Die Geisterjäger erobern mit „Ghostbusters VR“ die virtuelle Realität. Die VR-Erfahrung – es ist kein Spiel – steht im US-PlayStation Store schon zum Kauf und Download bereit. Der Preis für „Ghostbusters VR – Now Hiring, Act 1: Firehouse“ beträgt 6,99 Dollar. Neben Sonys VR-Headset sind auch PlayStation Move-Controller erforderlich. Wann der Titel im europäischen Store erscheint, ist noch nicht bekannt.
Die VR-Erfahrung wurde von CreateVR und Sonys eigenen Studios erschaffen. Die VR-Nutzer können das ikonische Ghostbusers-Hauptquartier erkunden, welches dem 2016 veröffentlichten Kinofilm nachempfunden ist. Dort treffen sie auf einige Bekannte wie unter anderem dem grünen Schleimbolzen Slimer. Mooglie, der Geist, der im „Ghostbusters“-Logo verewigt wurde, gibt eine Führung durch die frühere Feuerwache.
Man wird auch Ecto-1 genauer ansehen können und ein Protonenstrahler zusammenbauen und benutzen können. Auch der Verbannungscontainer im Keller des Gebäudes kann unter die Lupe genommen werden. Insgesamt sollte man etwa 15 Minuten mit der Virtual Reality-Erfahrung beschäftigt sein.
Es handelt sich um das erste von einer Reihe von mehreren Kapiteln, die in Zusammenarbeit mit dem Franchise-Miterfinder Ivan Reitman erschaffen wurde: „VR war schon immer etwas, an dem ich als Geschichtenerzähler interessiert war. Die Regeln von VR sind deutlich anders, was den Einsatz von Editing angeht sowie die Verwendung von mehreren Blickwinkeln und der Frage, wie man die Geschichte erzählt.“
Catwalk1982:
Auch ich als Vr Fan würde für so ne Drecksabzocke kein Geld ausgeben, da müssen dann schon knaller wie Resident Evil 7, EVE Valkyrie oder zukünftige Star Trek Bridge oder Farpoint herhallten, um nur ein par wenige gute VR Spiele zu nennen.
Sowas was hier geboten wird ist eines der schlecchten Beispiele wie die vermarktung von VR Spielen laufen kann und Sony sollte sowas dann auch nicht für VR lizensieren! Macht nur nen schlechtes Bild bei weniger informierte User die das dann kaufen und nach wenigen Minuten entäuscht sind.
Zum Glück gibt es mehr gute als schlechte Beispiele.
Hahaha! Ex-Freundin muss es eigentlich heissen 😉
New Yorkerinnen sind echt die schlimmsten -.-
@president pfffft! Weiber^^ meine frau hätte das selbe zu mir gesagt XD
@skywalker
Nee, ich bin ja nicht rein.
Ich wollte klingeln, aber die Freundin meinte ich sei ein Idiot :/
PresidentEvil: und, hast dir ne Beule geholt? 😉
Wäre es den alten Filmen nachempfunden, würde ich es mir sofort holen.
Besonders der erste Teil liebe ich einfach.
Ich bin in Downtown mal zufällig an das Gebäude gelaufen. Ich wär sooo gern reingegangen 🙂
Das war echt der schlechteste ghostbusters Film überhaupt. Das das mit Frauen war, war mir noch relativ egal aber das er überhaupt kein Zusammenhang zu den alten Filmen hatte ging mir gegen den Strich. Sowas geiles wie ghostbusters so zu versauen ist echt arm.
Auch anhand von Ecto-1 kann man sehen, dass hier wohl eher dieser unglaublich schlechte „neue“ Teil verarbeitet wurde. Nein Danke…
1. 15 Minuten für 7 Euro
2. Hauptquartier wurde dem Film aus 2016 nachempfunden
Sowas will doch niemand. Wenn schon, dann ein Game, dass ein paar Stunden in Anspruch nimmt, sich wenn dann auf die Originalfilme bezieht und oben drauf noch ein paar gruselige Einsätze in petto hat. Dann kann man mal 30 oder 40 Euro verlangen.
VR Erfahrung…Ich kann das echt nicht mehr hören…Wer gibt für so ein mist Geld aus?
wenn es auf dem beschissenen 3. Film basiert, können die es behalten
7€ für 15minuten? Na dann