Erst kürzlich bestätigten die Entwickler von Kunos Simulazioni, dass die hauseigene Simulation „Assetto Corsa“ auch für die beiden aktuellen Konsolen Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht wird.
Im Gespräch mit dem Offiziellen PlayStation Magazin zeigten sich die kreativen Köpfe von Kunos Simulazioni von ihrer selbstbewussten Seite und gaben zu verstehen, dass die keine Angst vor großen Namen haben. Im Gegenteil: Man ist sich sogar sicher, dass „Assetto Corsa“ qualitativ ohne Weiteres mit Genre-Größen wie „Gran Turismo“ mithalten kann – trotz des deutlich kleineren Budgets, das Kunos Simulazioni zur Verfügung steht.
Executive Producer Marco Massarutto dazu: „Gran Turismo hat 1.000 Autos und genießt eine sehr gute Reputation für seinen gesamten Inhalt. Wir können mit Polyphony Digital quantitativ nicht mithalten – wohl aber im Bereich der Qualität. Denn wie gut eine Simulation ist, hat nichts mit dem Budget zu tun, sondern vielmehr mit Wissen.“
„Assetto Corsa“ erscheint am 22. April für die Xbox One und die PlayStation 4.
Quelle: Gamefront
Von welchem Gran Turismo spricht man hier? Wohl eindeutig vom dem auf der PS3 – und das ist ja wohl keine Kunst. Sollten sich doch lieber jemanden Ihres Formates suchen… sagen wir Project Cars? Oder wie wäre es mit Forza?
@JackieLie
This!
stimme JackieLie zu, solange meine altes Logitech Lenkrad keine Unterstützung erfährt bleiben Rennsimulationen bei mir aus für die PS4.
Und GT brauch sich mit seinen 1000 Autos nicht mehr zu schmücken. Ich bin Fan seit GT1 aber mittlerweile gehen mir die Drölfzig gleichen Reisschüsseln echt auf den Keks. Es gibt soviele coole Europäische wie auch Amerikanische Wagen die fehlen…
Außerdem kommt mir ein neues GT erst ins Haus wenn sie es ENDLICH mal geschafften haben KI und Sound zu überarbeiten.
Vom langweiligen Streckenrand will ich gar nicht erst reden. Aber das soll ja in Assetto ebenfalls so sein. Finde es wirklich schade das es Abseits der Strecke immer noch aussieht wie Pixel-Rotze und das im Jahr 2016 bzw 2013 als GT 6 erschien.
Hundehaufen am Straßenrand schlagen dein Geblubber qualitativ um Längen.
Hundehaufen am Strassenrand können qualitativ mit GT mithalten.
Qualität ist wichtiger bei einer Sim als alles andere. Und da macht Kunos alles goldrichrig.
@fosil
Assetto hat nur fahrphysik aber im gesammtumfang kommt nix an PC ran,das weiss jeder der mal beide spiele gezockt hat
@JackieLie
Ja wer auf Konsole spielt, braucht sich da nicht zu wundern. Auf dem PC geht jedes Lenkrad, da gibts so Probleme nicht.
Solange die alten Logitech Lenkräder nicht unterstützt werden, werden sich Rennspielsimulationen trotzdem nicht so gut verkaufen,weil es genug gibt, die sich nicht die Neuen kaufen wollen und ohne Lenkrad keinen Racer mehr anfassen werden,so wie ich
@Stig
Vertrau mir, habe beide Spiele und Assetto ist noch etwas Simulationslastig als ProCars. Würde Assetto als besser bezeichenen. Etwas für echte Liebhaber aber nix für die breite Masse.
Wird wohl eher wie Project Cars. GT Sport soll ja auch noch früh in 2016 kommen, dann geht es wieder richtig los. ☺️👍
Die Aussage ist etwas gewagt. Klar die Fahrphysik und die Automodelle sind defintiv besser, aber der Gesamtumfang kommt nicht an GT ran. Man muss hier natürlich sagen, das GT auch ein viel höheres Entwicklungsbudget hat. Wenn man es also relativ zueinander setzt, stimmt diese Aussage.