CD Projekt RED hat die Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2016 vorgelegt und kann aufgrund von „The Witcher 3“ hohe Gewinne vorweisen. Das Unternehmen hat laut dem Bericht Umsatzerlöse in Höhe von rund 74 Millionen Euro und einen Reingewinn von 29 Millionen Euro erwirtschaftet. CD Projekt RED hat die Prognosen damit um 32 Prozent übertroffen, was die Aktien-Preise und den Unternehmenswert ansteigen ließ.
In einer Pressemeldung teilte das Unternehmen mit, dass diese Leistung von den weiterhin hohen Verkäufen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ und der zweiten Erweiterung „Blood and Wine“ angetrieben wurde. Weiter teilte der CEO Adam Kiciński mit:
„Wir beenden eine sehr geschäftsreiche Sechsmonatsperiode. Unsere zweite Erweiterung für The Witcher 3 – Blood and Wine – wurde sehr gefeiert und zusammen mit dem Hauptspiel hat es den Großteil der Verkäufe dieser Periode ausgemacht. Aber wir sind noch nicht fertig: Am 30. August veröffentlichen wir The Witcher 3: Game of the Year Edition für all diejenigen, die noch nicht die Gelegenheit hatten, das am meisten gefeierte Videospiel aus dem Jahr 2015 zu spielen. In den weiteren Monaten konzentrieren wir uns auf das kürzlich angekündigte Multiplayer-Kartenspiel – GWENT, das am 25. Oktober in die geschlossene Beta startet.“
Neben dem Kartenspiel „Gwent“ arbeitet man bei CD Projekt RED auch an dem kommenden Cyberpunk-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ sowie einem weiteren bisher unbenannten AAA-Rollenspiel. Beide Titel sollen im Zeitfenster 2017 bis 2021 erscheinen.
Morgen komme ich auch endlich in den Genuss.
Beschert den Entwicklern noch mehr Knete. 🙂
Hoch verdient!!!
zu recht eines der besten Spiele !
Sowas von verdient.
Witcher 3 ist der Hammer und Blood & Wine ist der beste DLC aller Zeiten.
Vollkommen verdient, das beste Rollenspiel der letzten Jahre.