Overwatch: Mehr als 7 Millionen Spieler, mehr als 119 Millionen gespielte Stunden und tausende Cheater

"Overwatch" ist eine der erfolgreichsten globalen Spieleveröffentlichungen aller Zeiten, teilte Blizzard mit. Der Shooter zählt bereits mehr als sieben Millionen Spieler, darunter auch schon tausende Cheater und Hacker, die bereits gebannt wurden.

Activision Blizzard hat mit einer aktuellen Pressemeldung zementiert, wie erfolgreich der neue Multiplayer-Shooter „Overwatch“ tatsächlich ist. Ungefähr eineinhalb Wochen nach der Veröffentlichung des Spiels, am 24. Mai für PS4, Xbox One und PC, haben bereits mehr als sieben Millionen Spieler „Overwatch“ gespielt. Insgesamt haben die Spieler zusammen bereits mehr als 119 Millionen Stunden gespielt. Damit ist „Overwatch“ laut der aktuellen Meldung „eine der erfolgreichsten globalen Spieleveröffentlichungen aller Zeiten.“ Weiter wurde in der Meldung zu „Overwatch“ bestätigt, dass die Spieler mehr als 326 Millionen mal ihre Helden gewechselt haben.

Overwatch ist eine der erfolgreichsten globalen Spieleveröffentlichungen

Blizzard CEO und Mitgründer Mike Morhaime teilte mit: „In den Monaten und Wochen vor dem Release haben wir viel Liebe und Support für Overwatch – von Blizzard-Spielern, FPS-Fans und Leuten bekommen, die nie zuvor so ein Spiel gespielt haben – und wir sind für die unglaubliche Leidenschaft und den Enthusiasmus jedes Einzelnen sehr dankbar.“

„Wir  haben uns sehr viel Mühe  bei der Erschaffung eines Spiels – und eines neues Universums – gegeben, das jeder genießen kann“, so Morhaime weiter. „Wir sind begeistert über solch eine erfolgreiche Veröffentlichung, und wir freuen uns auf den ganzen Spaß, den Wettbewerb und die bevorstehenden neuen Inhalte.“

Overwatch McCree

Tausende Overwatch-Cheater gebannt

Blizzard bleibt außerdem der Ankündigung treu, dass man Cheater, Hacker und anderweitige Betrüger dauerhaft aus dem Spiel verbannen will. Dementsprechend wurden in den Tagen seit dem Launch des Spiels auch schon tausende Spieler gebannt, die „Hacks, Bots oder Third-Party-Software genutzt haben, die ihnen irgend eine Art unfairen Vorteil bieten.“

Allein in China wurden deshalb bereits 1.572 Spieler aus „Overwatch“ verbannt. Blizzard erinnert die Spieler daran, auffällige Spieler im Spiel zu melden oder per E-Mail an [email protected]. Mehr Details zum Team-Shooter „Overwatch“ erfahrt ihr in unserem Test. Unser Charakter-Guide gibt euch außerdem hilfreiche Tipps  für Charaktere und Spiel-Strategien.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Klar sind hacks vorhanden, auch auf der PS4… omg. Dein Halbwissen ist echt mal idiotisch… Auf Youtube findest unzählige Videos zu Hacks für BF4, Battlefront, Rainbow Six und vieles mehr.

Mach dich erstmal schlau bevor zu so einen Bullshit verzapfst.

Wie Naiv muss man sein, dass man glaubt auf der PS4 wäre man vor Cheater sicher….

Das oben gemeinte ist dann nur Digitale Version.

Und wenn man die Disc Version hat auf der PS4 dann muss man glaub nur einen neuen Accound machen aber das weiß ich jetzt nicht so genau.

Aber sobald die PS4 geknackt ist dann Cheaten die dann genau so auf der Konsole.

@blnboy88

Ja das Spiel kann man dann nicht mehr spielen außer man kauft das Spiel neu und legt neuen accound zu ,und bei Steam ist das gleiche ,da können sogar direkt Entwickler Spieler bannen wo Hacker, Cheater u.s.w.

