Vom Remaster- und HD-Collection-Wahn der aktuellen Konsolen-Generation blieb die „Batman Arkham“-Reihe bisher verschont, auch wenn bereits im letzten Jahr Gerüchte diesbezüglich aufkamen. Eine Ankündigung einer überarbeiteten “Batman Arkham”-Sammlung für PlayStation 4 und Xbox One gibt es von den Verantwortlichen von Warner Bros bisher aber noch nicht.
Das muss aber nicht bedeuten, dass die Titel, die durchaus als Highlights der letzten Generation bezeichnet werden können, nicht auf die aktuellen Plattformen kommen. Einen neuer Hinweis auf die Existenz der “Batman Arkham Remastered Collection” stammt vom Spielejournalisten Liam Robertson. Der möchte von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass die Sammlung bestehend aus “Batman: Arkham Asylum” und “Batman: Arkham City” im Laufe des Jahres erscheinen soll. “Batman: Arkham Origins” soll kein Bestandteil der Sammlung sein.
Schön wärs
immer her damit. beim nächsten psn sale möglichst günstig abgegriffen und dann kann die ps3 so langsam aus dem wohnzimmer verschwinden
Origins ist definitiv einer der besseren Teile der Serie. Die Inszenierung des Spiels war um Längen besser als alles was Rocksteady bis dato geschafft hat. Dazu waren die Dialoge und die Story ebenfalls besser.
Origins war nicht der letzte Müll!
Ich fand Origins sogar leicht besser als Asylum!
Und es ist wirklich schade das Origins dann nicht dabei ist 🙁
Remaster, Unwort der ps4 generation, äh des jahres
Origins war der letzte Müll. Warner Brothers hat nur versucht bisschen Geld zu machen durch den Erfolg von Asylum und Arkham City!
Batman nur von Eidos/Rocksteady !
Batman Origins gehört nicht zu der Arkham Riehe von Rocksteady…. schade ist es natürlich schon, den so schlecht war Origins nicht.
@ Dragonfighter
4. Februar 2016 um 14:38
Liegt daran, dass obwohl AO Kanon ist, es nicht von Rocksteady entwickelt wurde.
würd ich kaufen, allein schon wegen dem ersten Teil mal wieder zu spielen.
aber mal wieder typisch, es kommt eine Collection raus, die mal wieder nicht komplett ist.