: Zeigt alle Statistiken und Errungenschaften deines Charakters an. Es gibt auch ein Stickerheft, in dem man einen Überblick über alle freigeschalteten Charaktere und Accessoires hat.
  • Auftragstafel: Besuche die Autragstafel für eine Liste von dynamisch aktualiserten Herausforderungen, die dich für jedes abgeschlossene Event belohnt und deinen XP-Multiplikator erhöht.

Klassische und brandneue Spielmodi

In der „Plants vs. Zombies Garden Warfare 2“-Beta werdet ihr an 24-Spieler-Multiplayerpartien „auf zwei riesigen, neuen Karten“ teilnehmen können. Dazu zählen:

  • Krautangriff: auf der Karte „Mondbasis Z“. Spiele die Pflanzen beim Angriff in diesem brandneuen 24-Spieler-Spielmodus.
  • Gärten und Friedhöfe: auf der Karte „Saat der Zeit“. Ein klassischer Zombie-Angriff mit Pflanzen-Defensive, bei der die Pflanzen ihre Gärten verteidigen und die Zombies daran hindern müssen, sie alle zu erobern.

Mehr Karten und Modi

Neben den genannten 24-Spieler-Partien werden jeden Tag zusätzliche Modi im Rotationsverfahren angeboten. Dazu zählen:

  • Spielmodi:
    • Teamsieg
    • Abschuss bestätigt
    • Gartenzwergbombe
    • Suburbination
  • Karten:
    • Z-Tech-Fabrik
    • Frostbächel

Neue Charakterklassen

Jeder Charakter wurde laut Electronic Arts so entworfen, dass er mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten eine bestimmte Rolle auf dem Schlachtfeld einnehmen kann. Zu den alten Charakteren gesellen sich:

  • Major Mais: Er führt mit seinen Doppelkolben und hoher Feuergeschwindigkeit die Pflanzen-Offensive als primäre Angriffsklasse an.
  • Rosie: Eine extrem mächtige Zauberin, die feindliche Zombies in voll spielbare Ziegen verwandeln kann.
  • Zitron: Ein zeitreisender Kopfgeldjäger aus der Zukunft … und außerdem auch eine Orange.
  • Wicht & Z-Mech: Der kleinste und wendigste Zombie, der sich in den Massenzerstörungs-Roboter „Z-Mech“ mit Raketen verwandeln kann.
  • Super Brainz: Der schrille, schlagkräftige Superheld mit herausragendem Haar und charismarischem Lächeln.
  • Käpt’n Totbart: Ein verkrusteter, holzbeiniger Kapitän, der mit seiner Geheimwaffe ein Ass im Ärmel hat.

Plants Zombies

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

GTA 6: Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich
GTA 6 Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich

In den vergangenen Wochen brachten mehrere Analysten für den im Mai 2026 erscheinenden Open-World-Blockbuster "GTA 6" einen möglichen Preis von bis zu 100 US-Dollar ins Gespräch. Ein Thema, zu dem sich nun auch Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, äußerte.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

Hellblade 2 im PS5-Test: Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen
Hellblade 2 im PS5-Test Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen

Wunderschön, erschreckend und intensiv: All das trifft auf "Senua's Saga – Hellblade 2" zu. Der Test verrät, wieso Ninja Theorys Island-Abenteuer, trotz aller Probleme, mehr als einen Blick wert ist.

Beta fuer alle zugaenglich? Oder nur furr vorbesteller?

Deshalb wird es wohl unter anderem eine Beta geben. Der erste Titel war schon klasse bzw ist es nach wie vor.

Mein einziges Bedenken ist… dass die neuen charaktere nicht gut ausbalanciert sind.. und sich nicht gut an die üblichen Klassen anpassen..