Plants vs. Zombies Garden Warfare 2: Alle Neuheiten des heute erscheinenden "Graveyard Variety Packs"

Die Verantwortlichen von Electronic Arts und PopCap werden bereits heute ein neues Download-Paket für den vor wenigen Wochen erschienenen Shooter „Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2“ veröffentlichen. Das „Graveyard Variety Pack“ wird von einem Update begleitet, welches einen Hort voller Änderungen mit sich bringt. Wie Electronic Arts betont, wird man damit unter anderem bedeutende Feinabstimmungen am Gameplay und der Spielbalance vornehmen. Darüber hinaus wird man auch eine neue Karte und Aktivitäten auf dem Hinterhof-Kampfplatz hinzufügen. Außerdem werden auch Gameplay- sowie Steuerungsoptionen geboten.

Doch auch zahlreiche Bugfixes dürfen erwartet werden. Neben einem neuen Trailer haben wir auch den offiziellen Changelog eingefügt.

Neue Features

  • Die neu hinzugefügte Co-Op-/Teamsieg-Karte „Aqua-Center“ scheint vielleicht vertraut – aber nur auf den ersten Blick!
  • Eine Nacht-Version der Karte „Hoher weißer Norden“ wurde zur Revierübernahme-Playlist hinzugefügt.
  • Verstecken-Missionen zum Hinterhof-Kampfplatz hinzugefügt.
  • „Bot & Pott“-Missionen zum Hinterhof-Kampfplatz hinzugefügt.
  • Einzigartige Charaktervarianten-Bilder zur Gruppen-HUD hinzugefügt.
  • In den Welt-Optionen werden jetzt alle Freunde angezeigt, die das Spiel spielen – nicht nur die, denen man beitreten kann.
  • Klassische Einstellung in den Optionen hinzugefügt, mit der die Primärfeuer-Taste (nur PS4) geändert werden kann.
  • Zielempfindlichkeitsregler hinzugefügt, um die Zielgeschwindigkeit präziser anpassen zu können (auf dem PC wird hier zwischen Maus- und Gamepad-Empfindlichkeit unterschieden).
  • Zum Zielen kann jetzt zwischen den Varianten „Ziel-Taste halten“ und „Ziel-Taste ein-/ausschalten“ gewählt werden.
  • Option zum Spieler-Rauswurf für schnelleren Zugriff zum Punktestand im Spiel hinzugefügt (nur in vom Spieler gehosteten Modi).
  • Auswahl des Schwierigkeitsgrads in bestimmten Spielmodi zum Pause-Menü hinzugefügt.
  • Im Spiel wird standardmäßig der allgemeine Chat in Privatspielen eingestellt.
  • Der Punktestand kann jetzt angezeigt werden, wenn man eliminiert wurde.

Wichtige Fehlerkorrekturen

  • Länge des Runden-Timers zwischen Multiplayer-Spielrunden reduziert.
  • Der Wicht verdient jetzt XP, wenn er im Mech steckt.
  • Spieler können jetzt die Hinterhof-Anpassungen anderer Spieler sehen, wenn sie deren Hinterhof besuchen.
  • Spieler können jetzt die Statistiken anderer Spieler anzeigen lassen, wenn sie deren Hinterhof besuchen.
  • Klang der Knoblauchdrohnen-Primärwaffe verbessert.
  • Durch Wahl der „leichten“ HUD-Einstellung wird jetzt auch die XP-Anzeige ausgeblendet.
  • Die Animation beim Zurückzucken als Reaktion auf Treffer wurde erheblich verbessert.
  • Unmengen Qualitätsoptimierungen und Bugfixes

Hinweise zur Feinabstimmung/Spielbalance

Gesamt

  • Verbessertes Regenerations-Upgrade für alle Charaktere.
  • Die Treffer-Reaktionen wurden bei Spielern und KI-Gegnern angepasst, um den Effekt des Zurückzuckens weiter zu reduzieren.

Rosie:

  • Die Rosie-Klasse wurde vollständig überarbeitet und erfüllt jetzt wieder eine Unterstützer-Rolle.
  • Rosies Gesundheit wurde reduziert.
  • Die Zielsuch-Fähigkeit wurde stark verändert. Sie ist auf die Distanz ineffektiv, und der Spieler muss das Ziel im Visier halten, um mehr Treffer zu landen.
  • Die Feuerrate der magischen Disteln wurde leicht verringert.
  • Die Dauer, die ein Opfer in der Zeitfalle gefangen bleibt, wurde deutlich reduziert.
  • Die Fähigkeit „Ziegenfizierung“ wurde geändert und wird bei Beschädigung nicht mehr unterbrochen. Gleichzeitig wurde die Ziegenfizierungsdauer reduziert, so dass dieses Spielelement insgesamt vorhersehbarer und weniger holprig wird.
  • Die Rosie-Varianten (Feuer, Eis) werden verlangsamt, wenn sie ihre Waffen laden, um sie verwundbarer zu machen.

