Heute vor 15 Jahren, am 14. März 2002, brachte Microsoft in Europa die erste Xbox in den Handel. Im Xbox-Heimatland USA wurde Microsofts erste Konsole bereits am 15. November 2001 veröffentlicht, während Japan erst am 22. Februar 2002 mit der Konsolenneuheit versorgt wurde. Von der Konsole wurden etwa 25 Millionen Exemplare verkauft. Das Herzstück war der Nvidia MCPX X3-Kern mit 233 MHz, der auf eine Gesamtrechenleistung von 13,0 Gigaflops kam.
Mit der PS2-Konkurrenzkonsole wurde auch die „Halo“-Serie gestartet. Zu den Launch-Spielen gehörten außerdem „Amped: Freestyle Snowboarding“, „Dead or Alive 3“, „Project Gotham Racing“ und „Oddworld: Munch’s Oddysee“. „Halo 2“ war das erfolgreichste Spiel der Plattform.
Die hohen Kosten der Xbox sorgten zunächst für einen schwierigen Start. So wurde die Konsole in Deutschland zum Preis von 479 Euro auf den Markt gebracht. Schon sechs Wochen nach dem Verkaufsstart sank der Preis jedoch auf 299 Euro. Genauso teuer war damals auch die PlayStation 2. Der Preis sank etwas später auf 249 Euro. Ab August 2004 war die Konsole für 149 Euro erhältlich. Etwa zwei Jahre später, Ende 2006, zum Produktionsende, wurde der Preis der Xbox offiziell auf 99 Euro gesenkt.
Die Xbox 360 stellte sich im 2005 an, die Nachfolge aufzunehmen. Viele Entwickler und Publisher stellten den Support für die Xbox schnell ein und am 15. April 2010 beendete auch Microsoft offiziell die Unterstützung. Die Xbox 360 erwies sich als äußerst erfolgreicher Nachfolger, der bis 2014 etwa 84 Millionen Mal verkauft werden konnte.
Wo haben die denn her, dass Europa der XBox zum 15. Geburtstag Gratuliert? Gibt es einen offiziellen Sprecher für Europa?
Auf jeden Fall coole Konsole 😀
Wenn MS sich aus den Konsolengeschäft verziehen würde, dann hätten wir nichts mehr zu lachen. Und das selbe gilt natürlich auch in der umgekehrten Variante. DAS müssen hier auch mal einige begreifen.
Ich hatte sie auch damals!War ein tolles System mit deutlich besserer Grafik als die PS2!15 Jahre ist das schon her?Mann ich werde alt…
Aber der Spot war schon sehr geil. 🙂 😉
I am Groot: 😀
LDKBoy: ich kann mir… sehr gut wegdenken. 😀
James T: ja und?
Ich kann mir die xbox sehr gut wegdenken..M$ kann mir gestohlen bleiben.
Und jetzt?
Happy Birthday
Die Xbox 1 war meine erste Nicht-Nintendo Konsole
meine erste Playstation (PS2) folgte erst knapp 1,5 Jahre später
Also ich denke gar nicht daran. Verstehe eure Aussage also nicht. 😉
Hoffe die verziehen sich bald, nutzloser Ballast. Mit Nintendo und Sony ist der Markt super bedient.
Das waren noch Zeiten: Eine Konsole in der Größe eines 80er Jahre Videorecorders mit einem Controller, der direkt aus der Hölle kam. Bis auf Morrowind gab es da nichts interessantes für mich
„Inzwischen ist die Xbox-Konsolen-Reihe nicht mehr wegzudenken.“
In meinen Augen ist genau da das Problem. Ja, die XBox 360 war oder ist eine gute Konsole und hat damals den Konsolenmarkt noch vor der PlayStation 3 dominiert, aber vom Anfang bis zum Ende ist die One ein einziger Reinfall gewesen, den Microsoft selbst zu verschulden hat. Dennoch gibt es unsere Wirtschaftsexperten hier, die der festen Meinung sind, dass die Xbox niemals mehr vom Markt verschwinden dürfe, denn ansonsten wäre Sony konkurrenzlos und das wäre auch nicht gut. Das sehe ich genauso, aber dann will ich auch einen ebenbürtigen Konkurrenten sehen und nicht einfach nur einen Konkurrenten aufgrund der Konkurrenz, damit es überhaupt eine gibt.
Sollte Microsoft mit der Scorpio und der nachfolgenden Konsole ebenfalls katastrophal auf die Schnauze fallen, Ja, meine Güte, dann sollen sie Leine ziehen vom Konsolenmarkt und das müssen hier auch einige begreifen.
Dir Xbox ist schon cool. Alles Gute. Ich zocke noch immer sehr gerne auf der 360.
Hab sie mir damals von nem Kumpel für ne Woche ausgeliehen. Die ersten Controller waren die Hölle. Ich glaub der Designer war ein zwei Meter Hüne mit Händen wie Klodeckel. Nach zwei Stunden hatte ich Krämpfe in den Fingern. Aber dank der Box wurde ich auf die Fable Reihe aufmerksam. Teil 1 und 2 gehören immernoch zu meinen Lieblingstiteln.
Also ich nicht
inb4 fanboys