PS3-Linux-Wegfall: 10 Millionen Kunden haben Anspruch auf Schadensersatz

Nachdem die PlayStation 3 mit einem Firmware-Update um ein ursprünglich beworbenes Feature beraubt wurde, wurde in den USA eine Sammelklage eingereicht. Der Prozess ist inzwischen Abgeschlossen und gibt theoretisch 10 Millionen PS3-Käufern Anspruch auf Schadensersatz.

Sony hat die PlayStation 3 ursprünglich auch mit dem besonderen Feature beworben, dass dank dem Other-OS-Feature ein separates Betriebssystem genutzt werden kann. Beispielsweise konnten diverse Linux-Distributionen genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen beendete Sony mit dem PS3-Firmware-Update 3.21 den Support für das Other-OS-Feature. Ein anderes Betriebssystem konnte somit nicht mehr genutzt werden. Diese Tatsache brachte nicht nur die U.S. Air Force in Bedrängnis, auch zahlreichen anderen PS3-Besitzern gefiel das nicht, womit in den USA eine Sammelklage eingereicht wurde. Der Prozess ist inzwischen abgeschlossen und gab rund zehn Millionen PS3-Käufern  Recht und damit Anspruch auf Entschädigung.

Hohe Hürden für die Betroffenen

Die Kläger können sich nun  im Recht sehen und haben Anspruch auf Schadensersatz. Für PlayStation 3-Besitzer, die Linux aktiv auf ihrer Konsole genutzt haben, ist das  in den USA eine Entschädigung in Höhe von 55 Dollar. Alle PS3-Käufer, welche sich die Konsole mit der  Absicht gekauft haben, Linux darauf zu nutzen, dürfen mit einer Entschädigungszahlung von  9 Dollar rechnen. Die Beweispflicht liegt jedoch beim Konsumenten, der beweisen muss, die  Konsole bis zum 1. April 2010 gekauft und die Other-OS-Funktion genutzt zu haben. Allein damit ist die 55 Dollar hohe Entschädigung den Aufwand wohl kaum wert.

Als ob diese Beweispflicht nicht schon schwierig genug wäre, müssen betroffenen Kläger  unter Eid aussagen, dass sie Linux auf der PS3 tatsächlich genutzt hatten. Zudem werden entsprechende Kaufbelege und eine Seriennummer verlangt. Da bei vielen damaligen PS3-Nutzern der Kauf wohl schon rund zehn Jahre zurück liegen könnte und die Konsole nicht mehr in ihrem Besitz ist, sind die erforderlichen Nachweise wohl nur sehr schwierig zu erbringen.

Gut für Sony, die wohl nicht damit rechnen müssen, dass sie den theoretischen Maximalbetrag von 550 Millionen Dollar  für die Entschädigungszahlungen aufbringen müssen.  Abgesehen von der schwierigen Beweispflicht hätte wahrscheinlich auch nur ein sehr geringer Anteil der PS3-Nutzer die Absicht gehabt, Linux auf der Konsole zu nutzen.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@ boqer

Danke.

„Der größte Trick des „Teufels“ war/ist, die Welt glauben zu lassen, es würde diesen gar nicht geben.“

@ Vangus

Unsere Meinungen sind in vielen Bereichen unterschiedlich. Das kennen wir nun seit ca. 10 Jahren. schließlich wiederholst Du ja nun ständig Deine Ansichten Gebetsmühlenartig. Deswegen gehe ich nun nicht genau auf Deine persönliche Meinung ein.

Du suggerierst hier auf Play3 ständig wiederholend „Toleranz“, merkst dabei aber gar nicht, dass Du vor lauter Toleranz, so intolerant bist, keine andere Meinung tolerieren zu können, außer diese, die sich mit Deiner eigenen Weltanschauung vereinbart/verträgt/harmoniert.

Für mich ist dieses Verhalten, eine der größten Formen der Intoleranz dieses Planeten.

