No Man's Sky: Sonys Shuhei Yoshida kritisiert Sean Murrays PR-Strategie

Das Weltraumabenteuer "No Man's Sky" konnte zahlreiche Versprechen von Director Sean Murray nicht einhalten. Nun meldet sich auch Shuhei Yoshida zu Wort und kritisiert den Hello Games-Gründer.

Vor gut einem Monat erschien das Weltraumabenteuer „No Man’s Sky“ aus dem Hause Hello Games für die PlayStation 4 und den PC. In den Jahren vor der Veröffentlichung hatte der Hello Games-Gründer Sean Murray jedoch in zahlreichen Interviews Spielinhalte und Features versprochen, die letztendlich in der Vollversion nirgends zu finden waren. Unter anderem fehlt gänzlich eine Multiplayer-Unterstützung, ein tiefgründiges Handelssystem und ein umfangreicheres Kampfsystem. Allerdings wird auch jeglicher End-Game-Inhalt schmerzlich vermisst.

No Man’s Sky: Sean Murrays gebrochenes Versprechen

Inzwischen hat sich auch Shuhei Yoshida, Präsident von Sony Worldwide Studios, zu der Kritik zu Wort gemeldet und selbst die Werbearbeit von Sean Murray kritisiert.

„Ich verstehe einiges von der Kritik, die vor allem Sean Murray erhält, da er danach klang als würde er mehr Features versprechen, die ab dem ersten Tag zur Verfügung stehen“, sagte Yoshida gegenüber Eurogamer. „Es war keine großartige PR-Strategie, da er keinen PR-Berater hatte, der ihm geholfen hat. Und letztendlich ist er ein Indieentwickler.“

Nichtsdestotrotz hat Yoshida betont, dass er persönlich einen großen Spaß an „No Man’s Sky“ hatte und sich auch schon darauf freut den Titel weiterzuspielen, da die Entwickler weitere Spielinhalte entwickeln wollen. Jedoch hatten einige Spieler bei Sony darum gebeten ihr Geld zurückerstattet zu bekommen. In einem Schreiben wurde die Erstattung seitens Sony Australien jedoch abgelehnt, da das Spiel die Day-One-Versprechen eingehalten habe. Es sollte verständlich sein, dass dies letztendlich auch Kritik gegenüber Sony laut werden ließ.

Da „No Man’s Sky“ solch ein Fiasko nach sich zieht, wurde Yoshida auch gefragt, ob diese Erfahrung der PlayStation-Marke geschadet hätte. Dazu sagte er: „Ich bin tatsächlich sehr zufrieden mit dem Spiel und ich bin überrascht von den Verkaufszahlen, die das Spiel erhalten hat, also bin ich nicht die richtige Person, die urteilen sollte, ob es der PlayStation Marke ‚geschadet‘ hat. Ich persönlich denke dies nicht. Wenn überhaupt, bin ich stolz darauf, dass die Leute No Man’s Sky auf PS4 und PC spielen können.“

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Zuviel leben…Naja gut….ist ja so schon nicht umfangreich aber dann noch 90% tote Planeten zu wünschen…..15 Stunden jetzt gespielt und es war bis jetzt Ok. Dlc’s wären jetzt aber so langsam mal nötig um mich weiter an dem Spiel zu binden.

Hab dem Spiel mehrere Chancen gegeben aber bin letztenendes zum Entschluss gekommen dass das Spiel voll der Schrott ist. Zu wenig Content und viel zu viel leben, egal wie raioaktiv, toxisch, heiß oder kalt der Planet war. Es gab bei meinen Erkundungen nur einen toten Planeten. Besser sie hätten es 1-2 Jahre später realeased und mehr Content und eine halbwegs realistische Galaxie programmiert.

Der hat seine ganze Kredibilität verloren..
der wird wohl Nie wieder auf ner grossen Bühne stehen

@ChuckNorriss
Bist Du ein Troll oder nur ein dummer Fanboy?

Sean Murray hat überhaupt nichts versprochen.

Der alte Lügenbaron. Sony hatte seine Finger ganz tief drin. Als ob sie nichts von dem ganzen gewusst hätten. Haben nur schön ihre Klappe gehalten, gab ja $ für.
Und fein raus sind sie auch.

Ja der Meinung von ifosil würde ich mich sogar anschließen.

Finde es eher bedauerlich, dass der werte Sean sowohl eine Woche nach dem Release als auch vor 2 Wochen angekündigt hatte neue Game Inhalte zu bringen. Man findet in Netz auch nichts zum Ausarbeitungstatus dieser angeblichen DLC’s. Aber von evtl. kostenanfallenden DLC’s war schon die Rede.
Verstehe ja das es nur 16 Mitarbeiter oder so sind aber dennoch einfach sehr mager was da für ein „Info“ und den „Kunden auf dem laufenden halten“ Support betrieben wird. Man bedenke nur twitter & co.

Sony soll hier mal nicht so auf scheinheilig machen. Die wussten sehr wohl, dass das Versprochene nicht einzuhalten war.
Mit ihren dicken PR-Auftritten haben sie zusätzlich den Entwickler noch unter enormen Druck gestellt.

Also ich muss ehrlich sagen, dass das Spiel erst nach knapp 15 Stunden langweilig wurde. Und viele Spiele spielt man weniger als 15 Stunden… Von daher Okay… Das Spiel hat eigentlich sehr viel potenzial! Ich hoffe, dass Content Updates etwas noch rausholen werden. Es muss nicht mal multiplayer sein….

Gibt ihn saueres….nich nie so ein doofes Spiel gespielt.

Also ich finde, wenn man behauptet, dass ein Spiel features enthält, die es aber gar nicht hat, dann ist das kein „nicht großartige PR-Strategie“, sondern einfach eine lüge, und in gewisser weise sogar betrug. Einfach nur peinlich

Ich habe mich auch ein paar Stunden auf diversen Planeten herum getrieben, musste aber feststellen, trotz dessen es genau meine Art zu spielen ist, ich mich relativ schnell in Belanglosigkeiten verlor und dann und wann mir die Augen zufielen. Dennoch denke ich nach einem gehörigen Update und einem Sack neuer Features, dürfte da der Spielspaß etwas weiter aufflammen.

Sony hat zum Glück für Sean Murray nicht in der Entwicklung dringesteckt. Verglichen mit dem Gezeigten und was man am Ende bekommen hat, ist NMS ein ziemlicher Reinfall.