DualShock USB Adapter für PS4 gesichtet:

Nach der Prüfung bei der FCC gibt nun ein Produkteintrag auf Amazon weitere Rätsel über einen 'DualShock Wireless-USB-Adapter für PS4'.

DualShock USB Adapter für PS4 gesichtet

Vor einigen Wochen gab es durch die Zertifizierung eines DualShock Wireless-Adapters bei der US-amerikanischen FCC bereits einen ersten Hinweis auf ein neues Gerät, das im nächsten Monat offenbar in den Handel kommt. Den neuen Hinweis darauf gibt der neue Produkteintrag bei Amazon Frankreich, mit dem nun ein DualShock Wireless-USB-Adapter für PS4 angeboten wird.

Während man bisher vermuten konnte, dass der Adapter zum Beispiel am PC genutzt werden könnte, um Sonys Controller ohne Umwege für PC-Spiele und PS4-Remote-Play zu nutzen, schlägt der Produkteintrag auf Amazon eine andere Richtung ein. Laut dem Produktnamen handelt es sich um einen DualShock Wireless-USB-Adapter für PS4. Eine weitere Beschreibung gibt es aber noch nicht.

Man könnte spekulieren, dass der Adapter genutzt werden kann, um vielleicht mehr als vier DualShock 4-Controller gleichzeitig an einer PS4 nutzen zu können oder um den DualShock 3-verbinden zu können. Möglicherweise gibt es im Rahmen des PlayStation Meetings am 7. September eine Auflösung des Rätsels. Der DualShock Wireless-USB-Adapter für PS4 soll laut Amazon ab dem 15. September zum Preis von 17,62 Euro erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bitte. Kein Problem

ja das hab ich gemacht, siehe mein letzter Beitrag.

Jetzt funktionierts, trotzdem auch dir nochmal danke.

@dharma
Du musst erstmal den PS4 Controller Registrieren unter Bluetooth geräte in Einstellung.
Wenn du nicht weist wie das geht,schaut dir video bei YT.

habs hinbekommen, allerdings auf anderen Wege, nämlich über die Peripherie-Einstellungen und dann Controller zuweisen.

Danke Jungs 🙂

Du musst sobald er mit Kabel läuft, das Kabel schnell abschneiden und dann die Ps3 neustarten.

hab das jetzt grad nochmal probiert, mit Kabel geht es wunderbar, aber sobald ich das Kabel entferne pausiert das Spiel und reagiert nicht mehr, bis ich den Controller wieder anstecke.

wenn ich abstecke und dann den PS-Knopf drücke, schaltet der Controller der PS4 an und reagiert auf diese.

Was mach ich falsch?

Wie gesagt, man brauch kein CronusMax, ich sehe keine Gründe für einen PS3 Controller. Schließlich halt der PS4 Controller die zigmal bessere Ergonomie. Ladestation steht eh direkt neben dem Zockerplatz, wobei es für dich ja unrelevant ist wenn du eh mit Kabel zockst.

Da schwöre ich auf meinen CronusMax.
Damit kann ich jetzt bereits meinen PS4 Controller an der PS3 nutzen und umgekehrt. Ist zwar nicht wireless aber dafür sind die Kabel ja lang genug.

Ich sehe übrigens schon alleine an der Akkulaufzeit genug Gründe lieber zum PS3 Controller zu greifen.

Jo geht auch Kabellos 😉

Kabellos? Mit Kabel gehts, das weiß ich, aber nicht bei allen Spielen, zumindest war es damals so als die PS4 grad frisch rauskam, ob es da später Patches gab für weitere Spiele weiß ich nicht, hab ich schon ewig nicht mehr getestet.

Naja du kannst den PS4 Controller ja schon kabellos an der PS3 nutzen, aber es funktioniert halt die PS Taste nicht im vollem Umfang. Zum anschalten der PS3 zwar schon, aber wenn man in einem Game ist, kommst du mit der PS Taste nicht raus und musst dafür z.B. die PS3 Fernbedienung nutzen.

wenn der Adapter ermöglicht den PS4 Controller an der PS3 kabellos zu nutzen, wenn man das Ding dort reinsteckt, kauf ich das Teil.

DS3 an der PS4 macht keinen Sinn, da Funktionen fehlen, wie das Touchfeld, außerdem ist der DS4 hochwertiger und griffiger, warum sollte ich da downgraden wollen, macht keinen Sinn.

Mehr als 4 Controller an eine Konsole anschließen, welche fast keine Spiele mit lokalen MP bietet, würde natürlich Sinn machen. 🙂

Also Sinn würde es machen, wenn man so im vollem Umfang den PS4 Controller auf der PS3 nutzen könnte, aber so?