WipEout Omega Collection: Frisches Video präsentiert 4K-Gameplay aus der PS4 Pro-Fassung

In etwas weniger als zwei Monaten wird die "WipEout Omega Collection" auch hierzulande erscheinen. Ein frisch veröffentlichtes Gameplay-Video präsentiert uns 4K-Gameplay aus der PlayStation 4 Pro-Fassung.

Wie kürzlich von offizieller Seite bestätigt wurde, wird die PlayStation 4-exklusive „WipEout Omega Collection“ hierzulande in weniger als zwei Monaten erscheinen.

Die „WipEout Omega Collection“ umfasst insgesamt drei Ableger der beliebten Rennspiel-Serie in einer überarbeiten Form. Freuen dürfen wir uns demnach auf „WipEout HD“, „WipEout Fury“ und „WipEout 2048“, die unter anderem mit überarbeiteten Texturen versehen wurden und auf der PlayStation 4 Pro in der 4K-Auflösung über den Bildschirm flimmern.

WipEout Omega Collection: Frisches Video präsentiert 4K-Gameplay aus der PS4 Pro-Fassung

Zudem wird jeder Modus der „WipEout Omega Collection“ einen Karriere-Modus umfassen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Rennen individuell anzupassen. Um euch die Wartezeit bis zum finalen Release der Sammlung ein wenig zu versüßen, ließen die Kollegen von Inside PlayStation ein frisches Gameplay-Video springen.

Dieses stammt aus der PlayStation 4 Pro-Fassung der Spielesammlung und präsentiert das rasante Spielgeschehen in 4K. Hierzulande wird die „WipEout Omega Collection“ ab dem 7. Juni erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Buzz
1)Extra hinzufügen kostet bei Drive Club u Dirt Rally auch Geld.

2)Es kostet für Wipeout viel weniger Geld(das Anpassen,nicht das portieren) da Drive Club
u Dirt Rally ps4 Spiele sind,also viel Ressourcen brauchen um so weit optimiert zu werden um VR standards(60fps minimum)zu erfüllen
während ps3 u ps vita Spiele viel weniger Konsolenpower benötigen u zudem wipeout dort bereits auf 60fps läuft..

3)Die „Anpassung“ besteht wohl bei Drive Club u Dirt darin dass das Spiel 2 leicht versetzte Bilder in 60fps produzieren muss anstatt nur eines(=2* so viele fps u 2* so viele Bilder bei Driveclub)

4) Sony sucht dringend nach Systemsellern für VR u diese sind in VR Spiele die reinhauen.
Entweder durch Horror oder Achterbahn.
dh die würden nie auf VR bei Wipeout verzichten wenns nicht sein muss.

Ich habe bei Driveclub keinerlei Probleme,
bei Dirt Rally mit den ständigen auf und Abs schon etwas.
Bei wipeout ist es so dass neben viel heftigeren auf u abs auch heftigste abpraller von der Bande oder verdrehungen durch Beschuss zu Stande kommen.
Vermutlich hätte man die gesamte Physik bearbeiten müssen um das Spiel zu entschärfen.

Bei Eagle Flight zum bsp. habe ich im normal tempo kein Problem,auf der höchsten Stufe der Herausforderungen schon.
Wipeout ist ca 5* schneller als Eagle Flight,bietet viel brachialere u abruptere Flugwechsel
u viele andere Sachen-u hier liegt das Problem.

Will nur sagen:Sony würde am liebsten alles zusätzlich in VR anbieten.
Aufgrund von Rechenleistung u Unverträglichkeit gehts nicht.
U wenn man einen Last Gen Port der problemlos auf VR laufen könnte(weil ’nur’2 Statt einem Screen berechnet werden müssen) nicht bringt,
dann nicht aus Faulheit oder Kostengründen,sondern weil zu heftig.

ps-ich hätte wipeout sehr gerne in Vr.
insb. den Zone mode.

@Big ed@w:

Extra VR einzufügen, kostet mehr Geld und Zeit als ein einfaches Remastern.
Sony wird nur mal gucken wollen, ob genug Interesse da ist. Eventuell gibt es bei guten VKZ einen echten Nachfolger von einem bezahlten 2nd-Party-Studio.

Ach quatsch. Das hatten vor Dirt Rally viele hier schon gesagt und jetzt fetzen die ‚berg und tal strecken‘ am meisten.

Es gibt kaum was geileres als 8erbahnen in VR und wipeout ist ja immer sone art coaster.

Man müsste halt ein vernünftiges cockpit bauen, dann wär wipeout der perfekte VR adrenalinrausch

Das Ding wird einfach zu schnell sein für VR einen Kollegen wird so schon schlecht bei der heftigen Geschwindigkeit.Und dann noch den Grund den Buzz1991 schon richtig sagte,das Sony das Liverpool Studio geschlossen hatte.Ich bin sehr happy das Sony wenigstens den PS3 ableger bringt der auch hervorragend ist.Den Preis von 35€ im Store finde ich auch spitze und das für einen großen umfang.Als alter Wipeout fan ist das natürlich ein Pflichtkauf genau so wie die Crash Bandicoot Collection.Also beste Zockerzeiten für Playsi fans.

@buzz

deine Antwort sagt im Grunde genommen rein gar nichts,
bestenfalls das ggteil.

gerade weil es tw nur ein Port eines Vita Spieles ist sollte es
aufgrund der geringen benötigten Rechenleistung problemlos in VR konvertierbar sein.

Wenn man problemlos Driveclub u Dirt Rally zu VR porten konnte,sollte das hiermit erst recht möglich sein.

Ich gehe mal davon aus dass die Auf u Ab Sprünge u die schnellen turns es einfach unspielbar in vr machen.

Ich freue mich tierisch… Das wird (o)mega…

Ach so. Schade…

Verdammt sieht das fett aus. Freue mich schon tierisch auf die Collection.
Endlich wieder Zonen fahren hehe^^

@President Evil:

Weil es im Grunde nur eine Remastered Collection ist aus Wipeout HD, dem Add-on Fury und dem 2048-Teil für die Vita.
Sony hat kein Studio mehr für ein eigenes neues Wipeout.
Liverpool wurde vor etwa 5 Jahren geschlossen.
Leider!

Ich versteh nicht, warum das keinen VR-Support kriegt.
Das wär der ultimative Speed-Rush! Aber so..?