Noch bevor PlayStation Now offiziell in Deutschland angeboten wird, müssen sich die künftigen Nutzer mit Einschränkungen arrangieren. Wie Sony auf dem PlayStation Blog mitgeteilt hat, wird die Zahl der unterstützten Geräte deutlich eingeschränkt. Ab dem 15. August 2017 wird der Streaming-Dienst nicht mehr auf den folgenden Systemen angeboten:
- PlayStation 3
- PlayStation Vita und PlayStation TV
- Alle Sony Bravia TV-Modelle
- Alle Sony Blu-ray-Player-Modelle
- Alle Samsung TV-Modelle
Schon ab dem 15. März 2017 wird es auf den betroffenen Geräten nicht mehr möglich sein, sich für PlayStation Now zu registrieren. Auf der PlayStation 4 und auf dem PC kann PlayStation Now weiterhin genutzt werden.
„Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unseren Fokus und unsere Ressourcen auf die PS4 und den PC zu verschieben, um die User-Erfahrung auf diesen Geräten weiter entwickeln und verbessern zu können“, so Sony. „Dieser Schritt bringt uns in die beste Position, um den Service weiter wachsen lassen zu können.“
Sony bedankt sich für die bisherige Unterstützung und verweist darauf, dass alle Speicherstände, die auf den betroffenen Geräten erspielt wurden, natürlich auch auf dem PC und der PS4 zur Verfügung stehen. Weitere Einzelheiten findet ihr auf dem PlayStation Blog.
Zum Glück, war von Anfang an eine Totgeburt..
Xlaws: danke dir!!
Playstation Now braucht kein Mensch, kann weg.
@Cheaterarescrub VR 2.0 hat man wenn man seine Ps4 Pro mit der VR Brille verbindet, das Unterschied ist sehr groß zur alte alten Ps4, daher wird Sony so schnell keine neue Brille rausbringen, der Boost Patch kann ggf. noch was rausholen.
@nonconform
PS Now wird/wurde in Deutschland auch garnicht angeboten, bis jetzt werden knapp 400 Spiele(überwiegend PS3 spiele) angeboten wobei der Content weiterhin steigt.In Deutschland gab es bis jetzt nur die Beta und die ist seid Monaten vorbei.Da man eine permamente und gute Internetleitung/geschwindigkeit braucht um den Onlinedienst zunutzen, wird es den Service wohl auch nie bei uns geben bzw nicht in absehbarer Zeit.Deutschland ist was Internetgeschwindigkeit betrifft nur auf Platz 22 im weltweiten Vergleich.
gibt’s für PSNow jetzt eigentlich mal Pläne es bei uns in D bzw. Ö zu veröffentlichen?
PS Now ist voellig an mit vorbeigegangen… wahrscheinlich auch zurecht.
Ein logischer Schritt es hat auch kaum einer genutzt und die Zielgruppe hat eben eine ps4 oder PC. Ich finde es gut so kann die Performance verbessert werden für Teilzeit Arbeiter, Arbeitslose und Rentner sicher gut aber für normale Leute lohnt sich das nicht bei den Preis und Angebot.
@Royavi: egal, ob er ein Obertroll ist oder nicht – man darf ja wohl noch ernsthaft antworten auf solche Kommentare, ohne dass so eine Antwort wie deine kommt… Ich bin weder ein „Held“ (und schon gar kein selbsternannter) noch ist es meines Erachtens notwendig, sich zu schämen. Bleibt aber selbstverständlich dir überlassen, das zu tun. 😉
Es haben bestimmt 80 – 90 % den Dienst sowieso auf der PS4 oder dem PC genutzt, von daher logisch um Ressourcen zu sparen oder neu zu verteilen.
VR ist was für arme die kein real life haben.
/trollmodusaus
😀
Playstation Bye 😀
VR ist mega und wirds auch 2020 noch geben ^^
Play3 ist schon was feines….noch besser als jede Facebook Gruppe von Games wie FF15 bis hin zur The Division oder anderen Games.
😀
Ich schau gerne in dem News….bemerkenswert wie die Troll-Anzahl tendenziell gestiegen ist….ich hab meine Favoriten… Und bisher wurde ich nicht enttäuscht ^^“
Lustig, ein Otto-Normal-User versucht echt mit Obertroll Schlauberger ernsthafe Kommentare auszutauschen. Man muss sich nicht wegen den Trollen hier schämen, sondern wegen den selbsternannten Helden wie hier, die auf so ein Mist auch noch antworten. Danke…. ihr macht Play3 zu dem was es ist.
@CaSo
+1
Respekt! Bist cool Bro!
In zwei Jahren wird eh das Internet abgeschafft! Braucht doch eh kein Mensch, man geht mir das aufn Sack, doofes Internet!
In 2 Jahren wird PSVR noch beliebter sein. Weil in 2 Jahren kommt vlt PSVR 2.
@Schlauberger: ich nehme mal an, du wurdest nicht gezwungen, dir eine VR-Brille zu kaufen, wenn sie noch in 2 Jahren nicht eingestellt wurde. Warum also freust du dich, wenn VR in 2 Jahren „eingestanzt“ wird?!? Kann ja sein, dass du damit nicht viel anfangen kannst, aber warum gönnst du es nicht den anderen, die da möglicherweise hart erarbeites Geld für ausgegeben haben? Bist du tatsächlich so asozial oder einfach nur so dermaßen egozentrisch, dass du selbst gar nicht mehr merkst, wie asozial du klingst? Du musst ja wirklich nicht jeder „neuen“ Technologie etwas abgewinnen können, aber lass den Leuten doch ihren Spaß… Ich kann übrigens dem ganzen Trophäensystem überhaupt nichts abgewinnen – schreibe ich deshalb, dass ich mich freue, wenn das in 2 Monaten abgeschafft wird? Nein! Verstanden? Hoffentlich… 😉
Das wird und bleibt ein reiner flop. Die sollten lieber ea access auf die ps4 bringen. Das wäre mal cool.
Freue mich schon, wenn die gleiche Meldung zu VR kommt ❗ Dem Müll geb ich noch max. 2 Jahre bis zur endgültigen Einstanzung ❗
So viel dazu..