ANGESPIELT: Sudden Strike 4 – Alle Infos zum RTS-Kracher!

Kalypso und Kite Games geben Gas und bringen „Sudden Strike 4“ auf die Playstation. Die Redaktion hatte beim großen Lineup-Event in Berlin bereits die Gelegenheit, das Echtzeitstrategiespiel auszuprobieren.

Sudden Strike is back! Konsolen und Echtzeitstrategiespiele passen nicht so wirklich zusammen. Dennoch hat sich gerade der deutsche Entwickler und Publisher Kalypso in den vergangenen Jahren mit Titeln wie „Dungeons 2“ und „Grand Ages: Medieval“ um Abhilfe bemüht.

Auf dem kürzlich im Herzen von Berlin veranstalteten Lineup-Event kündigte Kalypso nicht nur „Vikings: Wolves of Midgard“ an, sondern auch die Wiederbelebung einer traditionsreichen Echtzeitzeitstrategiereihe. Gemeinsam mit dem ungarischen Team von Kite Games bringt man mit „Sudden Strike 4“ eine knackiges Panzer-Taktik-Spektakel auf Playstation 4.

suddenstrike04

Die Panzer rollen wieder

„Sudden Strike 4“ entführt euch mitten in die Wirren des Zweiten Weltkriegs: In über 20 Missionen der Kampagne übernehmt ihr die Einheiten aus Russland, Deutschland und die der Alliierten. Dabei soll das Echtzeitstrategiespiel nicht stoisch die Geschichte des Kriegs aufbereiten, sondern pickt sich die interessantesten Schlachten und Schauplätze heraus.

Echtzeitstrategie auf Konsole? Ein mutiger Schritt!

Auf besagtem Lineup-Event war bislang lediglich die PC-Version spielbar. Mit Maus und Tastatur funktionierten Einheitenbefehle und Navigation problemlos. Für die PS4-Version verspricht Kite Games ein angepasstes Gamepad-Layout, sowie reichlich Hilfefunktionen, die die Kommandos erleichtern sollen. Ein magnetischer Cursor und Gruppierungen sollen auch komplexe Strategien auf der Konsole möglich machen. Wir sind gespannt, wie sich „Sudden Strike 4“ tatsächlich mit einem Gamepad steuert.

suddenstrike05

Ein harter Einstieg

Die erste der insgesamt zwei spielbaren Missionen führt uns in die Ardennen. Im dichten Schnee erklärt das Spiel die grundlegende Steuerung und überlässt uns erstmals die Kontrolle über ein Panzerregiment der Alliierten. Anders als bei anderen Echtzeitstrategiespielen gibt es in „Sudden Strike 4“ keinen Basisbau. Wir bekommen zum Start einer Mission Einheiten gestellt oder erhalten an Schlüsselpunkten Verstärkung. Es gibt aber keine Möglichkeit, selbstständig Truppen nachzubauen.

„Sudden Strike 4“ soll auf Playstation 4 bei stabilen 30 Bildern die Sekunde laufen und glänzt in der PC-Variante bereits mit der detailreichen Umgebungsgrafik. Zwar will Kite Games nicht unbedingt auf Realismus setzen, legt aber großen Wert auf Nachvollziehbarkeit. Als unsere Truppen beispielsweise durch den Tiefschnee stapfen, hinterlassen sie tiefe Spuren und sind deutlich langsamer. Jeeps und Versorgungstrucks rumpeln munter auf und ab aufgrund des unwegsamen Geläufs. Wälder dagegen sind ideale Verstecke für Schützen. Denn hier können Fahrzeuge nicht rein.

Der Tutorial-Einsatz endet schließlich mit einem Abnutzungskampf: Unsere alliierte Einheiten verschanzen sich in Schützengräben, legen Anti-Panzer-Minen und postieren Geschütze, um den feindlichen Ansturm abzuwehren. Die Gegner-KI erweist sich bereits in diesem ersten Einsatz als fordernd und greift Schwächen in der Verteidigung gezielt an.

suddenstrike02

Ein General für alle Fälle

Im Vorfeld der darauf folgenden Einsätze wählen wir einen von drei Generälen pro Partei aus. Diese gewähren zusätzliche Ausrüstungsobjekte und stehen symbolisch für Spielarten wie offensiv oder defensiv. Johannes Blaskowitch verpasst seinen deutschen Infanterietruppen etwa Erste-Hilfe-Sets und Sprengladungen. Heinz Guderia dagegen setzt auf Tempo und betankt seine schweren Maschinen mit Super-Benzin.

Jeder General besitzt drei Stufen an Ausrüstungssets. Das Standard-Arsenal ist immer verfügbar, erweiterte Funktionen kauft ihr mit Hilfe von Sternen ein. Diese erhaltet ihr wiederum für das Absolvieren von Missionen und dem Abarbeiten bestimmter Aufgaben. „Sudden Strike 4“ bombardiert einen förmlich mit Orden und gibt damit den Weg durch die Einsätze vor. Die Auszeichnungen dienen als Hilfe und Orientierungspunkt.

suddenstrike01

Die Straße nach Stalingrad

Die zweite Mission führte uns schließlich nach Stalingrad. Dieser Einsatz war bereits deutlich komplexer und zeigte, in welche Richtung „Sudden Strike 4“ gehen wird. Wir müssen zwei Fabrikgelände sichern, aber die Zufahrt dorthin wird durch Trümmer versperrt. Als wir mit unserem Panzerkonvoi unachtsam in eine Seitenstraße abbiegen, gehen die ersten Tanks in Flammen auf – Minen. Selbst unsere Mechaniker können die rauchenden Wracks nicht mehr retten.