Zitron:

  • Der Laserschaden von Party-Zitron wurde leicht verringert.

Mais:

  • Wir mussten Mais‘ Fähigkeiten als Kämpfer an vorderster Front verbessern, daher haben wir seine Gesundheit und seinen Langdistanz-Schaden erhöht.
  • Der Schaden, den Party-Mais verursacht, wurde reduziert.

Schnapper:

  • Die Verdauungszeit nach einem missglückten Schnapp-Versuch (wenn dein Opfer aufgrund einer Anti-Schnapper-Fähigkeit wie dem Presslufthammer entkommen konnte) wurde reduziert.
  • Die Regenerationsverzögerung bei Schnappern wurde mit der aller anderen spielbaren Charaktere gleichgesetzt.
  • Korrektur eines Fehlers, aufgrund dessen die Gesundheitsregeneration des Schnapperdings nicht zur Waffenbeschreibung passte. Das Schnapperding regeneriert nun etwas früher und schneller als normal.
  • Die Abklingdauer des Regenbogen-Warps beim Einhorn-Schnapper wurde erhöht.
  • Die Abklingdauer für Schleim wurde erhöht, damit dieser etwas weniger eingesetzt wird.

Kaktee

  • Der Schaden der Zen-Kaktee war zu hoch, und auch beim Nachladen wurden Anpassungen vorgenommen.

Wicht:

  • Die Anpassungen am Wicht hatten vor allem das Ziel, ihn außerhalb des Mechs überlebensfähiger zu machen. Auch seine Primärwaffe wurde leicht verbessert.
  • Wicht-Gesundheit erhöht.
  • Korrektur eines Fehlers, aufgrund dessen der Wicht keinen Schaden nahm, solange er seinen Z-Mech rief. Jetzt ist er nur unverwundbar, wenn der Lichtstrahl erscheint.
  • Der Party-Wicht verursacht jetzt weniger Schaden.

Super Brainz:

  • Leichte Verringerung der Abklingdauer für die Super-Ultra-Ball- und Super-Multi-Ball-Fähigkeiten .
  • Geringfügige Geschwindigkeitsverbesserung beim Turbo-Twister bei gleichzeitiger Verringerung der Rüstung.
  • Der Abfall in Gift-Brainz‘ Legendär-Anzeige wurde entfernt, um ihren Nutzen zu erhöhen.
  • Schadens-Reduktion bei Party-Brainz.

Käpt’n Totbart:

  • Käpt’n Totbart sollte vom Schaden her näher an der Kaktee aber leicht darunter liegen, da er bereits von seinem Splitterschuss auf kurze Distanz profitiert.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit im (nicht entzündeten) Fass wurde verbessert.
  • Schadens-Reduktion bei Käpt’n Partyman.
Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

GTA 6: Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich
GTA 6 Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich

In den vergangenen Wochen brachten mehrere Analysten für den im Mai 2026 erscheinenden Open-World-Blockbuster "GTA 6" einen möglichen Preis von bis zu 100 US-Dollar ins Gespräch. Ein Thema, zu dem sich nun auch Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, äußerte.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

Hellblade 2 im PS5-Test: Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen
Hellblade 2 im PS5-Test Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen

Wunderschön, erschreckend und intensiv: All das trifft auf "Senua's Saga – Hellblade 2" zu. Der Test verrät, wieso Ninja Theorys Island-Abenteuer, trotz aller Probleme, mehr als einen Blick wert ist.

Hört sich doch sehr gut an 🙂
Nach dem die Rosie schon letzte Woche leicht gepatcht wurde, ist sie jetzt hoffentlich wirklich vernünftig angepasst worden. Scheint auf jeden Fall so 🙂

Geil wird gleich heute abend gezockt.

Jetzt kann man es wieder spielen – war schon langweilig wenn ein ganzer Rosengarten auf einem zugekommen ist. 😉

Dann hätten alle Rosie meckerer zurecht gehör gefunden und das Spiel ist nun für alle ein tolles Spiel und verdient auch zurecht gute Wertungen. Macht echt laune. Habe es mir zwar nicht gekauft aber 10 stunden im Ea Access haben echt laune gemacht.

Wenn sie doch nur mal in Fifa so schnell auf Kritik reagieren würden diese Flaschen von Ea. Aber man sieht eben das dieses Spiel den Entwicklern am herzen liegt. Gibt auch noch gute Leute bei Ea. Kaum zu glauben aber wahr