Assetto Corsa: Qualitativ kann mit Gran Turismo mitgehalten werden, so die Entwickler

Erst kürzlich bestätigten die Entwickler von Kunos Simulazioni, dass die hauseigene Simulation „Assetto Corsa“ auch für die beiden aktuellen Konsolen Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Im Gespräch mit dem Offiziellen PlayStation Magazin zeigten sich die kreativen Köpfe von Kunos Simulazioni von ihrer selbstbewussten Seite und gaben zu verstehen, dass die keine Angst vor großen Namen haben. Im Gegenteil: Man ist sich sogar sicher, dass „Assetto Corsa“ qualitativ ohne Weiteres mit Genre-Größen wie „Gran Turismo“ mithalten kann – trotz des deutlich kleineren Budgets, das Kunos Simulazioni zur Verfügung steht.

Executive Producer Marco Massarutto dazu: „Gran Turismo hat 1.000 Autos und genießt eine sehr gute Reputation für seinen gesamten Inhalt. Wir können mit Polyphony Digital quantitativ nicht mithalten – wohl aber im Bereich der Qualität. Denn wie gut eine Simulation ist, hat nichts mit dem Budget zu tun, sondern vielmehr mit Wissen.“

„Assetto Corsa“ erscheint am 22. April für die Xbox One und die PlayStation 4.

AssettoCorsa_Partnership_007

Quelle: Gamefront

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Von welchem Gran Turismo spricht man hier? Wohl eindeutig vom dem auf der PS3 – und das ist ja wohl keine Kunst. Sollten sich doch lieber jemanden Ihres Formates suchen… sagen wir Project Cars? Oder wie wäre es mit Forza?

@JackieLie

This!

stimme JackieLie zu, solange meine altes Logitech Lenkrad keine Unterstützung erfährt bleiben Rennsimulationen bei mir aus für die PS4.
Und GT brauch sich mit seinen 1000 Autos nicht mehr zu schmücken. Ich bin Fan seit GT1 aber mittlerweile gehen mir die Drölfzig gleichen Reisschüsseln echt auf den Keks. Es gibt soviele coole Europäische wie auch Amerikanische Wagen die fehlen…
Außerdem kommt mir ein neues GT erst ins Haus wenn sie es ENDLICH mal geschafften haben KI und Sound zu überarbeiten.
Vom langweiligen Streckenrand will ich gar nicht erst reden. Aber das soll ja in Assetto ebenfalls so sein. Finde es wirklich schade das es Abseits der Strecke immer noch aussieht wie Pixel-Rotze und das im Jahr 2016 bzw 2013 als GT 6 erschien.

Hundehaufen am Straßenrand schlagen dein Geblubber qualitativ um Längen.

Hundehaufen am Strassenrand können qualitativ mit GT mithalten.

Qualität ist wichtiger bei einer Sim als alles andere. Und da macht Kunos alles goldrichrig.

@fosil
Assetto hat nur fahrphysik aber im gesammtumfang kommt nix an PC ran,das weiss jeder der mal beide spiele gezockt hat

@JackieLie

Ja wer auf Konsole spielt, braucht sich da nicht zu wundern. Auf dem PC geht jedes Lenkrad, da gibts so Probleme nicht.

Solange die alten Logitech Lenkräder nicht unterstützt werden, werden sich Rennspielsimulationen trotzdem nicht so gut verkaufen,weil es genug gibt, die sich nicht die Neuen kaufen wollen und ohne Lenkrad keinen Racer mehr anfassen werden,so wie ich

@Stig

Vertrau mir, habe beide Spiele und Assetto ist noch etwas Simulationslastig als ProCars. Würde Assetto als besser bezeichenen. Etwas für echte Liebhaber aber nix für die breite Masse.

Wird wohl eher wie Project Cars. GT Sport soll ja auch noch früh in 2016 kommen, dann geht es wieder richtig los. ☺️👍

Die Aussage ist etwas gewagt. Klar die Fahrphysik und die Automodelle sind defintiv besser, aber der Gesamtumfang kommt nicht an GT ran. Man muss hier natürlich sagen, das GT auch ein viel höheres Entwicklungsbudget hat. Wenn man es also relativ zueinander setzt, stimmt diese Aussage.