Zur Zeit wird bei den kanadischen Rollenspiel-Experten von BioWare unter anderem eifrig an „Mass Effect: Andromeda“ gewerkelt. Wie es kürzlich hieß, wird das Science-Fiction-Abenteuer Anfang des kommenden Jahres für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.
Schon vor Monaten merkten die Jungs von BioWare an, dass es sich bei „Mass Effect: Andromeda“ nicht um das einzige Projekt handelt, an dem hinter verschlossenen Türen gearbeitet wird. Nachdem bisher nur spekuliert werden konnte, an was BioWare sonst noch schraubt, könnte niemand geringeres als Mark Darrah, der verantwortliche Producer hinter der „Dragon Age“-Reihe angedeutet haben, dass wir uns unter anderem auf einen weiteren Ableger der Fantasy-Rollenspiel-Reihe freuen dürfen.
So brachte dieser via Twitter einen kurzen Clip in Umlauf, der ein Buch mit einem roten Einband zeigt, auf dem in schwarzer Farbe ein Turm und eine Flamme abgebildet wurden. Nachdem auf den ersten Seiten „internal use only“ und „property of BioWare/EA“ zu lesen sind, wird das Buch wieder geschlossen.
Derzeit wird spekuliert, dass das angedeutete Projekt von BioWare auf EAs EA Play-Event im Juni enthüllt werden könnte. Warten wir es ab.
Oooh what's this?
Oh sorry pic.twitter.com/8Nt95nnORr— Mark Darrah (@BioMarkDarrah) 26. April 2016
Das Problem für mich mit The Witcher 3 ist einfach, dass ich keinen Bezug zu dieser Welt habe. Das ist natürlich ein persönliches Problem, weil ich mir The Witcher 1 und 2 auf dem PC hätte kaufen können, aber mein erstes The Witcher ist der dritte Teil, wobei ich bei Dragon Age von Anfang an dabei bin und deswegen mehr einen Bezug zu der Welt habe und mich immer wieder freue, Charakteren aus früheren Teilen zu begegnen.
Wie gesagt, The Witcher 3 macht mir Spaß und es ist mein eigenes Problem, dass ich mit dem dritten Teil angefangen habe, aber so kann ich es mir erklären, dass ich nicht so den Bezug zu dem Spiel habe
Bei mir war es auch genau anders herum , ich habe mich mehr durch Witcher gequält als bei Dragon Age. . Das machte sogar für einen zweiten Durchlauf noch einmal Spaß. Bei Witcher fand ich nur die Grafik gut der Rest fand ich mehr Mau, Das Upgrade System war jetzt nicht mein Fall und die Musik fand ich sehr eintönig. Auch die Nebenmissionen waren jetzt nicht gerade soo der Bringer,nahm sich nicht viel mit DA.
Origins &Mass Effect 1 waren meine Meilensteine der Rollenspiel Kultur!!!!
Nach The Witcher brauch man kein Dragon Age mehr? Häh? Spielst Du jetzt Dein Leben lang nur noch Witcher? xD
Dragon age Origins war klasse. Der Rest Schrott.
hab mich jetzt 15 Stunden durch Inquisition gequält….aber Irgendwie springt kein Funke über….weder bei der pseydo heroischen Story in die man gezwängt wird, noch bei den Kameraden noch der Welt. Hab immer noch die die Hoffung das es irgendwann im Spielverlauf besser wird, schließlich hat dieser Entwickler auch Origins abgeliefert…..aber mit jeder weiteren Stunde schwindet die Hoffnung.
Zum Glück ist Licht am Ende des Tunnels mit dem baldigen Erscheinen von Blood & Wine zu sehen.
Würde mir sofort ein neues inquisition holen. Ware schön wenn es mal mehr klassen/skill trees gibt
Ich muss sagen, dass mir Inquisition momentan mehr Spaß macht, als The Witcher 3, wobei TW3 kein schlechtes Spiel ist, nur packt es mich gerade nicht so sehr, wie es Dragon Age macht.
so ein quatsch. the witcher 3 war zwar besser als dragon age inquisition und tausend mal besser als dragon age 2, aber dragon age origins is ein meisterwerk, das locker mit dem witcher mithalten kann udn im storytelling sogar um längen voraus ist. wenn sie bioware mal wieder auf seine alten werte besinnt können sie mit sicherheit wieder nen neuen rpg referenz titel abliefern.
Nach The Witcher braucht man kein Dragon Age mehr