Robinson The Journey: PlayStation VR-Abenteuer im neuen Video

Zu "Robinson: The Journey" ist ein neues Video eingetroffen, das nicht nur weitere Informationen zum VR-Titel bereithält. Auch kann ein Blick auf einige Gameplay-Szenen geworfen werden.

Robinson The Journey: PlayStation VR-Abenteuer im neuen Video

Crytek war mit „Robinson: The Journey“ auf der Gamescom 2016 in Köln anwesend. Falls ihr nicht vor Ort wart oder die Möglichkeit hattet, den Titel anzuspielen, dann könnte der Start des unten eingebundenen Videos recht interessant für euch sein. Zusammen mit Inside PlayStation präsentierten die Entwickler das Virtual Reality-Spiel für PlayStation VR.

Wann genau „Robinson: The Journey“ erscheinen soll, ist weiterhin unklar. Erwartet wird ein Debüt zum Launch des VR-Headsets von Sony. Es hat während der E3 2016 einen präzisen Veröffentlichungstermin erhalten. PlayStation VR wird Mitte Oktober 2016 zum Preis von rund 400 Euro den Handel erreichen.

In „Robinson: The Journey“ schlüpft ihr als Spieler in die Rolle von Robin, einem Jungen, der auf einem lebensfeindlichen und mysteriösen Planeten gestrandet ist. Fortan steht er vor der Aufgabe, in einem Ökosystem voller furchterregender Dinosaurier zu überleben.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@Warhammer

Ich mische mich nicht gerne in anderer Kommentare ein, weil dies was mit Bewertung zu tun hat. Wenn dir das „Hamburger Verständlichkeitskonzept“ was sagt „Warhammer“, so gibt es klar definierte Kriterien:
1. Einfachheit, 2. Gliederung-Ordnung, 3. Kurze Prägnanz, 4. Anregung.
Soll heißen, dass in diesem vorgestellten Spiel die Sache klar ist, das es Dinosaurier gibt und der Begriff „Langhals“ bei jedem die Assoziation mit diesen „Typ-Dino“ ein klares Bild vor die eigene Linse prescht.
Sei einfach konstruktiv und nicht bewertend :).

@warhammer

Die Kinderbücher möchte ich sehen, in denen die Wissenschaftlichen Begriffe anstatt die normalen Namen genutzt werden 🙂
Klingt lächerlich, ist aber nunmal ein Begriff mit dem jeder etwas anfangen kann.

Da ich verrückt nach Dinos bin, wäre dieses Game eigentlich DayOne für mich. Aber leider kann ich von Crytek nicht viel erwarten und zum anderen habe ich die Befürchtung, das PS VR qualitativ nicht überzeugen kann.

@neo

Wenn ich mich nicht irre, sieht man doch welche im Video

@Emzett

Er hat doch nix anderes behauptet. Zum anderen würde ich dich gerne mit ein paar Raptoren in einem Raum sehen. Mal schauen ob sie dann immer noch ungefährlich und unspektakulär sind 🙂

@ neo_SUC: Du weißt aber schon, das der velociraptor ein kleiner, etwa Truthahn großer, ziemlich ungefährlicher und unspektakulärer Dinosaurier ist!?

@big ed@w
Tut mir leid das es für dich nicht selbstverständlich ist. Aber Sauropode ist ein Standardbegriff selbst für Kinder. Ich will nicht wissen was du für Dinosaurierbücher in deiner Kindheit gehabt hast. Ich habe hier noch 30-40 Bücher von früher aus meiner Kindheit im Keller stehen. Damals kannte ich noch um ein vielfaches mehr lateinische Begriffe für Dinosaurier als heute.

Meine Schwester sagte mir neulich das ich vor der Einschulung häufig vom Megalosaurus bucklandi gesprochen habe. An diese Bezeichnung konnte ich mich gar nicht mehr erinnern.

@Khadgar1
„Langhals“ klingt für mich einfach lächerlich.

Geil, geil, einfach nur Geil!
Zum Glück hab ich schon längst vorbestellt.
Hoffentlich kommen auch meine Lieblingsdinos die Velociraptor vor <3

Ein normale Mensch würde Dinosaurier sagen u nicht Sauropode,
ausser er will unbedingt einen auf Klug machen,wie ein Student im Anfangsstadium.

Das zweite Problem,Frau Warhammer,(u ich kann mind. so klugshiten wie du)
ist,dass es sich hier um einen fremden Planeten handelt
und somit diese Tiere keine Sauropoden sind sondern eine eigenständige Gattung darstellen die sich auf diesem Planeten entwickelt hat u nur eine bestimmte zufällige äusserliche Ähnlichkeit mit unseren riesenechsen besitzt aber in Wirklichkeit alles mögliche sein könnte u sich mehr von Dinos unterscheidet als eine Muräne von der Schlange,ein Delfin vom Hai oder eine Fledermaus vom Vogel u genetisch komplett anders zusammengesetzt ist u auch deren genetische Bausteine nichts mit ErdDNS gemein haben u deshalb zb auch etwas tun könnte zb was unseren Säugetieren gleicht bzw
seine Kinder auf diese Weise gross zieht
oder sogar durch Kapillare atmet.
(wobei ich denke dass der Storywriter sich darüber keine Gedanken gemacht hat,denn it“s crytech.)

Langhals ist also die treffenndste beschreibung,wenn Dinos auf der Erde kein Raumschiff gebaut haben um auf diesen Planeten zu fliegen und sich dort zu vermehren u auf abstürzende Erdenmenschen zu warten umvon ihnen begafft,gejagt u ausgerottet zu werden.

@warhammer

Da das Game nicht nur von Paläontologen gespielt wird, ist es den Leuten ziemlich egal ob der wissenschaftliche Begriff genutzt wird oder wie es jeder aus dem TV kennt.

„Ein Langhals“. Hahaha, was für ein wissenschaftlicher Begriff.
Sagt wenigstens Sauropode, wenn die Art nicht identifiziert werden kann.