USB Wireless Adapter: Inoffizieller Treiber bietet besseren PC-Support für den DualShock 4

Der USB Wireless Adapter ist inzwischen seit einigen Tagen erhältlich und soll den DualShock 4-Controller kabellos mit dem PC verbinden. Von den meisten Windows-Spielen wird der Controller aber nicht erkannt. Abhilfe schafft der inoffizielle Treiber "DS4Windows".

Seit einigen Tagen ist der USB Wireless Adapter für die kabellose Nutzung des DualShock 4-Controllers am PC erhältlich und sorgt für viel Frust bei den Käufern. So wird bemängelt, dass der PS4-Controller mit dem Adapter praktisch nur für Remote Play und das hierzulande noch nicht verfügbare PlayStation Now genutzt werden kann, während der Controller für herkömmliche Windows-Spiele in den meisten Fällen nicht zu gebrauchen ist.

Auf Amazon gibt es zwei von fünf möglichen Sternen in der durchschnittlichen Produktbewertung und jede Menge Negativ-Rezensionen.  Zum Beispiel schreibt ein Käufer: „Ich habe den Adapter gekauft, um damit den DualShock 4 am PC nutzen und PC-Spiele wie z.B. No Man’s Sky spielen zu können. Aus der marktschreierischen Ankündigung von Sony war nicht ersichtlich, dass man damit primär nur Remote Play betreiben kann.“

Ein anderer Käufer fragt, ob es auch Games  gibt, die den Adapter unterstützen: „Stick installiert, DS4 Controller paired.. unter Windows 10 in der Systemsteuerung ist er vorhanden, wird als erkannt und funktionsfähig angezeigt, Buttons kalibieren etc. funktioniert.. Ist also installiert. Witcher 3 gestartet.. DS4 Dualshock wird nicht erkannt.. Fallout 4 gestartet.. Controller wird nicht erkannt.. GTA5 gestartet , Controller wird nicht erkannt.. Wofür habe ich jetzt 35 EURO bitte ausgegeben ? EDIT: Ok, also dieser Adaptor ist einfach nur für Remote Play und sonst für Nichts anderes zu gebrauchen.. Na herrlich.. und zurück damit.“

Einmal mehr schafft die inoffizielle Lösung namens „DS4Windows“ Abhilfe. Der inoffizielle Treiber wird schon längere Zeit dafür genutzt, um den DualShock 4-Controller mit dem PC zu verbinden. Inzwischen wird mit der Version 1.4.5  des Treibers auch der USB Wireless Adapter unterstützt. Auf diese Weise werden offenbar alle Buttons und auch das Touchpad des PS4-Controllers am PC erkannt.  Den Download und weitere Erklärungen zu „DS4Windows“ findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wer unbedingt einen controller für pc games braucht soll sich nen x1 controller holen. Der ist eh besser als der ds4

gekauft

Adapter für die alten Logitech Lenkräder wäre besser!

Sauber. Kann ja nicht angehen, dass man sich einen solchen Adapter kauft und man dann keine PC-Spiele damit spielen kann. Gut, dass es diese Alternativlösung jetzt gibt.

Man kann über Remote Play auch auf dem PC spielen. Somit kann man sehr einfach seinen PC mit dem Dualshock koppeln. Wie bei dem Smartphone von Sony. Sprich ist die Glotze mal von der Freund/in belegt kann man sehr einfach auf den PC ausweichen.

zumindest sehe ich das so.

Produktbeschreibung:

„Schließen Sie den DUALSHOCK 4-Drahtlos-Controller über Bluetooth an Ihren Windows PC/Mac an und erweitern Sie die PS4 Remote-Play-Erfahrung mit der drahtlosen Spielmöglichkeit.“

Die Leute müssten einfach mal lesen anstatt hirnlos auf kaufen zu klicken.

35€ kann man sich sparen.

@Alfonso: Was das ganze mit PlayStation zu tun hat? Mal überlegen. Vielleicht der PS-Controller? Oder vielleicht PS NOW auf dem PC?

Es gibt jede Menge Tastaturen/Umwandler etc. um damit an der PS4 zu zocken….

Tolle Sache, aber was hat das ganze mit Playstation zu tun? Dürfen wir demnächst auch mit News über PS-Emulatoren und der gleichen rechnen? So kommt mir das hier nämlich vor.

Überhaupt bizarr, da kauft sich einer nen PS4 controller, und so nen dongle, um damit Spiele wie „No Mans Sky“ am PC zu spielen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein inoffizieller Treiber, mit dem ich einen PC Controller mit der PS4 betreiben kann, um damit dann No Mans Sky via PS4 zu zocken. lol rofl