Ohne ins Detail zu gehen und Deine Standpunkte u.a. mit massiven Beweisen zu widerlegen, welche sehr wohl im Zeitalter des Internets weltweit massig zum Vorschein kommen, zeigt´s Du doch ganz klar und deutlich folgendes:

1. Du fühlst Dich von meinem Kommentar, welcher überhaupt nicht speziell an Dich gerichtet war, extremst angegriffen …

2. Gehst Du in Verteidigungsstellung (obwohl kein Angriff) …

3. Gehst Du zum Angriff über und bedienst Dich wieder Deiner altbekannten Waffen der Verallgemeinerung, Unterstellung, Diffamierung, Denunzierung etc. …

4. Spiegelst Du ganz offensichtlich nur Dein eigenes Inneres Selbst wieder.

Sammelklage = Schadensersatz = Provitausfall = Ausfallskompemsations = PS+ Preiserhöhung

Ist nur ne Hypothese, aber nicht abwägig.

@Heiko
Geistfreie Opportunisten? Gefällt mir, geht runter wie Öl. Aber Recht hast du.

@alle die meinen damit Sony so’n richtig schönen Denkzettel zu verpassen
Die lachen sich kaputt. Selbst wenn alle zehn Millionen betroffenen Nutzer das machen.
Das das Gericht so ein Urteil gefällt hat ist eher ein Denkzettel für alle die der Meinung Gerichte mit Nichtigkeiten beschäftigt zu halten…9$…pfffff

@edel
Du hast kein Hobbies oder was? Du bist den ganzen Tag wohl nur damit beschäftigt, die Welt zu verbessern, ist klar! Wer die Welt verbessern will, soll sich politisch engagieren, zu den Medien gehen um viele Leute zuerreichen, oder soll selbst aktiv in Krisengebieten werden und helfen, und selbst dann hat man nebenbei noch Hobbies, wie Bücher lesen oder sportliche Aktivitäten, Videospiele und im Internet surfen ist nichts anderes. Man kann zudem auch die Welt verbessern, und kann sich trotzdem nebenbei für Kunst interessieren und sich mit anderen darüber auseinander setzen.

Außerdem müssen interaktive Erlebnisse wie auch Filme nicht zeitverschwendend sein, sie können uns genauso wie Romane und welche Künste auch immer bilden und uns zu besseren Menschen machen. Transformers und Call of Duty sicherlich nicht, aber einige Indies wie Valient Hearts oder tausende Filme wie z.B. Schindlers Liste oder vor allem viele internationale Filme, die uns andere Kulturen und Probleme aufzeigen, haben die Power uns zum positiven zu verändern und erreichen auch ein großes Publikum. Absolut wertvoll eben.
Interessantes Thema hier bei play3.de wäre, dass mehr wertvolle interaktive Erlebnisse erschaffen werden müssen, worüber ich hier ja dauernd schreibe. Das Medium muss zur anerkannten Kunst heranreifen, so wird es zu einer Platform für viele wertvolle interaktive Erlebnisse, die auch ein großes Publikum erreichen und uns im besten Fall bilden und zu besseren Menschen machen.

Die Diskussionen hier von wegen Konsole X ist besser als Y, oder Spiel X ist besser usw., die sind sicherlich unbedeutend, aber Leute, die die Welt verbessern, lesen stattdessen vielleicht den neusten Bestseller Roman, wenn sie sich mal ausruhen, und reden dann anschließend mit anderen Leuten darüber, wie sie es fanden usw., quasi wie in einem entsprechenden Forum im Internet.

Ich finde deinen Kommentar halt nur etwas übertrieben, zumindest verallgemeinerst du zu viele Dinge und unterscheidest dich so nicht wirklich von Verschwörungs-Theoretikern. Wissen tun wir sowieso nicht, keiner von uns, wie der Hase läuft in der Weltpolitik, von daher kann man sich diese Diskussionen mit gefährlichen Halbwissen und ohne eindeutige Beweise auch sparen, ist zwar dennoch ein wichtiges Thema an sich und es ist interessant sich mal mehrere Standpunkte anzuhören, aber bei play3.de hat sowas nichts verloren.

