Sonys Adam Boyes verlässt das PlayStation-Lager, um Spiele zu entwickeln:

Das Sony-Lager verliert mit Adam Boyes einen langjährigen Mitarbeiter, der das Unternehmen verlässt, um selbst wieder in die Spieleentwicklung einsteigen zu können.

Sonys Adam Boyes verlässt das PlayStation-Lager, um Spiele zu entwickeln

Sony Interactive Entertainment verliert mit Adam Boyes den seinen VP der Third Party Relations und Developer Technology Group  wie jetzt bekannt gegeben wurde. Auf Twitter bedankt er sich für mehr als vier großartige Jahre im PlayStation Lager und betont, dass sich die  PlayStation-Fans  weiterhin in „großartigen Händen“ bei Sonys „unglaublichem Team“ der Development und Publishing-Abteilung befinden.

Er selbst lässt nun seinen Posten bei PlayStation zurück, um selbst wieder in die Spieleentwicklung einsteigen zu können. Wie er deutlich macht, wird er auf der „Unabhängigen Seite“ arbeiten, also  offenbar ein Indie-Studio gründen oder vorhandenes Indie-Team verstärken. Genauere Details über seine Zukunftspläne hat er noch nicht enthüllt.

Zahlreiche Fans und Branchenkollegen wie unter anderem auch Xbox-Oberhaupt Phil Spencer wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Boyes hat sich zuvor auch schon für Indie-Spiele ausgesprochen und sie als den Herzschlag der Branche bezeichnet. Ein besonderer Moment der vielen PlayStation-Fans wohl noch im Gedächtnis ist, ist sein Auftritt mit Shuhei Yoshida, bei dem sie das Ausleihen von PS4-Spielen erklären, nachdem Microsoft für die Xbox One zunächst ein kompliziertes DRM-System angekündigt hatte.

 


 

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

@xjohndoex86:

Aha, wer wandert alles ab? Hab ich was verpasst?

Ja das video oben war episch xD

Ich fange gleich an zu weinen.

Toller Typ, wünsche ihm das Beste! Das Video mit Shuhei Yoshida ist legendär!

Da wandern aber gerade einige wichtige Leute ab. Unschön!

Schade. War ein sehr sympathischer Typ – wobei die meisten bei PlayStation ziemlich gut drauf sind.
Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe er entwickelt etwas für die PlayStation!

Das ist zwar schade aber ich hoffe er findet seinen Weg. Alles gute Adam Boyes!