Sony Interactive Entertainment und Q-Games kürzlich bereits die Early-Access-Fassung von „The Tomorrow Children“ im PSN für PlayStation 4 veröffentlicht. In einem neuen Video der Serie „Eine Stunde mit“ vom YouTube-Magazin Inside PlayStation können wir eine Stunde aus dem Spiel ansehen, das laut dem Anzocker Wolf wirkt „wie Minecraft in der DDR“. Das Video haben wir unterhalb des Artikels eingebettet. Es ist zu sehen, dass der Titel offenbar einige Einarbeitungszeit erfordert.
Der Zugang zum Early Access von „The Tomorrow Children“ wird mit dem Kauf des Gründerpakets zum Preis von 19,99 Euro gewährt. Das Gründerpaket könnt ihr hier im PSN Store erwerben. Nach der Early-Access-Phase wird „The Tomorrow Children“ als Free-to-Play-Titel veröffentlicht. Ein Termin für die finale Veröffentlichung steht aber noch nicht fest.
In „The Tomorrow Children“ schlüpfen die Spieler in die Rolle eines „Projektionsklons“ in einer alternativen Sowjetunion der Zukunft. Ihr habt die Aufgabe, die Zivilisation wieder neu aufbauen, nachdem ein gescheitertes Experiment nahezu die komplette Menschheit ausgelöscht hatte. Spielerisch wird eine Kombination aus Action, Simulation, Strategie und Social-Gaming geboten.
…für mich eines der unsympathischsten Spiele überhaupt…ich finde das schon fast ekelig…und ich habe die Alpha bereits gespielt…
Dieses Game würde ich nicht einmal geschenkt nehmen…
Gebt mal bei Google „Kommunistisches Design“ oder „Kommunistische Kunst“ ein…
Genau so wirkt dieses Spiel nämlich auch ! „Menschenkinder-Puppen“ die fast alle gleich abstoßend aussehen…
Die „Kinder“ die hier mitunter in einen Krieg ziehen, das sterile Umfeld in einem „Staat“ der totalitär anmutet…das ganze in einem Design welches zumindest mich extremst abschreckt und verunsichert…
Ich finde das eklig und ich fühlte mich dort sehr sehr unwohl, so etwas hat bisher kaum ein Spiel geschafft…
Ein Spiel wie ein schrecklicher Albtraum…
Hatte es mal probiert, aber fand mich im Spiel überhaupt nicht zurecht. Mit einem Tutorial wäre es vielleicht interessant.
Auch die Idee und das Setting sind sehr selten und einzigartig.
Das Spiel ist mit einem Wort zu beschreiben: Langweilig. Kann sich in eine Ecke stellen mit No Man’s Sky, was genauso langweiliges Gameplay besitzt und monoton ist.
Wer will auch schon Minecraft im DDR Style spielen? Blöde Idee.
Ich habe das Spiel schon in der Alphaphase spielen können um Bugs, Glitches u.Ä zu finden und um diese zu melden.
Aber das Spiel war damals zumindest so grottig, dass ich ausgestiegen bin…
Seitdem verfolge ich das Spiel nicht mehr, falls sich jedoch nichts geändert hat und danach sieht es aus, rate ich davon ab es zu kaufen.