Mighty No. 9: Es ist besser als nichts, meint Inafune (Update)

Mittlerweile äußerte sich auch Keiji Inafune, der verantwortliche Kopf hinter "Mighty No. 9", zu den durchschnittlichen Wertungen, die der Titel einfuhr. Dieses dürfte die aktuellen Diskussionen um den Titel noch einmal anheizen.

Im Laufe des gestrigen Tages erreichten uns die ersten internationalen Test-Wertungen zum Action-Plattformer „Mighty No. 9“, der von Keiji Inafune vollmundig als geistiger Nachfolger der legendären „Mega Man“-Reihe beworben wurde.

Wie sich den entsprechenden Reviews entnehmen lässt, gelingt es „Mighty No. 9“ in keinem Bereich, die hohen Erwartungen der Spieler und Kritiker zu erfüllen. Stattdessen mangelt es dem Titel nicht nur an frischen Ideen, auch der unspektakuläre Look sorgt laut den Kritikern schell für Langweile und entspricht keineswegs dem, was man von einem Projekt, mit dem via Crowdfunding knapp vier Millionen US-Dollar gesammelt wurden, erwarten könne.

Besser als nichts?

In der Zwischenzeit war auch Keiji Inafune, der verantwortliche Kopf hinter „Mighty No. 9“ für eine Stellungnahme zu haben. Allerdings dürfte er mit dieser weiteres Öl ins Feuer schütten. So kommentierte Inafune die durchschnittlichen Wertungen wie folgt: „Die Wahrheit ist, dass sie alles in dieses Spiel gesteckt haben. Sie haben keine Mikrotransaktionen und keinen DLC eingebaut, um zusätzliches Geld zu verdienen. Sie haben alles in das Spiel gesteckt. […] Zum aktuellen Zeitpunkt ist das hier das, was ihr in der Mighty No. 9-Welt seht und bekommt.“

Und weiter: „Aber noch einmal: Wir können darauf hoffen, dass sich die Dinge gut entwickeln. Dann wird es Nachfolger geben. Denn ich sage euch etwas. Ich habe meine volle Dosis 2D-Sidescroller noch nicht erhalten. Auch wenn es nicht perfekt ist, ist es besser als nichts. Zumindest ist das meine Meinung.“

Es ist wohl bezweifeln, dass Spieler, die „Mighty No. 9“ finanziell unterstützten, Inafunes Meinung teilen.

Update: Wie sich mittlerweile herausstellte, stammt der „Besser als nichts“-Satz nicht von Inafune selbst, sondern stattdessen von dessem Dolmetscher Ben Judd. Trotz allem entschuldigte sich Inafune für den durchwachsenen Start von „Mighty No. 9“ und nimmt die Schuld auf sich.

Wie Inafune ausführt, sind die Probleme vor allem auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Titel für zahlreiche Systeme gleichzeitig entstand.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

ich bin enttäuscht – MN9 war eines meiner Most Wanted, seit dem letzten Trailer wurde meine Vorfreude völlig vernichtet – von einem meiner Must Haves zu „vielleicht mal im Sale“, und das als MegaMan Liebhaber, das Gameplay von MN9 in seiner Endfassung sagt mir aber überhaupt nicht mehr zu – ausserdem vermute ich, dass die Qualität des Games deswegen gelitten hat, da man parallel angefangen hat, Recore zu entwickeln, who knows. Vom MegaMan Erfinder hätte ich weit mehr erwartet (und anhand der früheren Trailer auch erhofft)

da hat sich die crowdfunding kampanie ja gelohnt 🙂

MEGA FLOP MAN

@Ridgewalker
Akira Kitamura ist der Erfinder von Mega Man… Außerdem hat Inafune als Entwickler rein garnichts vorzuweisen. Die einzig bedeutenden Positionen von Inafune waren die als Producer bei Capcom-Spielen wie Onimusha und Dead Rising…

Natürlich ist er das. Immerhin ist er der Erfinder von Mega Man!

Inafune hat schon lange mal eine kalte Dusche gebraucht, er denkt anscheinend immer noch das er ein bedeutender Entwickler bzw. ein Entwickler mit know-how wäre… Aber mit Mighty #9 wird wohl vielen klar werden, das dem nicht so ist…

So gefährlich sind schlechte Redakteur! Rufschädigend…

Völlig falsch aus dem japanischen entnommen.
Inafune sagte, dass eine Marke wächst und sich mit der Zeit entwickelt. Auch bei knappen Ressourcen könnte man die Mighty Ableger zu einem größeren Spiel machen, wenn man investiert und dabei hilft.

Es wäre besser einen Anfang zu finden und sich zu entwickeln, als niemals anzufangen….das ist die richtige Bedeutung von Inafunes Aussage und nicht..besser als gar nichts…

Alter wie zerschießt Ihr denn bitte News ?
100% von der Bildzeitung Kotaku kopiert….

Ich rate Euch das Interview lieber durchzulesen und nicht diesen kopierten Tratsch hier…

Besser als nichts? Dann lieber nichts.