@edel

Interessanter Artikel, den ich so auf einer Spiele-Seite nicht erwartet hätte.
Danke für Ihren Versuch, die Welt besser zu machen!

„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.“

„DANN KOMMT EINE NACHRICHT mit einem längst vergessenen Thema und der zornige MOB IST KAMPFBEREIT VERSAMMELT.“

Wenn man es objektiv, neutral und sachlich betrachtet, trifft diese Aussage auf mind. beide Parteien zu:

A) Angreifer
B) Verteidiger
C) Neutral

„…ALL‘ DER KAMPFENTSCHLOSSENEN „HELDEN“ HIER PSYCHOLOGISCHE HILFE BRAUCHEN, wenn es ihre geliebte Konsole dann nämlich nicht mehr gäbe. Manche hier FUNKTIONIEREN WIE EIN HUND, den man einen Knochen hingeworfen hat.“

Wenn es keine Konsole gäbe, würden alle u.a. auf dem Handheld, Handy oder HTPC/PC/Laptop zocken. 😉 Spass beiseite…

Trifft diese Aussage nicht auf mind. alle „Konsolen“-Gamer zu? Besonders jene, welche hier Sony verteidigen oder auch angreifen?

Meiner Meinung nach gibt es viel wichtigere Themen für welche man sich in der aktuellen Zeit bzw. Situtation Europas und den Rest der Welt aktiv einsetzen sollte, anstatt wie ein abgerichteter Hund zu reagieren:

Unsere Politikmarionetten bestehen aus korrupten und verlogenen Straftätern, welche nicht im geringsten dem Volke dienen, sondern Ihren eigenn persönlichen Machterhalt und Finanzinteressen, welche ausgehend von fremden Mächten (Konzernen, Banken etc. …) uns Angst, Leid, Krieg und Tod auf dessen Befehl hin bringen … .

Wäre es vielleicht nicht angebrachter seine Zeit von ablenkenden kurzzeitigen, sich immer wiederholenden Vergnügen (Filme, Videospiele …) , was sich hier ja jeden Tag im Jahr wiederholt, hin zum hier und jetzt im Leben zu bewegen und sich weiter zu entwickeln? Auf der einen Seite wird den Angreifern und Verteidigern von Sony, MS oder allg. der Spielebranche jeden Tag Knochen hingeworfen und sich gegenseitig zerfleischt. Für was?

Die weltweiten unterschiedlichen Völker (99%) gilt es um den Friedenswillen im gegenseitigen Respekt zu einander zu bewahren und nicht im Interesse weniger (1%) zu zerstören und zu versklaven.

Die kriegstreibenden verlogenen Politikmarionetten, Konzerne, verfälschte Religion(en) und Geschichtsschreibungen und selbstverständlich Spieleprodukte werden niemanden retten und dem Ganzen leider auch nicht entgegen wirken … . Was nützt einem da noch ein Spiel oder Spieleplattform?

Mein Kommentar entspricht der freien Meinungsäusserung, welche im Grundgesetz verankert ist und dient dem Frieden, der Wahrheit und dem Prozess des aufwachens.

Die Wahrheit ist faktisch mit Beweisen im weltweiten Netz zahlreich vorhanden. Man braucht nur anfangen die richtigen Fragen zu stellen, Antworten zu hinterfragen und selbst zu denken um die Lügen von der Wahrheit zu filtern.

Gut geschrieben Heiko. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Dieses Gejammer schon wieder.“Trotzdem machen…“, „Sony braucht nen Denkzettel…“ und bla bla bla. Erst jubelt alles, dass es Sony endlich wieder gut geht, dann kommt eine Nachricht mit einem längst vergessenen Thema und der zornigen Mob ist kampfbereit versammelt. So einen traurigen Haufen von geistfreien Opportunisten wie in diesen Forum habe ich selten erlebt. Gut, bei einigen Usern hier braucht man nur den Nicknamen lesen, dann weiß man schon, was da steht. Der übliche, tägliche Senf halt. Aber mal ehrlich, würde Sony wegen solcher Klagen mal unter gehen, würden Kreisulution und der Rest all‘ der kampfentschlossenen „Helden“ hier psychologische Hilfe brauchen, wenn es ihre geliebte Konsole dann nämlich nicht mehr gäbe. Manche hier funktionieren wie ein Hund, den man einen Knochen hingeworfen hat. Hier gibt es sicher auch eine Menge Microsoft-Fans, die sowas begrüßen. Aber dann frage ich mich, was ihr hier sucht. Und wer hat Linux wirklich gross genutzt? Jeder denkt immer, er hätte irgendwas verdient. Ok: würde jeder auch ganz genau das bekommen, was er „wirklich“ verdient, würde sich manch einer aber gewaltig erschrecken, was er bekommt.