Nochmal für alle. Hacks sind auf Konsolen nicht möglich und ich rede hier von PS4.
Die PS3 wurde damals geknackt und zB in Diablo 3 wurden Cheat Gegenstände Offline erstellt und weitergegeben, daraufhin kam die Ps4 Version und man könnte seine Chars transferieren und somit wurden diese Hack Items auf die PS4 geschleust.
Nichts mit, ist nur schwer oder sonstigen Kram, hört auf mit Euren Halbwissen, damit nimmt man Euch so ernst wie eine Diddelmaus.

@all ne frage an euch wenn die spieler gebannt werden die cheaten ect
dann können sie das game doch garnicht mehr spielen?? weil es ein online multiplayer game ist?? oder lieg ich falsch??

bei der knallharten cheaterpolicy könnte sich valve noch so 1,2 alle sachen abschauen…

Das Game rockt.

@16bithero

Toller Fortschritt wie DLCs, Mikrotransaktionen, F2P, Spiele die trotz bekannten Bugs veröffentlicht werden (AC Unity), ausgelutschte Spieleserien wie COD, Onlinebindung,Accountbindung und Patches ohne Ende. Und warum ist das so?

Weil heutzutage die Profitgier und der Aktionär an erster Stelle steht.

Zu Overwatch: Ist mir auch zu bunt, zu kitschig und spricht mich nicht an. Gibt auch ehrlich gesagt bessere Alternativen, zumindest für mich.

Hacks sind auf den Konsolen möglich aber selten da die „installation“ wesentlich komplizierter ist und mehr mit Risiken verbunden sind.

..meines Wissens

Na ja, ich finde es doch eher zu bunt.
Ich brauch dann doch eher mehr in die Richtung Fotorealistmus. und keinen Zeichentrick Boom Boom-Bala Bala.
Aber jeder des seinen.

Cheater gibt es auf Konsolen genau so. Ich habe genug Erfahrungen gemacht in GTA 5 und Diablo 3.

ohman, die pcler cheaten sich auch jedes spiel kaputt.
echt komisch…. bin froh dass das auf konsole nicht möglich ist!

@Sevenger
ich bin jetzt 33 und ich bin schon froh die Grundmauern meines Hobbys mit SNES und Co miterlebt zu haben.
Diese Zeiten waren einfach magisch, mit heute nicht mehr zu vergleichen, jedoch leben wir denke ich auch in einer guten Zeit mit tollem Fortschritt in unserem Hobby.

@Ifil
Muss Dir nicht leid tun. Ich bin froh und glücklich das ich die Geschichte der Computer- und Videospiele mehr oder weniger von Beginnn an begleiten durfe. Wärend ich vor knapp 30 Jahren Spaß mit dem NES hatte waren einige hier noch nicht einmal in Planung 🙂

Hauptsache Spiele machen Spaß – und im Falle von Overwatch ist dies definitiv gegeben…

@Sevenger
nicht wirklich oft… sollte eher:“ nicht vorkommt“, heißen 😉
Auf der PS4 ist Cheaten nicht möglich und das wird, durch die Online Anbindung und dem OS auch erstmal so bleiben.
Da kommt ein Softwareupdate und alles wäre wieder vernichtet 🙂

Und geht doch garnicht auf diese PC Fanboys ein, die machen bei den Verkaufszahlen grad mal 12 % aus, laut letzter News…also Wayne.
Die kleinsten schreien immer am lautesten.

PS4-Community = only COD-Fans

Dieses Genre ist eh nix für Konsolen und deren Besitzer. 😀

Sevenger – 38J, tut mir leid für dich….. dazu das Game, kopflos.

Find ich super dass Cheater und Hacker permanent gebannt werden. Auch wenn das auf meiner Plattform (PS4) nicht wirklich oft vorkommt.

‚Kinder spiel!‘?

Also entweder ‚Kinder, spielt!‘ oder ‚Kind, spiel!‘.
Oder meinst du Kinderspiel?

Also ich habe sehr viel Freude an dem Spiel mit meinen 38 Jahren 🙂

Kinder spiel!!

„Overglitch“…..:D