Red Dead Redemption 2: Verschiebung soll eine 'exzellente Spielerfahrung' garantieren

Laut den Verantwortlichen von Take-Two Interactive ist die Verschiebung von "Red Dead Redemption 2" keineswegs auf Probleme in der Entwicklung zurückzuführen. Stattdessen nehmen sich die Entwickler von Rockstar Games lediglich etwas mehr Zeit für den finalen Feinschliff.

Im Laufe der Woche wurde von offizieller Seite bestätigt, dass Rockstar Games‘ Western-Spektakel „Red Dead Redemption 2“ nicht mehr wie geplant in diesem Jahr veröffentlicht wird.

Stattdessen gab Take-Two Interactive bekannt, dass der Release frühestens im April 2018 und somit erst im kommenden Geschäftsjahr erfolgen wird. Um möglichen Gerüchten schon im Vorfeld den Wind aus den Segeln zu nehmen, meldete sich im Zuge einer aktuellen Stellungnahme Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, zu Wort und wies darauf hin, dass die Verschiebung von „Red Dead Redemption 2“ keineswegs auf Probleme in der Entwicklung zurückzuführen ist.

Red Dead Redemption 2: Rockstar Games nimmt sich Zeit für den finalen Feinschliff

Zelnick: „Meiner Meinung lag der Zweck der Verschiebung von Red Dead Redemption 2 darin, die außergewöhnliche Erfahrung zu liefern, zu der wir in der Lage sind. Wir sind keineswegs auf Probleme gestoßen. Wir erschaffen ein neues Spiel erstmals von Grund auf für die neue Konsolen-Generation. Und der Druck, den wir uns selbst auferlegt haben, um den Kunden eine außergewöhnliche Erfahrung zu liefern, ist immens.“

„Wir wollen gewährleisten, dass die nötige Zeit in Anspruch genommen wird, um das bestmögliche Spiel zu veröffentlichen. Das erwarten die Kunden in meinen Augen von Rockstar Games. Und es ist auch das, was Rockstar Games in der Regel abliefert“, heißt es weiter.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Muss da Vangus recht geben. Gerade Rockstar kann man nicht vorwerfen, dass sie übermassiv ihre Spiele bewerben, und vor allem nur wenig bis gar keine Ingame Videos vorher zmbekanntgeben. Von GTA5 sah man bis zum Schluss nur ein paar Screenshots und ne Karte, das wars. Das andere Extrem ist Ubisoft die viel zu viel vorher verraten, preisgeben und zeigen, das nervt mich an dieser Firma eigentlich am meisten. Ich denke aber auch, dass es für die Hersteller untereinander auch gut ist wenn Spiele zeitgerecht bekanntgegeben werden, schon alleine aus taktischen Gründen, um nicht mit dem größten Konkurrenten zeitgleich zu Releasen, ich denke das spielt dabei auch ne Rolle, da wirklich jeder Hersteller und Publisher davon profitiert. Ich hab überhaupt kein Problem mit einer frühen Bekanntgabe, wenn nicht zuviel gezeigt und verraten wird, ich kann warten, schließlich besteht mein Leben nicht nur aus Zocken sondern habe auch noch andere Leidenschaften und Hobbys, sowie einen 73,5 Stunden Job, sowie Haus, Garten und 4 Cats.

frühestens im April 2018 ist natürlich sche!sse.
hoffe nur dass es wirklich eine exzellente Spielerfahrung wird.

Vangus du unterstellst Ungeduld und pauschalisierst meinen Beitrag auf die breite Masse, dabei gehst du null auf den Kern meiner Kritik ein. Hier geht es um ein Unternehmen welches mehrere hundert Millionen mit dem Medium Games generiert und da darf ich als angeblich ungeduldiger Konsument Professionalität erwarten, erst recht wenn man bedenkt das rockstar das SO immer wieder handhabt unterstelle ich da jetzt mal einen wirtschaftlichen nutzen den sie von so verfrühten Releasezeiträumen in Form eines hypes erwarten können. Ich finde es wie gesagt unwürdig. Termine sollten nicht für PR missbraucht werden, ob sie es tun oder nicht…

@jackpotrk

Mir ist es scheißegal, wann die Spiele kommen, hauptsache sie kommen. Außerdem gilt: Vorfreude ist die schönste Freude. Hype hat deshalb auch positive Seiten, denn wenn keine großartigen Spiele am Horizont warten, dann macht einen das sehr unzufrieden. Die ersten 2-3 Jahre der PS4 waren furchbar aus meiner Sicht, nur Online- und Open-World-Games und kaum ein Story-Spiel in Aussicht, erst die E3 2016 hat mich positiv gestimmt zusammen mit dem baldigen Uncharted 4 Release.
Nun kommt ein Spiel nach dem anderen, auch im Indie-Sektor, ich bin gerade höchst zufrieden, auch weil ich mich auf Spiele wie God of War, Detroit, TLoU2 oder eben auch RDR2 freuen kann.

