Netflix möchte interaktive Filme und Serien mit verzweigen Handlungen anbieten:

Netflix macht womöglich bald den Spielen von Quantic Dream Konkurrenz. Der Streaming-Anbieter möchte interaktive Filme und Serien anbieten, bei denen die Zuschauer den Handlungsverlauf selbst bestimmen. Bereits später in diesem Jahr soll das Experiment starten.

Netflix möchte interaktive Filme und Serien mit verzweigen Handlungen anbieten

Der Streaming-Anbieter Netflix, das Unternehmen hinter Serien-Erfolgen wie „The Crown“ oder „House of Cards“, möchte den Zuschauern demnächst offenbar noch mehr Kontrolle geben. Die Kunden sollen nicht nur entscheiden können, welche Filme uns Serien sie ansehen wollen. In interaktiven Angeboten sollen die Zuschauer mit ihren Eingaben selbst den Verlauf der Handlung bestimmen können.

So könnten die Zuschauer beispielsweise bestimmen, ob eine Gefangene in dem Gefängnis-Serien-Drama „Orange Is The New Black“ einer Gang beitritt oder nicht. Aber auch komplexere Interaktionsmöglichkeiten wären denkbar. Genauere Angaben dazu, welche Angebote zur Verfügung gestellt werden sollen, hat man noch nicht gemacht.

Laut einem aktuellen Bericht hat Netflix bestätigt: „Wir arbeiten an verzweigten Geschichten, damit die Zuschauer tatsächlich Entscheidungen beim Zusehen treffen können. Alle Inhalte werden zur Verfügung stehen und dann werden die Zuschauer auf verschiedenen Wegen hindurch gehen können. Wir werden sehen, wie das funktioniert. Es ist ein Experiment. Wir werden sehen, ob es großen Erfolg hat. Für die Film- und Serien-Macher ist das ein neues Gebiet.“

Netflix will bereits später in diesem Jahr eine erste Show anbieten. Dabei soll es sich um eine Kinder-Serie handeln, die auf einem bekannten Charakter basiert. Wenn dieses Angebot erfolgreich wird, sollen auch Angebote für erwachsene Zuschauer folgen. Ob die Interaktionsmöglichkeiten auch für bereits laufende Serien folgen sollen oder ob ausschließlich neue Angebote interaktiv gestaltet werden, hat man noch nicht verraten.

Der Netflix President Reed Hastings sagte über interaktive Film- und Serien-Angebote: „Sobald man die Interaktivität hat, kann man alles versuchen.“

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Fatalis

Und ich glaube, du verstehst das Wort „Meilenstein“ nicht…

Und trotzdem finde ich die Umsetzung und Geschichte von heavy rain lang keine Chance so gut wie die von beyond two souls ihr redet alle heavy rain geil vergisst aber das da noch was kam.

@zacax

Du sollst es ja auch nur einmal gucken und damit ein einzigartiges Erlebnis haben.

@HolyOsum

Fahrenheit ist eher nicht ausgereift (gerade im Vergleich mit Heavy Rain) das sollte man eher als Prototyp betrachten. Heavy Rain hat so eine Art Standard festgelegt, überzeugt mit dem Script, mit dem Inhalt, mit Struktur, Mechaniken und glaubhafter Grafik und hat damit etwas Neuartiges erschaffen. Die AIAS hat Heavy Rain deshalb natürlich auch den Innovations-Award gegeben.
Es ist das erste Erlebnis, was den Titel interaktiver Film verdient hat, während Fahrenheit mit vielen Mechaniken usw. noch zu spielmäßig, zu altbacken und plump wirkt. Heavy Rain ist im Prinzip der erste wirklich ernstzunehmende interaktive Film, es war Heavy Rain, das diese Welle ausgelöst hat, es war Heavy Rain, welches alle anderen Entwickler ermutigt bzw. beeinflusst hat, ähnliches zu versuchen. Heavy Rain hat auch Messlatten gesetzt, was dramatisches Story-Telling betrifft, wo gab es vorher denn schon derartige „erwachsene“ und wertvolle Inhalte, die einen so emotional berührt haben?
Heavy Rain ist eindeutig einer der seltenen Meilensteine der letzten Dekade, mögen muss man es ja nicht, man kann es aber den großen Einfluss nicht absprechen.

Das ist einfach unrealistisch, davon kann es nur Filme geben und keine Serien. Und ich habe keine Lust alles 10mal zu sehen bis ich alles was es gibt ausgewählt habe.

@vangus:
Hast du Fahrenheit gespielt? Das war Heavy Rains „Vorgänger“ und auch unglaublich gut und absolut ausgereift für seine Zeit! Der erste interaktive Film ist also nicht ganz richtig 😉 Sonst stimme ich dir zu..

@topic:
Klingt interessant, halte ich aber für schwierig. Wenn man sich das, um beim Beispiel zu bleiben, auf einem heavy rain Niveau vorstellt mit multiplen Enden (je Staffel?) und die Kreise die das mit sich zieht wird das schier unendliches Filmmaterial folglich auch Kosten. Weiß nicht ob sich das für Produzenten rechnet auch wenns für uns Konsumenten natürlich echt geil wäre. Aber wir werden das ja in Kürze sehen ^^ Bei Filmen sehe ich da kein Problem..

Das muss nicht jeder für sich selbst entscheiden, Heavy Rain war der erste große interaktive Film, alles davor war experimentell und unausgereift. Meilensteine sind Titel, die die ganze Branche oder ein Genre prägen, das hat nichts mit Meinung zu tun. Heavy Rain war extrem einflussreich, man sieht es an all den Titeln von Telltale Games, Life is Strange, Until Dawn, usw…

Was ein Meilenstein ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich war Heavy Rain seinerzeit DER Meilenstein schlechthin.

Heavy Rain war schon deswegen kein Meilenstein, weil es das weder erfunden noch groß gemacht hat. Es hat es lediglich recht gut gemacht.

Wird auch Zeit, dass sich da was tut, was interaktive Filme bzw. Serien betrifft, im Prinzip ist es ein eigenes Medium für sich und mit Netflix wird es sich auch etablieren. Entscheidungen werden dann mit der Fernbedienung getroffen, die kann jeder bedienen, das wird eine riesen Sache. Im
Endeffekt muss ein Script so aufgebaut sein wie Heavy Rain und es müssen alle Parts an echten Sets und Schauplätzen gedreht werden, was teuer werden könnte, wenn man es so komplex wie HR macht. Anfangs wird es aber sicherlich nur wenige Entscheidungen geben, aber es ist cool, dass jetzt Film- und Serien-Industrie auf diese neue Art der Unterhaltung aufmerksam werden, viele große Talente werden sich daran versuchen.
Ich würde also mal sagen, dass es der Beginn einer neuen Ära in der Unterhaltungsindustrie ist zusammen mit VR.
Dass Heavy Rain ein riesen Meilenstein war, wird nun immer deutlicher.

Klingt mühsam – darf man dann noch vorm Fernseher einschlafen? 🙂