Die Entwickler von Quantic Dream haben bereits mit ihren PS3-Titeln „Heavy Rain“ und „Beyond: Two Souls“ gezeigt, was auf der alten Plattform möglich war, und mit „Detroit: Become Human“ soll nun auch die Messlatte auf der PS4 nach oben gelegt werden. Entwickelt wird das Spiel auf einer neuen Engine, und wie jetzt bestätigt wurde, wollen die Entwickler die „Grenze des Machbaren weiter vorantreiben“, insbesondere was fortschrittliche Grafikfeatures anbelangt.
Der zuständige Quantic Dream Chef David Cage erklärte, dass es viele große AAA-Titel auf der PS4 gibt, aber nur wenige davon die Hardware wirklich ausreizen, um außergewöhnlich schöne Grafik zu bieten. Auf Basis der neuen Engine, welche Detroit: Become Human auf der PS4 zum Leben erwecken soll, möchte das Team jedoch ein Grafik-Benchmark für Sonys aktuelle Konsole bieten.
„Alle unsere Charaktere sind echte Leute. Wir machen ein Casting und finden die richtigen Schauspieler für die Rollen, scannen das Gesicht in 3D ein, scannen den Körper, erschaffen ein Ebenbild, holen den Schauspieler zum Drehort, machen Performance-Capture und nehmen die Darbietung auf. Wir wollten die Grenzen des Machbaren mit Detroit neu abstecken und haben eine Engine, die uns mehr Features insbesondere bei der Cinematografie bietet. Wir wollten insbesondere mit realistischer Beleuchtung arbeiten. Deshalb haben wir eine Engine praktisch von Grund auf neu entwickelt.“
Realistische Beleuchtung im Fokus
Für eine realistische Beleuchtung hat man einige neue Methoden entwickelt, welche bei der Darstellung von Lichteffekten behilflich sind. Auch die Darstellung von Haut und Haaren stand insbesondere im Fokus. Auch wenn sich die Entwickler bewußt sind, dass die meisten Spieler nie wissen werden, welche Leistungen erbracht wurden, um die Grafik auf den Bildschirm zu bringen, will man sich bei Quanic Dreams nicht entmutigen lassen.
„Wir haben an den Skin-Shadern gearbeitet, wir haben an den Hair-Shadern und den Augen-Shadern gearbeitet. Wir haben an der Transparenz gearbeitet, sodass das Ohr rot erscheint, wenn sich dahinter eine starke Lichtquelle befindet. Wir spielen mit der ganzen Technologie und die Spieler interessiert es alles nicht, weil es nur für Geeks und Entwickler interessant ist. Wir hoffen, dass den Spielern wenigstens das Resultat auf dem Bildschirm gefällt, auch wenn sie sich nicht für die Technologie dahinter interessieren“, so Cage.
„Detroit: Become Human“ erzählt vom Zusammenleben von Menschen und menschenähnlichen Robotern. Entwickelt wird der Titel exklusiv für PS4. Ein Releastermin steht noch nicht fest.
Grafik ist nicht alles!!! Das GANZE Konzept muss stimmen. Auf Diashows zum Beispiel kann ich liebend gern verzichten. Wäre echt klasse, wenn wenigstens EIN Spiel auf PS4 mit KONSTANTEN 30 FPS laufen würde.
Dennoch bin ich mal gespannt auf diesen Teil.
Quantic Dreams trau ich es zu.
wird nur echt schwer mit all den anderen Sony Grafikbomben zu konkurrieren.
Die sollen erst mal Heavy Rain auf der Ps4 zum laufen bringen. Eine einzige Ruckelparty. Gefühlte 2fps. Und das seit Release vor Monaten! Frechheit pur!
Ich mag die Spiele von denen Heavy Rain und beyond die waren erstklassig und wird bei Detroit ebenfalls sein ich freue mich darauf.
Ich hoffe das Game wird gut. Heavy Rain war super, Beyond war schon ein ganzes Stück schlechter, obwohl die Trailer und alles ein anderes Bild gezeichnet haben. Ich hoffe, dass aufgrund der ganzen Grafik, das Gameplay nicht außer Acht gelassen wird.
Quantic Dream hat ja bis jetzt für jedes neue Game auch eine neue Engine entwickelt. Deshalb hat auch jedes Spiel seinen eigenen Grafikstil.
Ich bin jedefalls gespannt – ein Pflichtkauf ist es sowieso schon
Bin mal gespannt ob sie es hinbekommen Uncharted in die Ecke zu stellen was ich stark bezweifele
Und genau deshalb ist eine 4K Konsole überflüssig.
Denn Lichteffekte,Charaktere und deren Mimik usw. hat nichts mit Auflösung
zu tun.Es liegt immer an den Entwicklern wie gut ein Spiel aussieht.
Denn wenn es nur an der Auflösung liegt,müssten doch aktuell auf der PS4
alle Spiele so gut aussehen wie ein Uncharted 4.
das bisher gezeigt material war jetzt noch nicht referenz verdächtig…
Vor allem die Geschichte von Heavy Rain war MEGA …
…an den Haaren herbeigezogen!
Aber war es nicht so, das bei Detroid jemand anderes als Cage die Geschichte schreibt, macht dann wenigstens Hoffnung auf Besseres/Schlüssigeres/Lückenloseres/Runderes.
schnarch…
@WiNgZz
Warum?
Willst du sagen die Jungs von Quantic Dream sind keine Perfektionisten?
Heavy Rain war MEGA.
Perfektionisten!? Wenn’s nicht so traurig wäre würde ich lachen!
Das game wird von Perfektionisten produziert.
Ich bin echt gespannt. Das wird ein Hit.
Die haben ja Geld….. das kann ja nur gut werden.