Direkt dahinter erwartet uns die nächste Gemeinheit. Russische Truppen haben sich in einem Gebäude verschanzt und erhalten Unterstützung durch ein Artilleriegeschütz. Einige Salven mit unseren Tanks machen allerdings kurzen Prozess. Hier fallen erneut die Details auf: Angeschlagene Soldaten robben erst noch über den Boden, ehe sie endgültig draufgehen. Das Wohnhaus fängt Feuer und Trümmer fliegen bei Explosionen durch die Luft.

Als wir schließlich die Fabriken erreichen, ist unsere Truppe bereits dezimiert. Einer unserer Mechaniker macht einen defekten Panzer wieder fit, der dann von einem Schützen bemannt wird. Allerdings geraten wir in einen Hinterhalt und die Mission scheitert. Die zuvor erlittenen Verluste waren einfach zu viel. „Sudden Strike“ ist knackig schwer und erfordert vorsichtiges Vorgehen und Erkunden der Spielwelt. Späher müssen erst das Terrain sichern, ehe die dicken Tanks folgen können. Ungeduld oder gar Übermut führen schnell zur Niederlage.

Einschätzung: sehr gut

Echtzeitstrategie und die Playstation 4 passten bislang noch nicht so recht zusammen. Mit „Sudden Strike 4“ kommt nun der erste Titel für echte Taktiker auf die Konsole. Wie sich die Panzer-Simulation mit dem Controller spielen wird, bleibt aber noch abzuwarten. Wir befürchten, dass trotz Hilfe- und Gruppierungsfunktionen eine längere Eingewöhnungsphase von Nöten sein wird. Die PC-Version von „Sudden Strike 4“ jedenfalls überzeugt mit starker Technik und gehobenem Anspruch. Der typische Tank-Rush funktionierte hier nicht mehr. Stattdessen kämpften wir uns Stück für Stück vor, manövrierten unsere Widersacher aus oder versuchten, die Stärken unserer Truppen auszunutzen. Selbst der kleinste Fehler wurde sofort mit dem Scheitern oder dramatischen Verlusten bestraft. Diese Konsequenz machte Spaß, könnte aber auch zu Frust bei Gelegenheitsgenerälen führen.
Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

@kekekorea selbst bei sc2 gehts mit controller. gab damals bei wings of liberty nen typen der hat sich die ganzen hotkeys auf die controller tasten gelegt und mitm xbox controller gezockt. hats sogar in die master league geschafft… gibt dazu auch youtube videos…
mit übung geht alles… dachte auch nicht das man dark souls mit nem rockstar controller durchzocken kann…

Konsolenheini:
Gibt genug Titel in der ISO Sicht die man auch mit Controller zocken kann.
Selbst Starcraft 1 gab es und die CC Reihe gab es auch immer. Tropico 5 rennt super mit Controller oder RUSE lief auch problemlos. Habe ich auch ewig gezockt und hatte keine probleme.

Die einzigsten Titel wo ich m&t braucht wäre eben SC2. Eben die üblichen APM Titel. Bei 99% der restlichen RTS wie TW, DOW und viele andere würden sowas von easy auch mit Controller funktionieren.

Da werden Erinnerungen wach, wie viele Stunden ich mit den ersten beiden Teilen verbracht habe.. wow….
Hoffentlich wird dies ein würdiger Nachfolger!

Solche Spiele könnte man auch an der PS4/Ps3 (Xbox-One/Xbox360) mit Maus und Tastatur spielen, USB-Anschlüsse sind ja vorhanden, nur werden sie weder von den Betriebssystemen der Konsole wirklich intergriert, noch von den Spiele herstellern…

Ego-Shooter würde ich am liebsten auch auf Konsole mit Maus und Tatsatur spielen können. Am PC kann man ja auch beliebig entscheiden ob man mit Gamead, Joystick, oder Maus und Tastatur spielt…

Nur bei den Konsolen gibt es Gamepad-Controller-Zwang und das einzige was dann noch geht ist Lenkrad, bei Spielen die dies unterstützen…

Man will nur nicht… Aber ich wette die verkäufe würden mehr werden, wenn dies möglich wäre !

Hammer, wird sofort gekauft. Mehr RTS für PS4 YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSS 🙂

@olli3d genau den gleichen kommentar könnte man auch unter jeden ego shooter schreiben… ABER ich finde es klasse das strategie spiele auch für die konsole erscheinen! das tut der pc version nicht weh und bereichert den konsole markt ebenso! Win Win Situation…

Solche Spiele spielt man einfach am PC…mit Maus und Tastatur…