Killing Floor 2: Termin der PS4-Version und Retail-Fassung bestätigt

Kurz vor dem Start in das hoffentlich erholsame Wochenende wurden der offizielle Releasetermin der PlayStation 4-Version von "Killing Floor 2" sowie eine passende Retail-Version bestätigt.

Schon vor einer ganzen Weile wurde bestätigt, dass der Shooter „Killing Floor 2“ auf kurz oder lang auch den Weg auf die PlayStation 4 finden wird. Lediglich ein handfester Termin ließ bisher noch auf sich warten.

Dieser wurde nun auf dem offiziellen PlayStation Blog enthüllt. Wie Deep Silver und Iceberg Interactive bekannt gaben, wird „Killing Floor 2“ ab dem 18. November für die PlayStation 4 erhältlich sein. Da der Titel sowohl in einer Download-Fassung als auch einer Retail-Fassung, die diverse zusätzliche Extras umfasst, erscheinen wird, kommen Verfechter beider Lager auf ihre Kosten.

Darum geht es in Killing Floor 2

Offiziellen Angaben zufolge verfrachtet euch „Killing Floor 2“ in das Herzen Europas, das durch ein fehlgeschlagenes Experiment der Firma Horzine Biotech von einer Mutanten-Epidemie heimgesucht wird. Diese breitet sich unaufhörlich aus und sorgt dafür, dass Europa in kürzester Zeit von den aggressiven Wesen überrannt wird.

„In Killing Floor 2 kämpft sich der Spieler in das Herz Europas vor. Durch ein fehlgeschlagenes Experiment von Horzine Biotech kommt es zu einer Art Zombie-Pandemie, die sich schnell und unaufhaltsam verbreitet. Nur einen Monat nach den Ereignissen des Vorgängers wüten überall in Europa Horden von Mutanten, sogenannte Zeds. Die Zivilisation ist im Chaos versunken, es gibt keine Kommunikationsmöglichkeiten mehr, Regierungen sind zusammengebrochen und Militärkräfte wurden ausgelöscht. Die verbliebene Bevölkerung kämpft ums nackte Überleben“, so die Offiziellen.

„Aber nicht alle haben die Hoffnung aufgegeben: eine Gruppe von Zivilisten und Söldnern hat sich zusammengeschlossen, um die Folgen des Ausbruchs zu bekämpfen. Überall in Europa verstreute Operationsbasen lokalisieren das konzentrierte Auftreten der Mutanten-Horden. Fortan liegt es in der Hand des Spielers, in diese Gebiete vorzudringen und die Gefahr zu beseitigen.“

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

killing floor 1 gabs vor left 4 dead…. nur mal so

Left 4 Dead 1 oder 2 lassen grüßen nicht mehr und nicht weniger.

Macht die erste Zeit spaß, wird aber dann recht schnell sehr langweilig und eintönig da es nicht sonderlich viel Abwechslung bietet.

Macht Laune… Mir gefällt es

ich kanns voll und ganz empfehlen, ist online 6er coop und macht übel laune

Auf der PC Version macht man nichts anderes als Online Coop zu spielen. Kann das Spiel allerdings nicht empfehlen.

Klingt nach Spaß. Kann man denn auch mit einem Online-Koop rechnen ??