Auch wenn die PS4 Pro bereits eine ziemlich leistungsfähige Konsole ist, wird sie mit der angeblich übermächtigen Hardware der Xbox Scorpio später in diesem Jahr nicht mehr mithalten können. Damit verliert Sony wahrscheinlich die Eigenschaft, dass die PS4 der beste Ort zum Spielen von Multiplattformtiteln ist. Dies ist offenbar eine Bedrohung für den japanischen Elektronikriesen.
Wird Sony also im nächsten Jahr mit einer noch stärkeren PS4-Version auf die Xbox Scorpio antworten? Laut dem bekannten Branchen-Analysten Michael Pachter besteht für Sony dafür kein dringender Handlungsbedarf, da auch die Scorpio nur eine aufgehübschte Version der Xbox One sein wird, wie er glaubt. Das bedeutet, dass es ähnliche Auflagen für die Entwickler geben wird, wie bei der PS4 und der PS4 Pro.
Laut Pachter wird Sony also keine neue Hardware als Antwort auf die Scorpio ins Rennen schicken. „Die Spiele werden zwar besser laufen, aber sie werden abwärtskompatibel sein – Microsoft will die Xbox One nicht ersetzen – sie machen ein Upgrade.“
„Also nein, Sony wird 2018 keine neue Hardware anbieten“, so der Analyst. „Es wird wird 2019 oder vielleicht 2020 eine PS5 geben und 2020 auch eine Xbox Two. Dann werden wir weiter alle drei Jahre neue Konsolen bekommen und ihre Software wird mit der direkten Vorgängerkonsole kompatibel sein. Ich denke, nach diesem Muster wird es in Zukunft laufen.“
@ skywalker1980:
Dir kann man wirklich nicht mehr helfen. 😀 Gehe mal lieber an die frische Luft als sich von der Konsole ständig f***n zu lassen. 😉
@ Ballerlocke:
Na ja… Aufgüsse haben beide Konsolen wie verrückt. Innovationen etc. sucht man leider vergebens.
@ Topic:
Mir egal, wann und was die nächsten Jahre erscheinen wird. Diese ständigen Konsolen-Upgrades tun nur dem Hersteller gut.
Günstiger und effektiver wäre natürlich dann halt nur der PC.
Warum sollte Sony auch gleich eine PS5 ankündigen. Die PS4 oder Pro sind super und es kommen viele geile Spiele für sie raus. Was hat Micrsosoft zu bieten…nichts ausser alljährliche Aufgüsse von Halo, Forza und Gears. Ich habe mir erstmals mit der One eine Xbox Konsole gekauft, genau wegen dieser drei exclusiv Serien. Und es war auch meine letzte. Die Spiele sind nett, mehr aber auch nicht. Auf Playstation gibt es viel mehr und coolere Serien.
Ambush: aha, du verkriechst dich also in dein Kinderzimmer und brichst den Kontakt zum allerletzten Freund ab? Gibt ja noch Social Media. Welcome to the world of PC Masterrace… Hahaaahaa… Hauptsache leistungsstärker und Hersteller unabhängig. Na da verzichtet man doch gleich freiwillig auf soziale Kontakte… Welcome to the world of PC Masterrace.
GayFox: „4 mal so leistungsstark“? An diese moderne Sage glaubst du allen Ernstes? Mein Beileid…
Haha, Microsoft wird trotzdem hinten anstehen und Sony weiterhin die Nase vorn haben, bei dieser Generation haben sie einfach verschissen und eine getunte XBox mit verändertem Namen wird daran gar nix ändern. Und wenn die Ps5 rauskommt wird diese Scorpio schon alt sein und Sony wird den Battle wieder gewinnen wenn sie es gefickt einschädeln.
Ende 2020 kommt die PS5 raus, pünktlich zu Weihnachten. Vorher wird diese gar nicht benötigt, die PS4 Pro hat Power ohne Ende und wird gerade einmal ein kleines bisschen ausgelastet. Der Boost alias Beast Mode kommt nun auch bald raus, dann ist die Konsole 4 x so Leistungsstark wie eine alte PS4! Da wird die Scorpio sich ganz sicher auch die Zähne ausbeißen.
@GierT21
Dann zahl mal deine 1000€ + für deinen PC, wenn du dich über kostenpflichtiges Onlinespielen beschwerst…
Da glaub ich eher dem zahnlosen Assi, der in Badelatschen im Kaufhaus rumrennt als den tollen Prognosen des Herrn Pachter.
@Ifosil
Nicht laut Microsoft.
KOnsolen verlieren für mich zunehmend an Attraktivität. Gefühlt kommt jedes Jahr eine neue Konsole raus, Multiplayer ist kostenpflichtig, da wird der PC als alternative wieder interessanter…
@Dr.DoomAltha
Bis auf FH3 (das für mich bisher beste Rennspiel dieser Generation) kam wirklich nur durchschnittsexklusives von MS.
Habe meine XboxOne inzwischen meiner Schwester geschenkt da ich die Spiele auch auf dem PC spielen kann.
Aber selbst da hat man wegen dem Windows Store bei einigen Spiele Probleme.
Hoffe der Game Mode wird das verbessern.
Die PS4 war meine letzte Konsole. War Cool aber ich brauch Was neues, unter anderem leistungsstärkeres, wo ich nicht auf Irgendeinen Hersteller angewiesen bin, was Leistung angeht.
@hamsterbacke
Genau…und dann nennt man das ganze pc und die konsolen sind ausgestorben.herzlichen Glückwunsch.
Warum setzt man kein Modell auf den Markt, wo man Blockweiße, alles ersetzen kann? Ein Ram-Riegel ist dann eben in einer schwarzen Plastik Box (Wie bei Apple), damit man keinen gewöhnlichen einbauen kann,… Dann müssten Sie nur jedes mal neue Hardware präsentieren für die PlayStation Box =) So kann ich die Hülle behalten. Fazit: Wäre aber am Ende sicher teurer als eine neue PS5 zu kaufen 😉
Ooh und ich hab mich schon auf die PS4 Ultra gfreut mit 0,2 hyperflops mehr und eingebautem Toaster oder so
Es ist by the way immer wieder geil, dass Play3 immer die beschissensten Fotos von Pachter raushaut, Pachter die Witzfigur
So nen Geschäftsmodell wäre total behindert…Leistungsstärker hin oder her, hoffe Microsoft haut mal paar geile Exklusivtitel raus
@Wosnleicht
Die Scorpio ist faktisch die „Two“.
zum Thema:
Ich glaube auch noch nicht, das Sony eine neue Konsole auf den Markt scheißen wird.
Ich würde fast bezweifeln dass eine Xbox Two kommen wird.
Bzw. wird die Wahrscheinlichkeit stark von den Verkaufszahlen der Scorpio abhängen.
Ich könnte mir schon vorstellen, das zur E3 2018 ne PS5 angekündigt wird. Diese dann Ende 2018/ Anfang 2019 erscheint. Da wäre die PS4 Pro 2+ Jahre auf dem Markt. Für eine Upgrade Konsole durchaus okay.
Na gut das er das noch mal klargestellt hat, sonst wär ja jeder davon ausgegangen ^^