Während Supermassive Games nach der Veröffentlichung des Überraschungserfolgs „Until Dawn“ derzeit am Virtual-Reality-Projekt „Until Dawn: Rush of Blood“ arbeitet, macht man sich dort auch Gedanken über die Zukunft des Studios. Nachdem das Studio bisher exklusiv für Sony gearbeitet hat, steht man für die Zukunft wohl auch der Multiplattform-Entwicklung offen gegenüber.
Im Interview mit MCV sagte der Managing Director Pete Samuels von Supermassive Games: „Solange es das Studio gibt, arbeiten wir eng mit Sony zusammen, also die vergangen acht Jahre… Ich habe es geliebt, man kann super mit ihnen zusammenarbeiten und wir haben eine starke Beziehung zu ihnen. Ich denke, ein Großteil der Arbeit, die wir mit ihnen machen, passt gut zu dem, was wir machen wollen und wo wir uns hin entwickeln wollen. Aber ja, wir sind ein unabhängiges Studio und wir sind gespannt darauf, unsere Spiele in Zukunft einem größeren Publikum als in der Vergangenheit anbieten zu können. Darum geht es hier jetzt und es ist eine aufregende Zeit für uns.“
Erst gestern haben wir berichtet, dass drei bekannte Branchen-Veterane neu in das Team von Supermassive Games aufgenommen wurden, die dort auch die Entwicklung von „Until Dawn: Rush of Blood“ unterstützen sollen. Details erfahrt ihr hier.
Wenns keine Exklusivtitel gäbe, bräuchte ich auch keine Konsole.
Dann ist man mit dem PC auf der besseren Seite.
Denn dort kann ich dann alles in der besten Qualität spielen.
Killzone, Driveclub, Gran Turismo, God of War, Until Dawn, Heavy Rain, Uncharted und TLOU hingegen sind die starken Pferde der PlayStation.
Ohne solche Exklusivtitel sind Konsolen fast sinnlos.
Das finde ich nicht. Exklusiv Titel sind der treibende Motor. Anders hätte die PS3 z.B. nie mehr mit der 360 gleich ziehen können. Die einzig wahren Exklusiv Studios sind doch jetzt „nur“ noch Naughty Dog, Guerilla Games, Quantic Dream, Polyphony Digital und das hauseigene Japan Studio. Das ist nicht dolle…
Richtig so, Exklusivität schadet den Spieler als gesamte Gemeinschaft. Ich finde, alle Titel sollten auf allen Plattformen verfügbar sein.
muss nicht bedeuten dass sie nicht trotzdem irgendwann Until Dawn 2 oder was anderes exclusiv für PS4 bringen 😉
Siehe Insomniac, die haben für EA (Ruse) und MS (Sunset Overdrive) entwickelt, kamen aber dann mit Ratchet & Clank wieder in ihre „Heimat“ zurück (machen hoffentlich auch mal wieder ein Resistance-Spiel)
Oje, bitte nicht.
Wir brauch doch auch unsere Exklusivtitel!
Der inoffizielle Driveclub Nachfolger (wie auch immer das game heißen mag) wird auch nicht mehr exklusiv sein.
Die Leute von Until Dawn denken schon darüber nach…
Was soll das?
Bald haben wir gar nichts mehr…