In der neuesten Ausgabe des Game Informer-Magazins haben die zuständigen Entwickler von Sledgehammer Games weitere Details zum „Hauptquartier“ genannten Social Space des Multiplayers von „Call of Duty: WWII“ enthüllt.
Bekanntermaßen unterstützt das Hauptquartier bis zu 48 Spieler, die an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen können. Das Hauptquartier soll zeitlich drei Tage nach dem D-Day eingeordnet sein. als Startpunkt aller großen Operationen der Alliierten fungieren und mit Vorräten, Fahrzeugen und mehr gefüllt sein.
Die Spieler können unter anderem Vorratskisten öffnen, die wie schon in den Vorgängern kosmetische Inhalte liefern. Diese Inhalte sollen übrigens authentisch für diese Zeit sein. Interessanterweise wurde auch mitgeteilt, dass diejenigen, die einen beim Öffnen der Kisten beobachten, ebenfalls mit „Preisen“ versorgt werden. Desweiteren kann man in der Grube an Eins-gegen-Eins-Kämpfen teilnehmen oder lediglich den Duellen anderer Spieler zuschauen.
Im Hauptquartier soll auch ein Voice Chat enthalten sein, durch den man mit Spielern sprechen kann, die sich in der unmittelbaren Umgebung befinden. Am Schießstand kann man hingegen neue Waffen testen, Ziele unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade abschließen und andere Spieler zu einem Duell herausfordern.
Mit täglichen und wöchentlichen Herausforderungen kann man sich wiederum zusätzliche Belohnungen verdienen. Zusätzliche Vorratskisten erhält man, wenn man an allen sozialen Elementen teilnimmt. Die Spieler haben zudem die Möglichkeit im Hauptquartier die Ranglisten zu überprüfen, die Nachrichten zu lesen, die Attribute anderer Spieler zu untersuchen, Emotes zu verwenden, „Call of Duty“-News zu lesen und Streams im virtuellen Theater anzuschauen.
Allerdings kann man sich auch mit anderen Spielern zu einer Gruppe zusammenschließen und gemeinsam an Multiplayer- oder Zombies-Partien teilnehmen. Es können auch Objekte getreten und dynamische Events erlebt werden. Zum Beispiel soll man das Hauptquartier gelegentlich verteidigen und unter anderem feindliche Flieger mit Luftabwehrgeschützen vom Himmel holen. Saisonale Events sollen ebenfalls im Spiel vorkommen.
„Call of Duty: WWII“ wird am 3. November 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im Handel erscheinen. Ab dem 25 August 2017 können Vorbesteller an einer Beta teilnehmen. Ob in der privaten Beta auch das Hauptquartier getestet wird, ist nicht bekannt.
Kanns nicht mehr erwarten !!!! ^^ und endlich kein herum Gehüpfe mehr !!! Oh Gott was ärgere ich mich ständig bei IW über die ganzen hoppelnoobs !! 😀 jz gehts wieder back to the roots – dh kein doppeljump dafür legen sich wahrscheinlich wieder alle gleich hin sobald sie Gegner sehen haha naja CoD halt
Hallo ich
Dreck wie Battlefield/front von EA.
Letzter guter Shooter war Goldeneye auf dem N69.
RIP Menschheit
Scheiß auf Call und scheiß auf 2. Weltkrieg, können die einfach wieder ein ganz normalen Shooter bringen in der jetztigen Zeit… nach mw2 kann man alles in die Tonne werfen was von dem Drecksverein kam
Heute Abend zock ich wieder im livestream für euch Modern Warfare 3 alla. Damit ihr endlich wieder mal ein vernünftiges Lets Play bekommt. Lets Play alla.
mich interessiert nur der Singleplayer
Irgendwie klingt es ja witzig. Minispiele wäre vielleicht noch ganz nett so das man außerhalb vom MP auch Spaß haben kann.
Könnte wohl mein erstes CoD nach MW2 werden hab alle seit dem ausgelassen. Setting ist Top und klingt spaßig und abwechslungsreich zu werden.
mega fett
Das wird das beste game ever. CoD for life
WWII Kommt mir gerade recht, freue mich richtig drauf.
Da kann man nur feucht werden 🙂
freu mich schon auf die pubertierenden mit ihren Namen wie „Fusion-FaZe“ oder „itzZ-Kill3r“
Das wird einfach nur genial. Ich glaub wir können hier mit einem hit rechnen!