Das Rätsel ist gelöst: „Injustice 2“ wird Fans der Superhelden-Geschichten aus dem DC-Universum am 17. Mai dieses Jahres einen Nachfolger bescheren. Mehr Informationen zum Action-Titel sollen zwar erst nächste Woche vom Stapel gelassen werden, doch ein Eintrag im PlayStation Store verrät schon jetzt, welchen Charakter es neben einem weiteren Item als Vorbesteller-Bonus vielleicht gibt.
Demnach gibt es nicht nur ein „Injustice 2“-Theme. Außerdem – und das ist wahrscheinlich etwas spannender – soll es auch den Bösewicht Darkseid ins Spiel verschlagen. Das deckte ein User im NeoGAF-Forum auf. Inzwischen ist der Eintrag (siehe Screenshot unten) jedoch wieder aus Sonys Online-Store verschwunden.
Möglicherweise handelte es sich um einen Fehler und Darkseid wird eben doch nicht Teil des Spiels. Wahrscheinlich möchte der Hersteller Warner Bros. Interactive Entertainment und die federführenden Entwickler der NetherRealm Studios die Ankündigung der Vorbesteller-Inhalte aber selber vornehmen. Vor diesem Hintergrund dürfte die offizielle Bekanntgabe nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Quelle: AttackOfTheFanboy.com
Würde mich nicht wundern – Street Fighter 5 hat die Abzocke vorgemacht
die Leute kaufens legit auch mit nur 4 Spielbaren Charakteren
Street Fighter 5…ganz übel!
@16bitCupcake
Ach komm, das ist doch crap.^^
Ich brauch gar keinen Charakter zu beherrschen um gegen ihn eine Chance zu haben.
Jeder hat so seinen Lieblingscharakter und mit dem macht man alle fertig. Außer es sind halt absolute Nerds die einen Charakter perfektioniert haben.
Gegen die hat man dann natürlich keine Chance.
Und gegen die KI gibts eh unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Ich mach mit Kitana alle platt. 🙂
@Krawallier Street Fighter x Tekken war generell verkorkst, finde ich. Sei es von der Aufmachung, den bloeden Gems usw. Sehr viel Potenzial vergeudet…
@Krawallier
Bei MKX genauso.
In der Story trifft man auf DLC Chars…die Monate später kamen, gleiches Moveset etc.
@Derinderinderin
Man hat noch immer die Option sowas nicht zu unterstützen und das Game nicht zu kaufen.
@Frauenarzt
Naja bei einem Fighspiel sehe ich das anders.
Schon alleine um Übung GEGEN diesen Char zu bekommen ist es das beste ihn selbst zu beherrschen, daher ist da schon ein gewisser Zwang hinter.
Schlimmer fand ich Streetfihter x Tekken, da waren die Kostenpflichtigen Charaktere sogar schon auf der Disk vorhanden und mussten eben mit Geld erst frei geschaltet werden.
Abzocke klingt auch zu hart. Bei MKX war es halt schon ein ziemlicher Bitchmove Charaktere die zum Standard-Cast gehören, raus zu nehmen und als kostenpflichtigen Content anzubieten. Gab es zuvor schon bei anderen Spielen.
Bestes Beispiel Assassins Creed 2 mit Sequenz 12 & 13. Sowas bringt halt immer einen bitteren Beigeschmack mit und macht Spieler natürlich sauer. Doch nur noch rum zujammern bringt auch nichts, denn dadurch hat sich auch nichts an der DLC-Politik geändert.
Die einzige Option die man hat, wenn man für weiteren Content nicht mehr Geld ausgeben möchte, ist auf eine GOTY Version zu warten.
„Shame on you Ed Boon!
Shame on you and your greedy eyebrows!!“ :,)
Was war an MKX Abzocke?
Die Charakter-DLCs waren teuer, ja. Aber man braucht sie ja nicht.
Abzocke hat immer etwas mit Zwang zu tun.
Hier zwingt einen keiner irgendwas zu kaufen.
Zudem kam das game ja in einer MKXL Version mit allen DLCs nochmal raus.
Weiß jeder dass es das bei jedem game gibt.
Somit einfach erst kaufen wenns komplett erscheint und schwupps – gewartet, aber gespart. 🙂
Day One Käufer werden bei JEDEM Spiel die Verlierer sein wenns um den Umfang und den Preis geht.
Ed Boon kann mich mal mit seiner MKX Abzocke. Auch hier werden wieder fertige Chars rausgenommen und für Wucher verkauft.
Ich bin Add On bzw DLC Fan, aber bei MKX das war so offensichtliche Verarsche. Kein Ed Boon Game mehr und dabei bleibe ich.