Das Action-Adventure „Uncharted 4: A Thief’s End“ wird in nicht allzu ferner Zukunft im Einzelhandel erhältlich sein. Dabei kann man offenbar auf zahlreiche Marketinginhalte stoßen. Denn wie Sony UK nun verraten hat, wurde Nathan Drakes letztes Abenteuer mit der „größten Software-Marketingkampagne der PlayStation-Geschichte“ versorgt.
Nie zuvor soviel Marketing für ein PlayStation-Spiel
In Großbritannien lassen die Verantwortlichen keine Chance aus, um die Spieler auf „Uncharted 4: A Thief’s End“ hinzuweisen. Sowohl digital als auch im Print- und TV-Format kommt man vorerst nicht an dem Action-Adventure vorbei. Darüber hinaus werden auch in den Läden Fenstervinyl, Schatzkistenwürfel und ein Nathan Drake gezeigt, der von einem „echten Seil“ schwingt. Das unten eingebundene Bild stammt von MCV und zeigt die Marketingbemühungen in Großbritannien.
Allerdings versucht man auch in Deutschland in großem Stile auf „Uncharted 4: A Thief’s End“ hinzuweisen. Vor kurzem hat man in Düsseldorf und Berlin ganze Häuserwände mit Nathan Drake verziert.
„Uncharted 4: A Thief’s End“ erscheint am 10. Mai 2016 für die PlayStation 4.
Gute Spiele haben keine gewaltige PR-Kampagne nötig. Spätestens jetzt sollten jedem erfahrenen Gamer die Alarmglocken läuten.
Hab noch gar nich so viel von Werbung usw bemerkt 😮
ach ja, hatte vergessen zu erwähnen software sells hardware… sorry !
@kema2019: Schau hier nochmal.
http://www.play3.de/wp-content/uploads/2016/04/uncharted_4_marketing.jpg
Andere Titel hätten es mehr verdient just saying
hat das game doch gar nicht nötig…. wird sich sowieso super verkaufen.
Man erkennt so viel auf dem Bild…
Auch beim Champions League Spiel gestern war fast nur Uncharted 4 zusehen auf den Werbebannern. 🙂
Aber im deutschen TV habe ich noch nichts gesehen 🙂