@old stallone was ist daran jetzt verrückt? dass man in amerika noch klagen kann wenn man verarscht wird? das ganze ist völlig berechtigt
machen wirds eh kaum einer aber rein wegen dem prinzip find ichs schon richtig was die amis da gemacht haben…

Sony musste dies tun, um den Hackern entgegen zu wirken. Lieber sehr sehr wenige Kunden vergraueln, als eine gehackte PS3 in Kauf zu nehmen. Die Konsole wurde dadurch nur sicherer. Wer die Other OS Funktion wirklich ernsthaft genutzt hat, der kann doch auch zurecht klagen, aber dass sich hier jetzt wieder einige aufregen, ist nur lächerlich. Als wenn es hier auch nur einen einzigen gekümmert hat, dass Other OS wegfällt. ^^

War eine Sauerei damals, interessiert die fanbois aber nicht.

Wenn man sonst keine Probleme hat.Ist typisch für viele amerikaner die einen für nen furz verklagen.In Deutschland ist es schon schlimm aber im Amiland sehr heftig.

Wie wäre es mal die Publisher anzuklagen. Ich kaufe ein Spiel wo Trophäen integriert sind. Also kaufe ich diese mit und die möchte ich holen wann ich will und nicht unter druck stehen weil sie die Server schließen. Ich verlange einen Teil des Kaufpreises zurück.

who cares? 9 Euro oder wie auch immer
schon wieder vergessen
hmh

Genau zeigt es mal Sony so richtig… scheinbar alles Ami’s hier.

Erstens gibt es bei uns keine Sammelklage und zweitens habt ihr gar kein Recht auf Urteile die im Amiland beschlossen werden.

Amerika ist so ein verrückt- dummes fleckchen Erde das man sich manchmal fragen muss ob die Menschen nur Marshmallows und Popcorn im Schädel haben.

Für die 9$ soll es reichen, wenn man ein entsprechendes Formular ausfüllt, das von Sony noch veröffentlicht wird.
Wer allerdings die 55$ haben möchte, muss diverse Nachweise erbringen. Das werden wohl nicht all zu viele können.

Das stimmt schon, für einen Käufer, wegen 9 Dollar so ein Aufwand würde sich nicht lohnen, ABER… Vielleicht mal aus Prinzip einfach zu machen, um Sony zu zeigen das sie nicht das machen können was sie möchten… Wer wirbt damit soll auch nichts nachträglich ändern und es ausschließen… Es geht alleine um ein Denkzettel an Sony scheiß auf 9 Dollar..

Wieso jedem 9$ geben wenn sowieso niemand es beweisen kann. Der Zeitaufwand ist da viel zu hoch für und das machen die wenigstens

Wo muss ich mich melden, damit ich die 9$ bekomme … 😀
Endlich reich, dank dem amerikanischen Rechtssystem 😉

Es war damals schade, ja, aber wer hat es denn wirklich genutzt, oder gar die Konsole deswegen gekauft… die Air Force ok, die werden sicher auch eine Lösung gefunden haben, aber als Privatperson doch ziemlich uninteressant.

PS3 Nutzer der ersten Stunde sollten vielleicht einfach alle die 9$ als PSN Guthaben bekommen und fertig, wäre vermutlich sogar die billigste Lösung, da es am wenigsten administrativen Aufwand verursacht.

Trotzdem machen.
Dadurch bekommt Sony strafzahlungen und hoffentlich ein Denkzettel……