In den vergangenen Monaten setzten sich ambitionierte Spieler immer wieder für eine mögliche Unterstützung der Maus- und Tastatur-Steuerung in der Konsolen-Version von „Overwatch“ ein.
Da diese bisher nicht offiziell zur Verfügung gestellt wurde, griffen die PlayStation 4- und Xbox One-Spieler auf entsprechende Konverter zurück. Ein Thema, über das sich in einer aktuellen Stellungnahme auch Jeff Kaplan, der verantwortliche Director hinter „Overwatch“, ausließ. Wie dieser ausführt, liegt der Ball derzeit in der Hälfte der Konsolen-Hersteller.
Overwatch: Blizzard Entertainment zur Maus- und Tastatur-Unterstützung auf den Konsolen
„Wir haben die beiden Konsolenhersteller kontaktiert und ihnen unsere Bedenken hinsichtlich der Konverter, die eine Steuerung mittels der Maus und der Tastatur ermöglichen, mitgeteilt“, so Kaplan in den offiziellen Battlenet.-Foren. Wie dieser ausführt, habe Blizzard Entertainment Sony und Microsoft zwei Vorschläge unterbreitet.
Zum einen habe man die Unternehmen darum gebeten, die Koverter, die eine Maus- und Tastatur-Steuerung unterstützen, auf der Xbox One und der PlayStation 4 zu sperren. Oder aber es hält eine offizielle Unterstützung der Maus und Tastatur auf den Konsolen Einzug.
Um die Sache voranzubringen, werden die Spieler von Kaplan darum gebeten, sich in Eigenregie an Sony beziehungsweise Microsoft zu wenden und sich für eine Unterstützung der Maus und Tastatur einzusetzen.
Quelle: VG247
Mir drängt sich da die Frage auf, warum diese ambitionierten Spieler nicht einfach die PC-Version spielen?
Die werden sich hüten. Bin mir sicher, dass sie genau wissen, dass Sony und Microsoft das nicht zulassen und sie nur nicht den schwarzen Peter wollen. Würden sie das einführen würden sie massiv Spieler einbüßen, da bin ich mir recht sicher. Alternativ müssen sie es zumindest aus Ranked aussperren.
auf der konsole will wohl die ganz große mehrheit mit controller spielen – wobei das mit den nachteilen immer relativ ist
controllerspieler haben einen nachteil wenn andere einen scuf oder raiju controller haben
sie haben nachtrile wenn der andere einen kontrolfreek verwendet
wenn ich am tv zocken will hab ich einen nachteil gegenüber denen, die einen gaming monitor verwenden … usw…
Wäre auf jeden fall mehr als schlecht für Leute die weiterhin mit Controller spielen möchten.
@ whistler : lol okay jz mir alles klar, unter „converter“ verstand ich sofort einen solchen zum download lol sorry, ist immerhin Montag 😀
@ consolfreak1982 – solche converter funktionieren super
ich hatte z.b. den cronusmax verwendet und damit mein xbox one elite controller an der ps4 verwendet – das funktioniert als wäre der controller für die ps4 gemacht 😉
außerdem habe ich mittels cronusmax auch ein g27 lenkrad an der ps4 betrieben – auch das funktioniert als wäre das lenkrad dafür gemacht
im fall des lenkrads kann man eben das alte 300 euro lenkrad durch ein neues 300 euro lenkrad ersetzen … oder man kauft sich um 50 einen adapter 😉
also prinzipiell dachte ich das Maus&Keyboard funken auf PS4/Xbox???
Ich mein ich spiel nur mit Controller und würde nie einen Shooter mit Maus/Tastatur spielen wollen aber ich dachte es funktioniert zumindest wenn mans anschießt??
Krass, von solchen Konvertern würd ich sowieso die Finger lassen in sowas würd ich nie Vertrauen und hätte zu viel Bammel das iwas passiert.
Prinzipiell schade das es die Möglichkeit dann doch anscheinend nicht gibt aber ich bin überzeugt wer Maus/Tastatur vorzieht der kauft sowieso keine Konsolenversion sondern gleich die PC
Mein Gott will doch keiner.
Die 90iger sind vorbei.
Die alten Männer wollen entspannt auf der Couch zocken und die Kids von heute kennen sowas garnicht mehr 😉
Nur weil eine Handvoll möchtegern Ultra pwner sowas will, muss man nicht gleich Cronusmax und Co sperren, so ein Schwachsinn.