Wenn ein Spiel rauskommt, welches mich interessiert, dann kaufe ich es und dann ist gut. Vorher können die soviel und solange Werbung machen wie die wollen, es stört mich einfach nicht, hauptsache das Erlebnis ist später gut, wenn man es zockt. Während ich „geduldig“ warte, zocke ich all die anderen Games, die rauskommen und auf die ich eventuell auch schon lange gewartet habe. Wichtig ist nur, dass jedes Jahr top Spiele rauskommen… Diese Verschiebungen usw. gehen den Gamern nur auf den Sack, weil sie keine Geduld haben, weil sie jedes Spiel SOFORT wollen, weil sie nicht noch länger warten wollen, es liegt wirklich nur an den Gamern. Klar ist Wartezeit unangenehm, aber trotzdem, deshalb verteufelt man kein Unternehmen, man verteufelt auch kein Unternehmen weil es Werbung macht, was soll der Unfug?

vor allem sehe ich auch nicht den wirklichen vorteil darin dinge anzukündigen und dann doch nicht den termin einzuhalten. das ist eigentlich etwas schlechtes. es muss also um die besagte werbetrommel gehen, alles andere macht doch keinen sinn – hauptsache um jeden preis im gespräch bleiben.

rockstar hat es überhaupt nicht nötig. als die damals ihr logo bei twitter auf ein R* mit rotem hintergrund geändert haben, waren keine weiteren worte notwendig und wirklich jeder wusste bescheid.

Sorry vangus, normalerweise bist du hier vernünftig unterwegs aber dieses mal bist du richtig falsch positioniert. Zum Thema hype sage ich nur „ohne Ursache keine Wirkung“. Zum verschieben hat Michael knight ehrlich alles gesagt. Dieses verfrühte anteasern ist richtig unwürdig, gerade wenn man bedenkt welche verkaufszahlen die auch ohne hype generieren erreichen würden. Rockstar hat da selbstläufer…

wenn man nicht einschätzen kann wie lange es zur fertigstellung benötigt, braucht auch nicht über ein jahr vor release damit beginnen ein spiel zu teasen. gerade rockstar hat eine historie von langen verschiebungen. einige gta teile wurden um wenige wochen verschoben, einige um monate und spiele wie max payne 3 sogar um mehrere jahre. es war doch schon klar das das spiel verschoben wird bevor überhaupt ein releasefenster fest stand.

der hype mag in den köpfen der spieler entstehen aber wer beginnt denn bitte damit durch aussagen, ankündigungen und screenshots den hype zu säen? sicherlich nicht die spieler.

es wäre für alle besser einfach gar nichts anzukündigen und erst kurz vor fertigstellung die katze aus dem sack zu lassen. jetzt ergeben sich doch nur sinnlos artikel wie dieser hier, sinnlos diskussionen wie die unter diesem sinnlos artikel und sinnlos meinungen in den sinnlos diskussion unter diesem sinnlos artikel.

morgen kommt ein sinnlos artikel zum release zwischen märz und mai 2018, dicht gefolgt von einem artikel über hideo konamis essgewohnheiten die über ein wahrscheinliches release von death stranding im jahre 2019 mutmaßen lassen #genie

>>Wer was von Spieleentwicklung versteht, weiß, dass man es nicht wirklich einschätzen kann

Das gilt nicht nur für Spiele, sondern für Entwicklung allgemein. Es können immer wo Probleme auftreten. Natürlich wird hier die Verschiebung auch noch etwas schön geredet, aber warten wir einfach mal ab. Rockstar ist jetzt nicht grade dafür bekannt halbfertig schlecht designte Gurken auf den Markt zu werfen.

Red Dead Redemption 2: Verschiebung soll eine ‚exzellente Spielerfahrung‘ garantieren……… blablabla

Red Dead Redemption war doch klar: … Wir brauchen den Benz!!!

Wer was von Spieleentwicklung versteht, weiß, dass man es nicht wirklich einschätzen kann, wann ein Spiel fertig ist. Entwickler tappen lange Zeit im Dunkeln und wissen nicht, ob am Ende überhaupt alles funktioniert.
Gerade nämlich ganz am Ende der Entwicklung, wenn alles zusammenkommt, fallen zum ersten Mal Fehler auf, von denen man vorher nichts wissen konnte. Je nachdem ,wie schlimm und tief verwurzelt die sind, muss man dann nunmal abwägen, ob man es bis zum Termin schafft sie zu beheben oder ob man verschieben muss, um eine gewisse Qualität zu sichern.

Hype entsteht übrigens nur in den Köpfen der Gamer, da ist jeder selbst Schuld, wenn er sich hypen lässt. Davon abgesehen ist es auch eine reine Geduldsfrage, auch da muss man sich an die eigene Nase fassen.

Da sind wir einer Meinung. Ich liebe RDR und werde es sicher zu Release haben, aber dieses hype generieren ist einfach unprofessionell und unsympathisch.

@jackpotrk

so sieht es aus! rockstar hätte einfach gar nichts ankündigen sollen und erst damit rausrücken sollen wenn das releasefenster in trockenen tüchern gewesen wäre. mir wäre das als konsument auch lieber. bethesda hat das mit fallout 4 ganz gut gemacht.. diese rockstar ankündigungen und das gehype wird jetzt mindestens noch ein jahr weitergehen.

Qualität schön und gut, ich seh den Fehler hier aber bei dem zeitmanagement und der Termingestalltung. Wenn ich meine Termine nicht einhalten kann habe ich bestenfalls enttäuschte Kunden. Bei Spieleentwicklern stimmt man den Lobgesang an… Verkehrte Welt! Und das allein weil ihr als endkonsumenten die Wahl habt zwischen halbfertigen Produkten oder eingehaltenen Terminen. Das ist kundenfreundlichkeit der Gamingbranche.

Sehe ich auch so: lieber Zeit lassen.

Ach Rockstar, macht nur. Bei kriege ich so wieso Qualität. Lasst euch Zeit. Lieber so als wie Ubisoft oder Activision die Spiele unfertig auf dem Markt zu werfen.