DiRT 4: PlayStation VR-Support wohl erst nach dem Release zu erwarten

PlayStation VR-Support für die PS4-Version der Rally-Simulation "DiRT 4" ist bei Codemasters definitiv ein Thema, wie man jetzt nochmals bestätigte. Jedoch sollten VR-Fans erst nach dem Release des vierten Teils damit rechnen, da die Entwickler erst das Basisspiel so perfekt wie möglich machen wollen.

DiRT 4: PlayStation VR-Support wohl erst nach dem Release zu erwarten

Nachdem „DiRT Rally VR“ die Rennspiel-Fans und PlayStation VR-Besitzer bereits in Entzücken versetzt hat, stellt sich für viele Fans nun die Frage, ob auch „DiRT 4“ Unterstützung für Sonys VR-Headset bieten wird. In einem aktuellen Video vom YouTube-Kanal PlayStation Access bzw. in den Kommentaren zu dem Video geht man nochmals auf das Thema ein.

So fragte ein ein YouTube-Nutzer in den Kommentaren eines Videos zu „DiRT 4“, ob das Rennspiel zum Launch PlayStation VR-Support beinhalten wird. Der offizielle YouTube-Kanal von „DiRT“ antwortete darauf, dass man zunächst das Spiel perfektionieren wolle, sodass der VR-Support wohl erst nach dem Release folgen wird:

„DiRT 4 wird zum Launch noch nicht für PSVR bereit sein, da wir uns bis dahin darauf konzentrieren, das Hauptspiel so gut wie nur möglich zu machen. Jedoch ziehen wir es definitiv in Betracht, sobald das Hauptspiel fertig ist. Macht euch keine Gedanken darüber – wir halten euch auf dem Laufenden, was das angeht!“

In dem oben eingebundenen Video geht es darum, warum „DiRT 4“ mehr als nur Rennen sind. Es werden acht Dinge vorgestellt. Dazu wird jede Menge Gameplay-Material gezeigt.

Das Rally-Spiel soll am 9. Juni 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC/Steam erscheinen. Es wird auch ein Strecken-Editor namens „Your Stage“ enthalten sein. Zu den Inhalten der „DiRT 4 Day One Edition“ und „DiRT 4 Special Edition“ erfahrt ihr hier weitere Einzelheiten. Vorbestellen könnt ihr das Spiel unter anderem bei Amazon.

 

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Sie möchten halt für VR wieder extra verdienen. Was aber aus meiner Sicht okay ist, ist ja extra arbeit dies zu optimieren. Aber sie riskieren dann auch das Leute mit den kauf warten bis die VR Unterstützung fetigt ist und somit das Spiel im Preis schon gefallen ist bzw. sich das Spiel gebraucht holen.

Musste deinen Kommentar erst fünf mal lesen, bis ich ihn verstanden habe;) du meinst anstatt VR von Anfang an zu implementieren. Hmm keine Ahnung wie so etwas technisch abläuft. Von dem her

Oiii, dass kann dann aber auch böse nach hinten los gehen, wenn Sie erst das Basisspiel so perfekt wie möglich machen wollen anstatt es von Anfang an richtig zu optimieren während der Entwicklung.

Aber lassen Wir uns mal überraschen.